Hallo,

Die Katze hat ja eine richtige Tortur hinter sich. Das Problem hatte ich mit meiner Katze nach einer OP auch. Ich habe Appetitanreger genommen um ihr Lust auf's Fressen zu machen. Leberwurst, Abgekochtes oder rohes Fleisch (in kleinen Mengen) unter das Katzenfutter mischen, oder eine spezielle Aufbaupaste (die gibt es in der Apotheke oder beim Tierarzt und Katzen sind verrückt danach) zufüttern. Lauwarme Kondensmilch mit Eigelb verquirrlen regt den Appetit in der Regel auch nochmals an und ist sehr nähr- und fettreich gibt ihr also Energie.

Wenn all das nicht hilft und sich nach wie vor alles verweigert würde ich nochmals zum Tierarzt. Nicht, dass sie einen Infekt hat.

Viel Glück, Kronkolonk

...zur Antwort

schnell abnehmen: Obst, Gemüse, viel Wasser, Vollkorn, nichts Süßes, nichts Fettiges, zu Fuß gehen, Treppen laufen,gerade Sitzen (verbrennt zusätzlich Kalorien), kleine Portionen

schnell wieder zunehmen: zu einseitig Essen, vorige Gewohnheiten wieder aufnehmen

gesund abnehmen: Obst, Gemüse, viel Wasser, Vollkorn, ausgewogene und vielseitige Ernährung, regelmäßig Sport, sättigende Portionen, zucker- und fettarm

...zur Antwort

Wenn du dich häßlich fühlst, dann bastle nicht mit irgendwelchen unegsunden und perversen Diäten rum. Klar gibt es ein gutes Idealgewicht, dem jeder möglichst nahe kommen sollte (wegen der Gesundheit nicht der Ästhetik!!), aber glaub mir, auch wenn du rank und schlank werden solltest, kannst du dich gleichwohl häßlich fühlen.

Ein gesundes Selbstbewusstsein macht dich schön. Und da ist das Gewicht wirklich nicht ausschlaggebend. Abnehmen gibt zwar kurzfristig ein Glücksgefühl und du findest dich kurz auch schöner, aber das Grundrpoblem wird nur überschattet.

Was kann man tun? Selbstbewusstsein aufbauen! Wie? Weg von irgendwelchen unerreichbaren Idealen gehen und lernen das zu schätzen was man hat. Realistische Ziele stecken, die man auf gesunden Wege erreichen kann. Vergleiche dich nicht mit anderen, sondern lerne deine Besonderheiten, deine Einzigartigkeit kennen und lieben.

Viel Glück, Kronkolonk

...zur Antwort

Absoluter Quatsch. Ein Hund gehört zum Rudel. Das ist in diesem Fall die Familie und deshalb muss er zwingend in Haus gelassen werden. Es sei denn man möchte ihn quälen, unglücklich und letztenendes Verhaltensgestört machen.

Wenn diese Haltung die bevorzugte sein soll, dann müssten es schon zwei Hunde sein. Kleinere Hunderassen? Geh ins Tierheim, die armen Seelen dort sollten eine Chance erhalten, aber nur wenn sie bei dir auch artgrecht gehalten werden...

...zur Antwort

Einfach weiterspielen. Das Balg wird schon noch größer. Es vergehen oft Jahre bevor irgendwas Neues passiert. Also nicht wundern, wenn im neuen Jahr absolut gar nichts geschieht.

...zur Antwort

Zölakie ist jetzt nicht unbedingt dramatisch oder etwas was einem unangenehm sein müsste. Es gibt schlimmeres. In manchen Berichten wird Autismus und eine spezielle Glutenfreie Diät empfohlen. Aber ich denke dass wäre viel zu weit gegriffen.

Ist sie zwischen 11-17 Jahren dann ist Schüchternheit oder Verstellen oft normal. Weil man sich zu definieren versucht. Das baut sich mit der Zeit ab. Wichtig ist, dass man keinen Druck ausübt. Solange sie mit ihrem Verhalten glücklich ist, sollte man es beobachten und warten bis sie selbst zur Erkenntnis kommt. Des Weiteren ist jeder Mensch Zuhause anders als unter Fremden oder Freunden. Du als Geschwisterteil nimmst das natürlcih verstörend wahr.

Schön, dass du dich so um sie sorgst:) Aber lass sie einfach, solange sie damit zufrieden ist. Vielleicht ist es nur dein Problem, mit dem du nicht umgehen kannst. Möglicherweise kann sie in der Mannschaft eine andere Seite ihrer Persönlichkeit zeigen als Zuhause und findet es vollkommen okay.

Ein kleines Gespräch wäre bestimmt nicht verkehrt. Sage ihr dass du über ihre Andersartigkeit verwirrt bist und ob sie sich wohl fühlt. Auf keinen Fall etwas ändern wollen oder Druck aufbauen. Damit verwirrst du sie wohlmöglich und sie weiß erst recht nicht wie sich sich verhalten soll.

Wünsche euch alles Gute,

Kronkolonk

...zur Antwort

Hi,

First of all, I am one of your loyal readers. I have already read all of your books published in germany.

I would like to ask you a question about the book "Falling for gracies" and "Accidentially Yours. Do the books belong together?

[bzw. was willst du mit dem letzten Satz sagen, das kapier ich nicht ganz]^^

lg Kronkolonk

...zur Antwort

Zusätzlich zur normalen ausgeglichenen Ernährung sind Weight Gainer mit viel Proteinen, Eiweißen und vorallem Creatinen wichtig. Glukose ist für die schnelle Energie wichtig aber trägt zur Gewichtszunahme nicht direkt bei.

Der erste Link ist daher eher für Energiegewinnung und gegen Schlappheit. Protein und Eiweißshakes sind besser:)

...zur Antwort

Weil es sau teuer ist und billig aussieht und das es nur Markengeilheit bedeutet hat.

...zur Antwort
  1. Slope
  2. What a chance, Accidentially
  3. skiing
  4. recommendations
  5. spare bed

So würde ich das sagen.

...zur Antwort

The Road.

Geniales Buch und der Film kommt wunderbar an das Feeling des Buches heran.

Handlung: das Aussterben des Lebens auf der Welt Stimmung: Traurig, bedrückt, nachdenklich Schauspieler: Viggo Mortensen Regie: John Hillcoat Buch: Cormak McCarthy

...zur Antwort

Ja du bist eben noch schlacksig. Das ist ganz normal mit 17. Ich habe vier Brüder die alle professionelles Bodybuilding machen und bis sie 20 waren hat man kaum was an Muskeln gesehen. Erst danach wurden die zu richtigen Bullen.

Wenn deine Ernährung nicht ausgeglichen ist, dann nimmst du auch nicht an Muskelmasse zu, sondern bleibts nur weiterhin schlank. Das Beste ist drauf zu achten, dass du genügen Eiweiße, Creatin und Proteine (gibts in Pulvershakes) sowie Kohenhydrate ist. Die helfen beim Muskelaufbau und geben die schnelle Energie die für's Training wichtig ist. Wer trainiert mit dem Ziel Muskeln aufzuabuen muss mehr Kalorien essen (2500+) sonst verpufft alles nur.

Aber keine Sorge, du bist noch nicht ausgewachsen und das Training wird dann gesehen, wenn der Körper die Energie nicht mehr für Wachstum braucht.

Hoffe ich konnte dich beruhigen, lg Kronkolonk

...zur Antwort

ehm... können ja, aber ratsam ist es besimmt nicht. Erst der Freund und dann der Sex. Igitt.

Macht euch die Kindheit nicht schon mit falschen "Freunden" kaputt. Ihr habt noch alle Zeit der Welt und könnt auch einfach so Freunde sein, ohne gleich an eine Beziehung zu denken. 12 ist definitv zu jung um die Reichweite der Entscheidung abzusehen. Es ist eine große Verantwortung und noch nicht nötig. Es gibt viele erfreulichere und einfachere Dinge die man machen kann. Da muss man sich nicht vorschnell in eine Beziehung stürzen. Zumal ich bezweifle, dass man mit 12 überhaupt weiß oder in der Lage sein kann eine Beziehung zu führen.

Das ist schon pervers....

...zur Antwort

Hi,

ich war damals in der Schule sau schlecht in Englisch, aber plötzlich machte es Klick. Ich wiederholte Vokalben regelmäßig, habe angefangen Englische Videos zu gucken (selbst wenn es nur MTV oder irgendeine Englisch Sitcom ist) und vorallem fing ich an englische Bücher zu lesen.

Am ANfang ist es sehr schwer was zu verstehen, weil jeder Autor ein anderes Sprachniveau hat. Suche dir deshalb ein interessantes Thema raus von dem du vielleicht schon ein paar Vorkenntnisse hast und lies dich einfach durch. Am Besten du beginnst mit Kurzgeschichten. Es ist ein echtes Erfolsgerlebnis wenn man eins durchkriegt.

Nur nicht verzagen, wenn du nicht alles verstehst, das wird mit der Zeit.

Ich war inzwschen in den USA und studiere Englsiches Recht. Alles wird also gut, wenn man nicht aufgibt:)

...zur Antwort

Das kenne ich. Wenn die Hunde noch nicht kastriert/sterilisiert sind, dann verhalten die sich oft aggressiv oder gereizt. Das mag an den Hormonen liegen.

Oft ist es auch, dass Muttertiere ihre Jungen nach einer gewissen Zeit nicht mehr bei sich haben wollen und die Nähe zu ihen unterdrückend wirkt, da sie in freier Natur ihre Kinder auch ab einem bestimmetn Alter verjagen würden.

Eine konsequente Erziehung ist das A und O. Du musst der Hündin klar machen, dass du der Rudelführer bist und sie sich unterzuordnen hat. Das funktioniert durch konsequentes Training alleine und dann mit den anderen Hunden zusammen. Wichtig ist, dass du dich in gleichen Situation immer gleich konsequent verhälst, sodass die Hündin Vertrauen aufbauen kann und enstapnnt (da sie sieht, dass du alles im Griff hast).

Zur Not helfen Hundetrainer und Ratgeber zur Hundeerziehung. Wäre sehr schade, wenn die Hundefamilie zerrüttet wäre. Aber manchmal ist das die einzige Lösung.

...zur Antwort

Hoodie :)

...zur Antwort