die Kühe bekommen deshalb keine andere Bezeichnung, wenn eine Kuh "deckbereit" ist bullt sie. das nennt man auch Brunst....
normalerweise reicht ein Hekta wohl für zwei Kühe, Kühe fressen ja täglich ca. 50 kg Futter, diesen Hekta Weidefläche würde ich dann aber in mehrer Teile unterteilen und die Kühe immer von Weide zu Weide zu treiben, damit die die einzelnen Flächen abgrasen können, außerdem sind die Weiden dadurch deutlich sauberer und die gefahren für Endoparasiten (also alle möglichen Arten von Würmern) deutlich geringer, zu dem müssen die Tiere bei Weidehaltung regelmäßig Wurmkur und Flohschutz aufgetragen bekommen (Bei der Wurmkur (gegen Endoparasiten)empfehle ich die Spot-On-Methode und beim Flohschutz (gegen Ektoparasiten) das Pour-On-Verfahren bei beiden Methoden wird das Mittel als Flüssigkeit direkt auf den Rücken des Tieres gegossen und über die Haut in den Blutkreislauf aufgenommen was halt eine sehr sichere Sache ist da bei anderen Methoden jegliche Arten von Fehler passieren können...). Dann würde ich mir an eurer Stelle noch die Frage stellen was für ne Rasse es überhaupt sein soll? Weil Galloway zum Beispiel würde ein Hekta Weide ausreichen da das eine sehr genügsame und vor allem auch robuste Rinderrasse ist, eigentlich perfekt für Hobbylandwirte :) aber die Idee von schwarzerbogen einen Landwirt in deiner nähe zu fragen ob du ein paar oder mit im Stall arbeiten um den Umgang und Erfahrungen mit Rindern zu sammeln finde ich gar nicht so schlecht, auch was den Stall anbelangt kann ich schwarzerbogen nur Recht geben.
Mit Tieren ist Zirkus ganz klar besser. Außerdem, ein Zirkus ohne Tiere ist gar kein Zirkus! Das nennt man in Fachkreisen Variete! :)
Also in deutschen Zirkussen werden KEINE Kinder zum arbeiten eingestellt. Die Kinder die man oft in der Manege bei den Auftritten und auch hinter den Kulissen mit anpacken sieht gehören eigentlich immer zu den Zirkusfamilien die zum Zirkus gehören, diese machen das aber auch zu meist jedenfalls freiwillig und mit Spaß und Freude oder auch halt weil deren Eltern um die Hilfe gebeten haben. Also denke ich kann man bei deutschen Zirkussen und den Zirkuskindern nicht wirklich bzw. gar nicht von Kinderarbeit reden.
Ja das stimmt, Zirkus Krone zum Beispiel hat letztes Jahr nach jemandem gesucht der im Süßigkeitenverkauf bzw. der Gastronomie arbeiten kann/will. An solche Jobs ran kommen ist nicht unbedingt schwer da sich nicht wirklich viele darum reißen sind halt nicht alle für das Leben im Zirkus gemacht (sind halt das Reisende Volk), da hilft dann nur Ohren steif halten und in Zirkussen nachfragen, die werden einem schon sagen ob die gerade Jobs frei haben oder nicht...:)
Wieso sollten Zirkuspferde bitte blind sein? So ein Unsinn, die Pferde haben nur gelernt nicht bei jeder kleinsten Berührung (besonders während des Auftrittes in der Manege) total durchzudrehen, weil kleine Kinder können ja bekanntlich ihre kleinen Fingerchen nicht bei sich behalten und da wäre es doch blöd wenn ein kleines Kind ne Massenpanik unter den Tieren auslösen würde/könnte. ;) :) außerdem glaube ich nicht das die die Pferde so mit den Ausbindern gelenkt haben in dem die die eiskalt ,,zu stramm" gemacht haben, immerhin sollen sich die Pferde in der Manege ja noch bewegen können und wollen und ihre Tricks vorführen. Normalerweise machen die Pferde das gerne da sie ja (auch während der Vorführung) gern mal n Leckerchen als Belohnung für die Tricks bekommen, während der Vorführung machen es die Tierlehrer aber unterschiedlich entweder so das das Publikum es kaum bemerkt oder so das das Publikum es eben bestens sehen kann. Weitere Belohnungen gibt es dann im Stall bzw. Gehege :)
also ich muss ich sagen bei einer größe von 168 cm ist ein gewicht von 67,2 kg echt keineswegs zu dick!
Milliarden von dummen Menschen weltweit, die ihr Geld ohne viel nachzudenken zum Fenster raus werfen...die Handvoll Promi´s darf man nebenbei allerdings auch nicht vergessen.....
außer den Bären und den Affen habe ich gar nichts gegen Tiere und Wildtiere im Zirkus einzuwenden....man sollte sich halt einfach selber davon überzeugen wie die Tierhaltung in den einzelnen Zirkussen aussieht, denn PeTA und Co. erzählen viel (besonders gerne richtig schlechtes was nicht stimmt) wenn der Tag lang ist....
Da spielt die Pferderasse gar keine Rolle. Das wichtigste beim training mit den Tieren ist geduld, liebevoller umgang und das belohnen wenn es etwas richtig gemacht hat. Was auch wichtig ist, ist das man den Charakter des Tieres kennen und beachten sollte um Zirkuslektionen und eventuell eigene Tricks perfekt abgestimmt auf den Charakter des Pferdes trainieren zu können, denn nicht alle Lektionen liegen auch jedem Pferd.
fotografiert werden darf in den meisten Zirkussen, nur nicht mit Blitzlicht. Ist jedenfalls bei uns so das unser Publikum natürlich Photos von der Show machen dürfen, nur Blitzlicht überhaupt nicht gern gesehen wird, besonders bei Vorstellungen mit den Tieren...
Ja auf jedenfall kann ich uns empfehlen :-D unseren Tieren geht es wirklich gut davon kann sich jeder selbst überzeugen. Und unsere Vorstellung ist auch einfach super. Nur schade das die Zirkussaison schon wieder vorbei ist, naja gut unser neues riesiges Winterquartier in Volksen ist wirklich super, nur der Lagercollops ist vorprogrammiert da uns allen in dieser Zeit das umherreisen fehlt....
Wie wir Zirkusleute unser Geld verdienen?? Ganz einfach, über die Zuschauer die ihre Tickets für Vorstellung und Zirkus Zoo bezahlen. Nein keiner aus der Branche wird staatlich unterstützt, eher müssen wir Angst vor Gesetzen haben, die verbieten könnten, unsere Tiere die wir wirklich gut pflegen und behandeln weiterhin halten zu dürfen. Und jetzt mal zu den Werbemöglichkeiten: Wie ja jeder weiß hängen Zirkusse frühzeitig bevor wir in den Städten gastieren Werbeplakate auf, was nu nicht jeder gleich kapiert ist, das die (in begrenzter Anzahl vorhanden) Freikarten und nicht zu vergessen die Ermäßigungskarten, als Unterstützung der Werbung für den Zirkus dienen, denn Ermäßigungs- und Freikarten locken genauso wie die Werbeplakate an. Dadurch kommen dann noch mehr Zuschauer als wenn da nur Plakate hängen würde und die Freikarten gibt es nur in begrenzter Zahl und meistens nur zu gewinnen...weßhalb die Kasse trotzdem gut klingelt, das ist auch gut so, denn es müssen ja nicht nur die Zirkusmitarbeiter, Strom-, Wasser-, etc. rechnungen bezahlt werden, sondern die Tiere müssen damit ja auch noch gut versorgt werden können...
nimm n Platz in der Loge, die sind zwar teurer als 2. Loge, 1. Platz und Rang (so heißen die Sitzplaneinteilungen bei uns im Zirkus Charles Knie), aber bei Krone, allein anhand des Sitzplan entweder Loge oder Parkett nummeriert, bei Parkett dann aber auch so nah dran an die Manege wie nur möglich ;-D Sperrsitz und 1. Platz würd ich jetzt nicht unbedingt empfehlen, weil es ziemlich weit weg ist von der Manege und wenn man dann auch noch n Platz direkt neben der Bühne erwischt hat, wird es auch noch verdammt laut...
Hat das ein historischen Hintergrund? Gruß...
Naja, richtig besondere historische Gründe gibt es dafür soweit ich weiß nicht, außerdem sind Zirkuszelte nicht immer gestreift, es gibt genügend Zirkusse die einfarbige Zirkuszelte oder Zirkuszelte mit anderen Mustern bzw. Sterne, Kreise, Herze usw. haben, das hat den Grund das ein Zirkuszelt mit einem Muster schon auffälliger und anziehender ist als ein komplett einfarbiges....
Hommock heißt auf deutsch Hängematte, allerdings ist das Hommock was du meinst (da auf Zirkus bezogen) eine der vielen Figuren die die Trapezartisten am Tuch machen...
Wie wäre es mit Säbeltanz, das ist ein Zirkusklassiker und passt soweit ich gesehen hab Perfekt zu deinen Suchkreterien...
http://www.youtube.com/watch?v=evlUYybXTLo
Die die bei der PeTA arbeiten sind ganz bestimmt keine Helden!! Im Gegenteil! Das sind einfach nur dumme Menschen die Lügen und Behauptungen in die Welt setzen und breit treten, denen steht das Wohl der Tiere ganz bestimmt NICHT im Vordergrund!! Sie verbreiten die Lügen und Behauptungen (z.B. über die übernm Kamm geschorene Zirkusbranche) nur dafür um ihre Ideen und Weltansichten irgendwie durchzusetzen und das ohne Rücksicht auf Verluste!! Denn was danach mit den Tieren letzendlich passiert, wo die dann bleiben, wer die dann aufnimmt, wer sich dann kümmert, wer dann die Kosten übernimmt, darüber machen die sich keinen einzigen Gedanken!! Das Ende vom Lied ist höchstens das die all unsere geliebten Zirkustiere eiskalt genau wie über 23000 Hunde und Katzen alleine in diesem halben Jahr einschläfern!! Also bitte, was an diesen Menschen soll bitte sehr Heldenhaft sein?? Ich sehe da überhaupt nicht heldenhaftes dran oder was was auf einen "Helden" hindeuten könnte!!
Wenn du den Tieren wirklich helfen willst dann geh zu Tasso e.v. oder so ähnliche, aber nicht PeTA! Die PeTA pochert immer nur darauf ihre Ideen durchzusetzen, allerding ohne Rücksicht auf Verluste z.B. Zirkustiere, normalerweise sollte denen wenigstens das wohl der Tiere im Vordergrund stehen wenn die schon solch absurde Lügen und Behauptungen über eine gesamte Branche verbreiten und dabei wirklich alle Betriebe über einen Kamm scheren, aber denen ist es wichtiger ihre Weltansichten und Ideen durchzusetzen! Die machen sich überhaupt gar keine Gedanken darüber wo die Zirkustiere bleiben bzw. verbleiben sollen wenn der Zirkusbetrieb pleite geht oder das total unrealistische Wildtierverbot für Zirkusse durchkommt, Zoo´s und auch Tierheime sind stets "überfüllt" Gnadenhöfe können den meisten Tieren gar nicht gerecht werden und die von der PeTA bestehen doch nur aus selbsternannten Wildtierexperten haben somit in Wirklichkeit überhaupt gar keine Ahnung von den Tieren (Tierarten, Charaktere usw.), den Haltungsbedingungen und dem Haltungsaufwand, die wollen ja nicht einmal sich über die Umstände selber ein Bild machen, mit uns Zirkusleuten reden und versuchen zu kooperieren und unjs durch zu helfen, statt dessen boykottieren die uns und sorgen dafür das die Zuschauer wegbleiben, die Einnahmen fehlen, es zu Engpässen kommt, bei uns spüren das immer zuerst die Menschlichen Mitarbeiter und versuchen die Tiere dennoch gut zu pflegen, für Futter, Einstreu, Tierarzt usw. zu sorgen, aber irgendwann wird es auch bei den Tieren knapper...wenn die Zirkussen bzw. den Zirkustieren wirklich helfen wollen würden, dann würden die uns nicht Boykottieren bis kein Geld mehr in die Kasse kommt, sondern würden den Zirkussen helfen die Haltungsbedingungen zu verbessern! Wer glaubt das ihr Tieren was gutes tut, indem ihr Lügen und Behauptungen in die Welt setzt und die dann auch noch breit tretet, der sollte wirklich mal ganz scharf nachdenken, ob er solche Sekten wie PeTA wirklich unterstützen will und dafür sorgen will das unzählige Zirkustiere, die es wirklich mal gut hatten, schlecht geht und ihr wundervolles Zuhause verlieren, es gibt wirklich andere und bessere Möglichkeiten den Tieren zu helfen (z.B. durch Futterspenden oder Geldspenden direkt an den Zirkus, das kommt auf jedenfall an der Stelle an wo es hingehört und den Tieren wäre es auf jedenfall ne Hilfe im Gegensatzt zum Zirkusboykott!) aber auf diese Ideen kommen die selbsternannten Wildtierexperten der PeTA ja nicht, lieber macht man den Tieren das leben schwer und ausgerechnet solche die vom tuten und blasen keine Ahnung haben wollen überall mitmischen?? Also bitte, öffnet diesen dummen Menschen die der PeTA alles glauben erstmal die Augen!!
Hab ein Foto von unserem Norbert angehängt, er ist wie immer total relaxt und chillt, er hat eigentlich nichts zu befürchten ausser ein paar Tierrechtlern, die ihm sein zu Hause wegnehmen wollen!!
Ich glaub du meinst diese komischen teile die die auf dem Oktoberfest in Münschen auch ne zeit lang verkauft hat,die legen sich ein leicht gebogenes halbmondförmiges teil auf die zunge, pressen iwie luft dadurch und dbei entsteht das quitschen oder pfeifen...