Das hätte dir von vornherein klar sein müssen, dass mit dem Polizeiberuf eine gewisse Flexibilität einhergeht. Dafür unterschreibst du bei deiner Bewerbung auch.

Wenn du damit nicht klar kommst, lege ich dir ans Herz zu kündigen, denn nach der Ausbildung garantiert dir niemand, dass du schnell auf deine Heimatdienststelle versetzt wirst.

Überleg es dir aber gründlich, denn einen sichereren Job kann dir wohl niemand mehr anbieten. Außerdem ist er meiner Meinung nach, einer der abwechslungsreichsten und schönsten Berufe der Welt.

...zur Antwort

Die Anwärter bei der Bundespolizei heißen Polizeimeisteranwärter. Musst du denn überhaupt eine Bewerbung schreiben? Meines Wissens nach reicht es den Einstellungsberater anzurufen und sich vorzustellen. Dieser schickt dir dann alle notwendigen Unterlagen per Post zu.

Ergänzend:

Polizeimeisteranwärter sind noch keine Polizeivollzugsbeamte, da sie noch über keinerlei Fachwissen über den Polizeiberuf verfügen.

In Bayern wird man mit der ersten Beförderung (in der Ausbildung) zum Polizeioberwachtmeister (POW) zum Polizeivollzugsbeamten aber noch nicht zur Ermittlungsperson der Staatsanwaltschaft.

...zur Antwort

Klar nimmst du damit ab du bewirkst ja durch den Essensplan ein Kaloriendefizit. Wenn du aber dann abgenommen hast und du wieder "normal" isst, dann kommen die Pfunde schneller zurück als dir lieb ist.

Deshalb: Kein Ernährungsplan, sondern die Ernährung komplett umstellen - für immer. Schau drauf, dass du viel Eiweiß konsumierst und die Kohlenhydrate möglichst reduzierst. Klar kann man zum Mittag mal Bratkartoffeln essen, aber halt in Maßen.

Deinen Ernährungsplan finde ich in Ansätzen ganz gut. Aber ich glaube, dass dir das Essen dort einfach nicht reichen wird.

Probiere es so: Morgens: Kohlenhydrate wenig Eiweiß Mittags: 1/3 Kohlenhydrate 2/3 Eiweiß Abends: Eiweiß kaum Kohlenhydrate.

Lass dir zudem gesagt sein, dass man sich nicht unbedingt einschränken muss um abzunehmen. Es gibt auch Rezepte, die lecker sind und deine Hüften nicht beanspruchen.

Hoffe ich konnte dir etwas helfen.

...zur Antwort
Polizeiärztl. Untersuchung - Inwiefern gefährdet meine gesundheitl. Vorgeschichte die Tauglichkeit?

Hallo und schonmal vielen Dank für's reinschauen und die versuchte Hilfe.

Als kleine Vorgeschichte, ich habe mich für den mittleren Polizeivollzugsdienst beworben und warte gerade auf meinen Brief, welcher mich (ich hoffe doch sehr) zum Einstellungstest einlädt. Die Anforderungen sind mir soweit bekannt - es gibt nur eine Sache die mir kopfzerbrechen bereitet.

Ich bin 19 Jahre alt und vor ca. einem halben Jahr wurde bei mir Bluthochdruck festgestellt mit einem Wert von 140/80. Mittlerweile, durch Behandlung mit dem Medikament Valsartan 160, welches ich voraussichtlich bis nächstes Jahr einnehmen muss und welches dann wohl abgesetzt wird, da es nicht mehr nötig ist, liegt mein Blutdruck bei 120/80, also im Normalbereich. Auch alle abgeschlossenen Tests (Lungenfunktion, Belastungs EKG) liegen mittlerweile laut Doktor wieder bei "hervorragenden Werten."

Mit der Bewerbung bei der Polizei hat das jetzt in sofern was zu tun, als dass man seine medizinische Selbstauskunft mit zum Polizeiarzt bringen muss. In dieser habe ich die Vorgeschichte vermerkt, ebenso die Medikamente (Valsartan 160) und ebenfalls dass mein Vater auch an Bluthochdruck leidet. Ansonsten liegen bei mir keine Auffälligkeiten vor, es geht also lediglich um die Bluthochdruckgeschichte.

Mein Sportpensum liegt bei 6x Krafttraining/Woche, dazu Cardio/Joggen, mein Fitnessszustand ist auf dem selben Niveau wie meine Werte, laut Arzt. Dieser meinte auch, ich bin weder beim Sport noch sonst irgendwo eingeschränkt.

Nun meine Frage: Obwohl bei mir wieder alles gesundheitlich in Ordnung ist, der Blutdruck sich normalisiert hat und die Tabletten zeitnah abgesetzt werden - ich sorge mich sehr um das Urteil des Polizeiarztes. Inwiefern spielt diese Vorgeschichte, auch wenn sie sich mittlerweile relativiert hat, hier mit rein? Der Polizeiarzt führt eigene Tests wie Lungenfunktion und Belastungs EKG durch - zählen diese dann eher als die Vorgeschichte? Ist so etwas ein drastischer Ausmusterungsgrund?

Ich danke euch schonmal "herzlichst" für die Mühe!

...zum Beitrag

Wenn sich der Bluthochdruck relativiert hat und du die Tabletten nicht mehr brauchst spricht nichts gegen eine Karriere bei der Polizei. Natürlich zählt die Krankengeschichte zur Eignungsuntersuchung mit rein. Wenn du aber ein gutes ärztliches Testergebnis vorlegen kannst, klappt es auch mit der Einstellung (Gutes EKG usw.).

Nur das Auswahlverfahren solltest du halt bestehen und das ist nicht gerade leicht.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Gib es auf jeden Fall in deiner Bewerbung an. Wenn du´s nicht machst und es kommt später raus, ist das für einen Beamten auf Widerruf das Ende der Karriere.

Dein Aktenzeichen kannste nicht einfach so erfragen. Dazu musst du einen Rechtsanwalt beauftragen, der das für dich anfordert. Bürokratie pur.

Aber vllt machen die Beamten ja mal ne Ausnahme, wenn es sich um nen Nachwuchskollegen handelt.

...zur Antwort

Du wirst bei Ausbildungsbeginn noch einmal gewogen und ein Gesundheitscheck wird durchgeführt (wie beim Einstellungstest). Wenn du den BMI überschritten hast wirst du in ein Wiegeprogramm gesteckt.

Das heißt du musst alle paar Wochen zum medizinischen Dienst der Bereitschaftspolizei und dort wirst du gewogen. Dein BMI sollte sich derzeit immer weiter senken.

...zur Antwort

Du solltest nicht jeden Tag trainieren. Zumindest nicht die selbe Muskelgruppe. Mach unbedingt auch eine Trainingspause. Muskeln brauchen Zeit zu wachsen. Das tun sie nur mit genug Ruhe und eben einer genügenden Eiweißzufuhr. Du kannst, wenn du nicht auf dein Eiweißpensum(es wird davon ausgegangen dass ein Kraftsportler doppelt so viel g Eiweiß zu sich nehmen soll wie er in kg wiegt. Beispiel: 70 kg Körpergewicht -> 140 g Eiweiß) kommst mit der normalen Ernährung, Eiweißshakes als NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL verwenden.

Zudem solltest du schaun dass du auch genügend Kohlenhydrate zu dir nimmst um Masse aufzubauen. Am Ende des Tages solltest du in der Massephase ca 500 kcal Überschuss haben.

Beachte aber bitte, dass du viel Wasser trinken musst (3 Liter), wenn du viel Eiweiß aufnimmst, da du sonst Probleme mit den Nieren bekommen kannst!

Es gibt natürlich noch andere Hilfsmittel zum Muskelaufbau sogenannte "Supplements" wie Aminosäuren (BCAA, Arginin, Glutamin...), Trainingsbooster, Kreatin. Jedoch würde ich dir am Anfang davon abraten. Es reicht wenn du zu Beginn nach dem Training einen Wheyshake trinkst. Auch solltest du am Anfang zusehen, dass du ein Ganzkörpertraining absolvierst um den ganzen Körper auf die kommende Belastung vorbereiten. Soll heißen: NICHT NUR BRUST UND BIZEPS.

Achja lass am besten die Finger von illegalen Substanzen die unter das Arzneimittelgesetz fallen wie z.B. Testosteron Etanat (im Volksmund: "Anabolika" <-- völliger Quatsch diese Bezeichnung). Die bauen zwar deine Muskulatur um einiges besser und schneller auf, richten jedoch bei unsachgemäßer Einnahme (und das ist meistens der Fall) irreparable Schäden in deinem Körper an. Deswegen einfach sauber trainieren.

Hoffe ich konnte dir helfen.

Grüße

...zur Antwort

Du bist jetzt bei der Polizei erfasst. Wenn sie deinen Namen abfragen wird angezeigt, dass du schon mal was mit Btm zu tun hattest. Du bist also ab jetzt bei jeder Verkehrskontrolle generell verdächtig Drogen konsumiert bzw. dabei zu haben. Die Fingerabdrücke bleiben gespeichert. Vorbestraft in dem Sinn bist du meines Wissens nach nicht, da ja das Verfahren eingestellt wurde (sollte also nicht im Führungszeugnis auftauchen).

Grüße

...zur Antwort

Das ist reine Vorsorge: Sollte der Betrunkene eine Anzeige erstatten hätten sie deine Daten. Wenn der Betrunkene keine Anzeige erstattet, wovon du ja ausgehst, wird dein Name nirgends erfasst und die kleine Auseinandersetzung taucht in deinem Führungszeugnis nicht auf!

Grüße

...zur Antwort

Was stand denn dort genau? War da irgendwas mit Bundespolizei oder Bundeskriminalamt aufgeführt zufällig?

...zur Antwort

Vorab: Du musst dich nicht zwangsweise nur von Salat ernähren. Wenn du nur deine Kohlenhydratezufuhr eingrenzt kannst du einiges erreichen. Vor allem Abends solltest du Kohlenhydrate vermeiden. Iss doch am Abend einfach Hähnchenfleisch oder Fisch und dazu kannste dir Gemüse anbraten.

Verzichte auch so weit es geht auf "leere Kohlenhydrate"(einfach verzweigte Kohlenhydrate). Diese machen dich nur kurzzeitig satt, da dein Körper den Zucker schnell verwertet hat. Soll heißen: ersetz dein Baguettebrötchen oder deine Weißmehlsemmel durch Vollkornbrot und setze somit auf mehrfachverkettete Kohlenhydrate.

Verzichte auch auf Säfte oder Limonade und versuch auf Wasser umzusteigen. Das hilft sehr viel. Auch den Alkoholkonsum würde ich einschränken (falls vorhanden). Bier z.B. enthält sehr viel Zucker.

Zu deinem Trainingsplan: Ich finde gut dass du nach dem Krafttraining joggen willst, das verstärkt. den sog. "Nachbrenneffekt". Das heißt dein Körper verbrennt auch nachdem du mit dem Sport aufgehört hast weiterhin Kalorien.

...zur Antwort

Du kannst dich mit Realschulabschluss in auf eine Ausbildungsstelle in der 2. Qualifikationsebene (ehem. mittlerer Dienst) bewerben. Dort beginnst du bei einer Bereitschaftspolizeiabteilung deine 2 1/2 jährige Ausbildung zum Polizeimeister (A7). Im ersten Ausbildungsjahr bekommst bist du Polizeimeisteranwärter also Schulterglatze und bekommst Anwärterbezüge so um die 900€ netto. Nach einem Jahr wirst du dann bei erfolgreichem bestehen des ersten Ausbildungsjahres befördert zum Polizeioberwachtmeister (A5 ca. 1600€ netto). Wenn du die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast wirst du zum Polizeimeister (A7) befördert.

Je nachdem wie gut du die Ausbildung abgeschlossen hast wirst du früher oder später zum Polizeiobermeister (A8) befördert. Zum Polizeihauptmeister (A9) wirst du befördert, wenn du die entsprechenden Beurteilungen hast.

Du kannst auch mit Realschulabschluss in die 3. Qualifikationsebene ( ehem. gehobener Dienst) aufsteigen, wenn du die entsprechende Beurteilung von deinem Dienstvorgesetzten bekommst.

Das schöne an der Polizeiarbeit ist, dass du dich in viele verschiedenen Sparten des Berufes bewerben kannst. Das geht vom Streifenpolizisten über "Autobahnpolizei" bis hin zur Kriminalpolizei.

...zur Antwort

Mit 15 Jahren bist du noch nicht ausgewachsen, deswegen bist du wahrscheinlich noch so schlank.

Wenn du weiterhin genügend isst, wirst du auch durch Sport nicht abnehmen. Eher das Gegenteil ist der Fall. Es werden sich Muskeln bilden die dich ein wenig schwerer machen werden.

Grüße

...zur Antwort

Geh zur Polizei und erstatte Anzeige. Da kommen täglich Leute und erstatten Anzeige wegen solchen Fällen. Dort werden sie dir auch sagen ob das eine ernste Forderung ist oder ob ein Betrüger dahintersteckt. Meiner Meinung nach is das die typische Inkasso-Betrügerei.

...zur Antwort

Die Mitarbeiter können das Handy zum Fundbüro bringen oder zur Polizei. Du kannst es dann dort innerhalb von 6 Monaten abholen. Tust du das nicht kann der Finder Eigentum an der Sache erwerben. Wenn er das nicht möchte, geht das Eigentum an den Staat über.

...zur Antwort

Bauchmuskeltraining is unerlässlich. Rein schon vom gesundheitlichen her. Die Bauchmuskulatur stützt deinen ganzen Oberkörper ab. Also mach doch ´n paar Übungen - kann ja nicht schaden.

Ein richtiges Sixpack bekommst du nur wenn dein Körperfettanteil unter 9% is und du deine Bauchmuskeln richtig austrainierst.

Was spricht den gegen ein Sixpack?

...zur Antwort