Hast du altes Brot da?

Weiche es in etwas Wasser auf.

Bespritze eine Pfanne mit etwas Öl.

Das Brot sollte so weich sein, dass du Stücke davon abreißen und in die Pfanne werfen kannst.

Suche dir aus der Küche und aus dem Kühlschrank zum Beispiel Kräuter, Nüsse oder Zwiebeln (schneide die Zutaten klein) und gib alles in die Pfanne.

Brate jetzt den 'Brotsalat' an.

Ab und zu durchmischen.

Guten Appetit!

...zur Antwort

Hallo,

Es ist zwar schon 'eine Weile' her, aber mich würde doch interessieren, ob du nun mitgemacht hast und wenn ja, wie du abgeschnitten hast :)

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die meisten, die bei Jugend Musiziert mitmachen, sehr gut sind...

...zur Antwort

Hallo,

Wie wär's mit Zaubertricks üben? ;)

Oder Kochen oder Backen?

...zur Antwort

Hallo,

Ja, bis Oktober schaffst du das, du bist ja auch sehr sportlich aktiv.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo,

Ich verstehe deine Ratlosigkeit, aber Selbstmord begehen ist das falscheste, was du machen kannst!

Du darfst nicht stagnieren und aufgeben!

Versuche, es mal so zu betrachten:

Das Leben stellt dich vor Herausforderungen, vor Hindernisse, die du bewältigen musst, um zu deinem Ziel zu kommen und glücklich zu sein.

Je schwieriger die Hindernisse, desto größer die Lehren und Erfahrungen, die du daraus ziehst, wenn du die Herausforderung gemeistert hast!

Du darfst nicht vor dieser Herausforderung stagnieren, du musst und kannst sie überwinden!

Das schaffst du!

Halt mich doch gerne auf dem Laufenden, inwieweit und wie gut du deine 'Challenges' gemeistert hast!

Beste Grüße

Krissy

...zur Antwort

Müsli

Lilly

Corni

Charly

Felix

Karlotta

Karlchen

Philly

...zur Antwort
Weiß nicht was ich mit meinem leben anfangen soll (beruf,freunde)?

Hallo

Ich fang mal etwas am über mich zu erzählen.

Ich bin männlich 20 und bin bei der Bundeswehr angestellt. (Soldat auf Zeit 4)

Ich hab mit 16 meinen Realschulabschluss gemacht (3,2) und habe dann in der Altenpflege ein Bundesfreiwilligendienst geleistet. Mit 17 Jahren habe ich das dann abgebrochen weil es mir nicht zugesagt hat.

Mit 17 bin ich dann vom Arbeitsamt in eine Maßnahme gekommen. Von dort aus habe ich mir dann selber einen Ausbildungplatz besorgt. 2 jahre habe ich schon so an zeit verloren..

Ich hab von 18 bis 20 Jahre (2 Jahre also) eine Ausbildung zum Verkäufer gemacht die mit einer 3 abgeschlossen habe. Der Beruf lag mir garnicht habe es aber durchgezogen damit ich wenigstens etwas habe.

Freunde hatte ich nie viele und freundinen nur 2 mal. Die eine Beziehung ist gescheitert, weil ich meiner freundin nicht sagen konnte, dass ich keine freunde etc habe und sie dachte ich verheimliche etwas. Sie wollte die leute kennenlernen aber da war keiner (handy nicht gezeigt wegen so wenig kontakten war mir 'peinlich')

Dann hab ich noch mein Berufliches Problem. Mir gefällr das mit der Bundeswehr nicht..

Ich war perspektivlos unf wusste nicht weiter habe mich dort beworben und wirde trotz meiner nicht so Sportlichen eigenschaften angenommen. Grundausbildung etc alles geschafft.

Ich habe gedacht ich käme besser damit klar weit weg von der Familie zu sein um mein altes leben 'beiseite' zu legen und komplett anders wo was anzufangen.

Weit gefehlt würde ich sagen. Ich spiele mit dem Gedanken dort abzubrechen. Aber was kommt danach?? Ich stecke einfach fest..

Zudem habe ich seit 2 jahren wie ich vermute Depressionen.

Ich denke ständig daran mich selber umzubringen,weil mein leben mich überfordert. Ich sehe andere menschen die mit 20 wesentlich mehr erreicht haben gut im berufsleben da stehen etc.

Ich vergleiche mich ständig mit anderen fühle mich Antriebslos und minderwertig traue mir vieles irgendwie nicht zu,weil ich Angst habe zu versagen.

Ich weiß nicht was ich machen soll.

Kann mir eventuell jemand tipps oder rat geben?

Danke

...zum Beitrag

Hallo,

Ich verstehe deine Ratlosigkeit, aber Selbstmord begehen ist das falscheste, was du machen kannst!

Du darfst nicht stagnieren und aufgeben!

Versuche, es mal so zu betrachten:

Das Leben stellt dich vor Herausforderungen, vor Hindernisse, die du bewältigen musst, um zu deinem Ziel zu kommen und glücklich zu sein.

Je schwieriger die Hindernisse, desto größer die Lehren und Erfahrungen, die du daraus ziehst, wenn du die Herausforderung gemeistert hast!

Du darfst nicht vor dieser Herausforderung stagnieren, du musst und kannst sie überwinden!

Das schaffst du!

Halt mich doch gerne auf dem Laufenden, inwieweit und wie gut du deine 'Challenges' gemeistert hast!

Beste Grüße

Krissy

...zur Antwort

Hallo,

Wie wär's mit Pfannkuchen mit Sahne-Pilzen;)

Guten Appetit!

...zur Antwort
Sollte ich es bei 'Jugend musiziert' versuchen?

Hallo, ich bin 16 Jahre alt und würde gerne bei dem Wettbewerb 'Jugend musiziert' Klavier spielen. Ich habe nur meine Bedenken, ob ich es überhaupt versuchen sollte und ob es nicht peinlich wird, wenn ich zu schlecht bin. Vorab: Ich frage euch und nicht meinen Klavierlehrer, da ich gar keinen Lehrer habe. Angefangen habe ich mit 10, also vor etwa 6 Jahren. Davor hatte ich schon Erfahrung mit Blockflöte und Geige. Ich hatte etwa 1,5 Jahre unterricht und mein letztes Stück, das ich dort gelernt habe war Le Reve. Kurz nachdem ich aufgehört hatte, bekam ich ein Klavier (davor habe ich immer auf einem Keyboard mit 61 Tasten gespielt). Ich habe nur wenige Monate drauf gespielt, als ich dann die Lust für das Klavier verlor. es stand etwa 2 Jahre da, ohne das ich drauf gespielt habe. Vor etwa 2 Jahren begann ich wieder Stücke, die ich schon konnte, zu wiederholen. Da habe ich etwa 1 mal wöchentlich 30min gespielt. Vor einem Jahr hatte ich plötzlich Interesse gut Klavier spielen zu können und machte mich an Chopin (op.55 no.1) und Shostakovich (Walzer 2) ran. Nebenbei lernte ich auch Stücke, die dem Schwierigkeitsgrad von Le Reve ähnelten. Zur Zeit spiele ich etwa 4-5Stunden die Woche (würde gerne mehr, aber wir haben Nachbarn) und wollte bei dem Wettbewerb mitmachen, um zu Erfahren, wie gut ich spielen kann. Meine Frage: Sollte ich es versuchen, oder scheine ich viel zu wenig Übung zu haben (habe seit vielen Jahren keinen Lehrer)? Ach und ich habe meine Mutter gefragt, ob ich wieder Unterricht bekommen könnte, aber sie meinte nur, dass ich es mir hätte besser überlegen sollen, als ich gesagt hatte, dass ich keinen Unterricht mehr möchte

...zum Beitrag

Hallo:)

Ich weiß, 'ein bisschen'🤣 spät, aber mich würde doch interessieren, ob du nun mitgemacht hast und wenn ja, welchen Preis du gewonnen hast;)

Mein Rat ist, lieber doch Klavierstunden zu nehmen. Ich spiele selbst seit sechs Jahren Klavier und habe auch oft an Wettbewerben teilgenommen, unter anderem auch beim Jugend Musiziert, und kann dir sagen, fast alle dort spielen sehr gut.

Der Mendelssohn-Wettbewerb, den gibt es übrigens jedes Jahr, ist vielleicht eine bessere Alternative für dich?

...zur Antwort