Einen Gott zu bitten bringt nichts. Die gibt es eh nicht. Du musst selber was tun.

...zur Antwort

Könnte man dann nicht theoretisch Menschen wie Albert Einstein oder so klonen?

Ist nur ein Gedanke

...zur Antwort

Das du dich entfernst ist gut

...zur Antwort

Beides beschissen

...zur Antwort
Jüngerer Bruder begeht Zina?

Hallo Muslim community!

Ich brauche Unterstützung und auf jeden Fall Tipps. Mein Bruder ist 16 und mitten in der Pubertät. Wir sind alle Muslimisch aufgewachsen und haben es geliebt und tun es immernoch im Gegensatz zu meinem Bruder. Er ist seit fast einem Jahr mit einer deutschen zusammen (sie ist nicht gläubig). Natürlich möchten vorallem nicht Muslime öfters Zina begehen und bringen andere dazu das selbe zutun. Hier möchte ich niemanden schlecht reden!

Bei meinem Bruder ist es aber der Fall ,dass er konstant jeden um sich herum anlügt und täuscht gläubig zu sein. Er hat von meiner Tante ein Koran geschenkt bekommen was er angeblich haben wollte. Er hat es seit Monaten nicht ein einziges Mal angefasst und wenn er den Koran "liest" liegt es in seinem Zimmer auf wortwörtlich Müll oder auf dreckigen Geschirr. Seine Masche ist immer die selbe. Nun habe ich die beiden Haut eng einander erwischt (kein GV) und ihn konfrontiert. Ich meinte er soll wenn er so gerne möchte seine Beziehung fortfahren aber dann nicht andere täuschen gläubig zu sein oder sogar den Islam auszunutzen. Seine Freundin weiß das er eigentlich als Gläubiger Moslem aufgewachsen ist und hat trotzdem kein Respekt genauso wenig wie er. Reden bringt nichts mehr da er auf uns los geht obwohl wir im normalen Ton mit ihm reden. Dann kommen aber solche Sprüche wie "ich breche euch die Beine wenn ich euch beim Rauchen oder trinken erwische" (sagt er zu seinen zwei älteren Schwestern also mir und die andere) Währenddessen seine Freundin raucht und trinkt und er selber bei ihr schon Shisha geraucht hatte. Ich brauche wirklich Tipps.

...zum Beitrag

Lass dein Bruder in Ruhe. Der ist 16. Er darf das also halt dich raus.

...zur Antwort

Er sagt Heiraten. Spiel erstmal noch ein paar Jahr mit Lego Sets und dann können wir reden.

...zur Antwort

Lass deine Schwester einfach in Ruhe.

...zur Antwort
12. Juni ist Hijab und Chastity Day - doch viele iranische Muslimas wollen keinen Hijab mehr und rebellieren. Eure Meinung?

Natürlich gilt dies nicht für alle Iranerinnen. Doch die Bewegung ist alles andere als klein.

Mit der Machtergreifung Ayatollah Chomenis nach der Iranischen Revolution 1979 hielten strenge religiöse Vorschriften Einzug im Land, wie zum Beispiel eine islamische Kleiderordnung für Frauen.

Diese waren damit nicht besonders einverstanden und versammelten sich am Weltfrauentag 1979 zu Protesten hiergegen. Über 100.000 Frauen probten den Aufstand:

Relativ viel Aufsehen erregte auch die Frauendemonstration am Weltfrauentag 2007, an dem die Polizei diesmal besonders brutal gegen die Frauenrechtlerinnen vorging. Es kam zu zahlreichen Verhaftungen und tausende Frauen mussten sich in Gerichtsverfahren für ihren Verstoß gegen die Kleiderordnung verantworten:

Heute, am 12. Juni, begeht man im Iran den Hijab And Chastity Day. Sinn dahinter ist eigentlich, die Wichtigkeit der Kleiderordnung für Frauen zu feiern.

Nach wie vor sehen sehr viele Iranerinnen das ganz anders.

In den sozialen Netzwerken sieht man zahlreiche Muslimas, die ihre Hijabs bewusst aus Protest gegen diesen Tag abnehmen und sich so posten.

Man sieht Hijab-freie Frauen auf Motorrädern durch die Städte donnern - Frauen dürfen im Iran kein Motorrad fahren. Man sieht Graffitis mit dem Schriftzug "No Hijab".

Manche gehen besonders weit:

Was denkt Ihr? Sind diese Frauen im Recht?

Was bewegt diese Muslimas, teils härteste Strafen wie Gefängnis zu riskieren, nur um diesen Zwang zu bekämpfen, anstatt sich einfach damit abzufinden und ihre Ruhe zu haben?

...zum Beitrag

„Was denkt Ihr? Sind diese Frauen im Recht?“

100%

„Was bewegt diese Muslimas, teils härteste Strafen wie Gefängnis zu riskieren, nur um diesen Zwang zu bekämpfen, anstatt sich einfach damit abzufinden und ihre Ruhe zu haben“

Sie haben keine Lust sich etwas vorschreiben zulassen. Diese Frauen wollen keine Kleiderverordnung. Sie wollen Freiheit.

...zur Antwort