Eine SSD für Windows und eine HDD für alles andere, wie mache ich das?

Hallo, ich habe mal eine Frage bezüglich meiner neuen SSD. Also ich fang mal an... Ich habe mir vor ein paar tagen eine SSD gekauft, damit ich da Windows drauf habe, damit es schneller läuft und so. Soweit hat das geklappt. Ich habe meine alte HDD mit all meinen Daten drauf einfach abgestöpselt und die SSD ran gemacht. Anschließend habe ich den PC mit der Windows Disk gestartet und dann Windows auf die SSD geladen. Anschließend habe ich im BIOS die SSD als 1. BOOT option gewählt. Also läuft alles gut soweit! Ich habe Windows auf meiner SSD und alle anderen Programme auf meiner HDD welche jetzt auch wieder angeschlossen ist. Jedoch will ich die SSD nur als sekundär festplatte, damit da Windows drauf ist, aber alles andere auf der HDD. Es sieht nämlich momentan so aus, dass mein PC wie neu aufgesetzt ist, und meine HDD ist wie ein USB Stick auf dem alles ist. Die Programme die auf der HDD sind kann ich jetzt aber nicht öffnen ( sowas wie itunes, Photoshop und sowas eben, bilder, videos, musik und so geht)! Alles was ich jetzt jedoch runterlade geht aber blöderweise auf die SSD! Also meine Frage jetzt: Kann ich das irgendwie so machen, dass ich die Programme und so von der HDD noch irgendwie verwenden kann oder muss ich die neu runterladen? (Wären ein paar hundert GB, also sehr zeitaufwändig) Und wie richte ich das ein, dass wenn ich was aus dem Internet runterlade, dass das dann auf die HDD geht und nicht auf die SSD! Außerdem bekomme ich jetzt nicht mehr das Upgrade auf Windows 10 angezeigt!? PS ICH HABE WINDOWS 7

...zum Beitrag

Zuerst einmal: Programme (besonders kleine Programme, also wie iTunes,...) solltest du auf deiner SSD installieren, da diese dann viel schneller laufen (bzw. starten)

Die richtigen Dateien (also Fotos, Videos, Musik, Office Dokumente, ...) kannst du ja ganz normal auf deiner HDD speichern. Die Downloads auch: Dazu erstellst du einfach ein Verzeichnis auf deiner HDD und wählst das dann als Standardverzeichnis für Downloads aus (Bei Chrome z.B. geht das so: neuen Tab öffnen, chrome://settings eintippen. Dann bist du in den Chrome- Einstellungen.Drücke unten auf "Erweiterte Einstellungen anzeigen" und dann weiter unten kannst du das Standard-Download Verzeichnis festlegen, ist also ganz einfach)

Die Programme kannst du wahrscheinlich nicht starten, weil Windows sie nicht als "installiertes Programm" erkennt. Du kannst jetzt auf deine HDD zugreifen und z.B. mal in das iTunes installationsverzeichnis navigieren. Dort wird es irgendwo eine itunes.exe oder so ähnlich geben. Die kannst du normalerweise ausführen. Wenn die das zu umständlich ist, installiere die Programme neu, diesmal aber auf der SSD. (das kannst du bei der Installation angeben!)

Für das Upgrade auf Windows 10 ist es offiziell zu spät! Aber nur offiziell. Lade doch den Windows ISO Downloader herunter. Hier wird das erklärkt: 

https://youtube.com/watch?v=VmHgTl1Kze8

Mit dem Tool lädst du dann Windows 10 Threshold 2 herunter. Pass aber auf, das du das richtige herunterlädst. Wenn du 32bit hast, dann 32bit, wenn du 64 bit hast, dann 64 bit. Wichtig ist auch, dass du die richtige Edition herunterlädst. Es gilt: 

Windows 7 Home Basic, Home Premium --> Windows 10 Home

Windows 7 Professional, Ultimate --> Windows 10 Pro

Wenn du die ISO heruntergeladen hast, installiere WinCDEmu. Das ist ein Programm mit dem du in Windows 7 die ISO Datei "einlegen" kannst. Eine ISO-Datei ist eine virtuelle DVD/CD. Mit WinCDEmu glaubt Windows, eine "echte" DVD/CD wurde eingelegt. Öffne die einfach und starte dort setup.exe. Dann müsste alles klappen. Wenn du Windows 10 installiert hast (Aktivierung sollte von alleine gehen, wenn du einen Key eingeben musst, dann nimm den, den du jetzt auch bei deinem PC hast! Vergiss vorher nicht, den auszulesen!) kannst du von Threshold 2 auf Redstone 1 Upgraden, das geht dann über Windows Update!

Allgemein würde ich dir aber von einem Umstieg auf Windows 10 abraten, rüste maximal auf Windows 8.1 auf, das musst du dann aber kaufen.

Erstens wird deine Hardware nicht mehr die neueste sein, wenn du Windows 7 schon länger hast und zweitens ist Windows 10 reinste Spyware!!! Alle Dokumente, Inhalte von E-Mails, Suchverläufe auf Google, Lesezeichen, Installierten Programme, etc... werden an Microsoft gesendet.

Das Zitat „Schließlich werden wir auf personenbezogene Daten zugreifen, diese offenbaren und bewahren, einschließlich privater Inhalte (wie der Inhalt Ihrer E-Mails und andere private Mitteilungen oder Dateien in privaten Ordnern), wenn wir in gutem Glauben sind, dass dies notwendig ist, … „
sagt eigentlich schon alles. Bevor du Windows 10 installierst solltest du https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement durchlesen! Dann willst du es wahrscheinlich eh nicht mehr xD

Ich hoffe ich bin auf alle Punkte eingegangen, sonst schreib doch einen Kommentar!

...zur Antwort

Oft kann das an einer einfachen Überhitzung sein. Ich würde zuerst mal den PC ganz ausmachen, abstecken und ihn dann öffnen und auf sämtliche Verstaubten Teile überprüfen. Wenn es solche gibt, dann reinige sie vorsichtig!

Als nächstes, wenn du den PC schon offen hast, schau, ob es irgendwo einen Wackelkontakt gibt (SATA Kabel!)

Starte den PC jetzt erneut und wenn alles wieder läuft, hast du den Fehler ja gefunden. Wenn nicht dann...

kann es noch am Windows oder an einem defekten Bauteil liegen. Wenn du den PC nach einem Absturz öffnest und es extrem warm wirkt oder verbrannt riecht bzw. du irgendwelche verbrannten Teile siehst, dann würde ich den PC, wenn du dich nicht gut damit auskennst, zu dem Shop bringen wo du ihn gekauft hast (oder einen Shop in deiner Nähe gehen). Ansonsten weißt du eh, was zu tun ist!

...zur Antwort

benutzt du einen online converter? wenn ja, nimm doch einfach einen anderen :)

...zur Antwort

kurz gesagt: nein, überhaupt nicht.

und damit meine ich alle "cleaner" apps, clean master ist da nur einer der bekanntesten und damit auch schlimmsten Vertreter.

clean master übertreibt extrem mit den angaben an gelöschten "mülldaten". woher sollen die denn kommen?

und er leert den Cache. aber das ist sinnlos, wofür willst du denn den leeren? der ist doch nur nützlich: apps werden dort gestartet, wo du sie beendet hast, etc.

clean master hat auch noch die Funktion, dein gerät zu "boosten". die Entwickler versprechen, dass dadurch die Geschwindigkeit deines Android gerätes erhöht wird. was macht clean master dabei: er erzwingt den stopp von verschiedenen programmen. das ist das selbe, wenn du dir die info einer app anzeigen lässt und dann auf "stopp erzwingen" drückst. wofür ist das gut? du erhälst von einer beendeten app keine Benachrichtigungen mehr, z.B. whatsapp. ist also auch sinnlos.

aja und clean master schickt dir extrem viel Werbung, falls du es noch nicht mitbekommen hast.

kannst du mir erklären, wofür der gut sein sollte bzw. warum du dich entschieden hast, ihn zu installieren?

...zur Antwort