Die Glocken umspannen einen bestimmten Frequenzbereich in der Aufnahme. Die Stimme hat etwa einen Frequenzbereich ab 300 Hz bis einige kHz (aber die relevanten mittleren so bis etwa 800 Hz). Je nach dem wie hoch die Glocke ist, kannst du bestimmte Frequenzen rausschneiden.

Lade dir Audacity herunter, das ist eine OpenSource-Software für Audio-Editing. Verbinde dein Handy mit dem Rechner oder lade deine Audio-Datei in die Cloud hoch, damit du sie für den Rechner verfügbar machen kannst.

Lade die Datei dann in Audacity rein. Drück Strg+A und unter Effekt auf "Equalizer...". Da zeichnest du alles zwischen 0 und 300 Hz sowie alles ab 800 Hz auf 0%, den Rest lässt du auf normaler Lautstärke. Danach wähl ebenfalls den Effekt "Rausch-Verminderung" aus, das kann ebenfalls nochmal die Audioqualität verbessern.

Insgesamt ist es aber recht schwer solche Effekte vollständig rauszucutten, wenn nichts gepanelt ist (also die Geräusche auf den verschiedenen Stereo-Kanälen liegen, aber ich schweife gerade ab).

Probier es aus.

Achja, und ebenfalls schöne Grüße aus Erfurt :)

...zur Antwort

Melanie Amann, eine Autorin und Redakteurin bei Spiegel, schrieb in einem Tweet:

"Seehofer nannte im @csu Vorstand offenbar drei Optionen: 1) beim Thema Zurückweisungen nachgeben, zum Preis der Glaubwürdigkeit 2) hart bleiben und den Bruch der Union riskieren oder 3) seine Ämter aufgeben. Er habe sich für die dritte entschieden."

Dabei ging es um die gegensätzliche Meinung von Merkel und Seehofer zur Flüchtlingspolitik. Seehofer möchte, dass Grenzkontrollen eingeführt werden. Wenn ein Flüchtling in die EU reist, wird dieser registriert für den gesamten EU-Raum, ursprünglich damit, diese dann sinnvoll verteilt werden können. Nun war das Problem, dass viele andere EU-Staaten Flüchtlinge abgeschoben haben und Deutschland in den letzten Jahren der größte Aufnehmer von Flüchtlingen war. Seehofer möchte durchsetzen, dass alle neuen Flüchtlinge, die bereits registriert sind abgewiesen werden.

Das Problem, was Merkel sieht, ist, dass so eine Entscheidung nicht ohne die Nachbarstaaten und die EU gemacht werden kann. Das würde die Solidarität stark schädigen und sie befürchtet, dass andere Staaten darauf reagieren und Flüchtlinge "durchwinken", also erst gar nicht registrieren. Merkel spricht gerade mit den Nachbarländern.

Seehofer musste nun eine Entscheidung treffen, er wollte seine Glaubwürdigkeit nicht verlieren. Wenn er nachgibt, dann wird die CSU bei den Ladtagswahlen in Bayern dieses Jahr noch mehr Stimmen verlieren, wenn er hart bleibt, könnte das die Union spalten.

Durch den Rücktritt revidiert er praktisch seine Forderungen und gibt die Verantwortung an einen Nachfolger ab, der selber eine Lösung finden muss. Gleichzeitig entspannt sich der Konflikt zwischen den Fraktionsführern:

„Ich kann mit der Frau nicht mehr arbeiten“, soll Seehofer in einem Gesprächskreis mit der CSU gesagt haben (Quelle: https://www.stern.de/politik/deutschland/horst-seehofer-laestert-ueber-angela-merkel---ich-kann-mit-der-frau-nicht-mehr-arbeiten--8128980.html vom 17.06.).

Ich denke nicht, dass die Union zerbrechen wird, allerdings fände ich es nicht schlimm, denn dann müsste auch eine Neuwahl ausgerufen werden, da die Regierung nicht mehr mehrheitsfähig wäre. Die große Koalition macht nicht sonderlich viel...

...zur Antwort

Das ist Westcoast Hip-Hop, man spricht auch von Old-School Rap, wobei da zwischen den amerikanischen Rappern von der East und Westcoast unterschieden wird.

Andere Rapper in diese Richtung sind vor allem N.W.A (der geht zum Teil in New school rein), Kool DJ Herc, Slick Rick. Rest kannste auch googlen. Es gibt auch heute noch Rapper, die den Stil adaptieren, in Deutschland ist das z.B. Cashmo, aber das ist dann trotzdem ein anderer Stil (keine Ahnung wie man das nennt, modern Westcoast oder so bestimmt xD)

...zur Antwort

Kennst du denn schon Skater?

Die Community ist ziemlich offen, bin auch in den Skatepark gegangen und habe paar Studenten kennengelernt. Die meisten sind ziemlich offen, klatsch ab zur Begrüßung, stell dich vor und sag, dass du neu bist und mit dem Skaten anfangen willst. Meist gibt es jemanden, den du als Mentor betrachten kannst und der dich einweiht (jedenfalls war das bei mir so). Tausch Nummern aus und geh einfach zu den Sessions. Skateparks und Skate-Hallen findest du auf Google Maps.

Falls es sowas in deinem Ort nicht gibt, schau dich einfach in deiner Stadt mal um. Häufig findet man gute Spots, wo viel gesprayt wird, in verlassenen Gebäuden (bei mir um die Ecke ist eine Brauerei, die geschlossen ist mit mega viel Flat) oder auf Straßen. Es gibt bei mir auch ein Museum mit einem großen Parkplatz / Flat, dass sich gut eignet, aber da solltest du eher abends oder ganz am morgen hin (nachts macht das meist zu viel Lärm und über'n Tag verscheucht dich die Security, so ein / zwei Stunden vor bzw. nach den Öffnungszeiten ist gut).

Achja, wichtig ist, dass du dich nicht auf ein Alter festlegst. Ich selbst bin 18, aber hänge oft mit Skatern ab zwischen 13 bis 28 Jahren etwa. Ist die Passion da, kannst du auf's Alter kacken.

...zur Antwort
Wie würdet ihr mein Verhalten in dieser Situation beschreiben?

Hello,

Also, ich versuche wirklich dass der Text nicht zu lange wird! :D

Ich hatte vor einigen Monaten mit einem Mädchen eine Beziehung. Sie beendete diese jedoch, weil sie sich angeblich nur eingeredet hat mich zu lieben. Ich war danach natürlich am Boden zerstört und sehr traurig.

Während dieser kurzen Beziehung, hatte ein guter Kumpel aus meiner Klasse Kontakt mit meiner Ex, sie schrieben miteinander und er machte ihr Komplimente, obwohl er wusste dass ich mit ihr in einer Beziehung war! Mir gefiel das natürlich gar nicht und ich war enttäuscht von meinem Kumpel. Auch nachdem sie mit mir Schluss gemacht hat, schrieben sie weiter miteinander, während sie mich überall blockierte und den Kontakt ganz abgebrochen hat.

Nach einigen Monaten lernte ich dann ein Mädchen kennen und wir hatten ein super Verhältniss zusammen und verliebten uns und kamen schliesslich zusammen. (sind jetzt über 2 Monate zusammen) Wie ich erfuhr, war sie die beste Freundin von meiner Ex.....und ab da begann der grosse Streit. (sie drohte schon im voraus die Freundschaft mit meiner Freundin zu kündigen sollte sie etwas mit mir anfangen)

Meine Ex begann ein riesen Drama, es wäre unloyal von mir, sie begann mich zu beleidigen und kündigte schlussendlich auch die Freundschaft mit ihrer besten Freundin, also meiner jetzigen Freundin. Meine Freundin war mir sogar dankbar, weil sie meine Ex nur runtergezogen hat und sie nicht wie eine beste Freundin behandelt hat. Nun ja, meine Ex gab mir weiterhin die Schuld, ich wäre verantwortlich für die Zerstörung ihrer Freundschaft. Ich und meine Freundin ignorierten das, wir waren (und sind es natürlich immernoch) glücklich zusammen.

Mein Kumpel aus der Klasse hat mir dann einige Tage später erzählt, dass meine Ex ihn voll zutextet und sich mit ihm treffen will, und er will das auch. (Obwohl sie wieder in einer beziehung war?! Da erfuhr ich, was sie wirklich für ein Mensch ist!!) Mir war das eigentlich egal, ich fand es nicht korrekt von meinem Kumpel, sagte aber nichts.

Und ab da wurde die Freundschaft immer schlechter zwischen mir und meinem Kumpel, mir war klar dass meine Ex dafür verantwortlich war, wahrscheinlich als Rache, weil ich ihrer Meinung nach ihre Freundschaft auch zerstört hätte. Mein Kumpel schreibt heute noch mit ihr und versucht es vor mir zu verheimlichen haha er dreht immer sein Handy weg von mir wenn er neben mir sitzt und am schreiben ist.

So, ich hoffe ihr versteht das wichtigste, falls nicht, fragt mich, werde versuchen so genau es geht alles zu beantworten!

Nun zur eigentlichen Frage: Wie findet ihr als neutrale, aussenstehende Personen das Verhalten von mir, meiner ex und meinem Kumpel? Würdet ihr mit der besten Freundin eurer Ex etwas anfangen? War das unloyal mit mir? Findet ihr das Verhalten von meinem Kumpel korrekt?

Freue mich auf eure Antworten! :)

...zum Beitrag

Naja, als "neutral, außenstehende" Person kann man das nicht beurteilen, da du die Geschichte aus deiner Sicht erzählst.

Aber meiner Meinung nach ist moralisch nichts verwerfliches dabei, mit der Freundin der Ex was anzufangen. FreeLove und so. Die Frage ist doch eher, wie du damit umgehst.

Sie klingt wie ein sehr narzisstischer Mensch, aber mir scheint es so, dass du deiner Ex-Freundin auch nie wirklich zugehört hast, als ihr die Beziehung beendet habt. Schwierig zu sagen.

Generell finde ich, dass der Spruch "Bros for Hoes" immer gilt, auch wenn der manchmal whack klingt. Daher finde ich das auf jeden Fall nicht gut von deinem Bro.

...zur Antwort

1 Was sind räumliche Disparitäten?

Du musst den Begriff definieren können (in etwa: räumliche Disparitäten sind regionale Entwicklungs- und Strukturunterschiede, die durch die Rohstoffe und Standortfaktoren bedingt sind) und beschreiben können, anhand welcher Indikatoren man diese messen kann (das sind meist Standortfaktoren [lernen!], die du aus Quellen wie dem Atlas entnehmen kannst, z.B. BIP, HDI [Human Development Index, sehr wichtig!], Arbeitslosenquote, Infrastruktur, medizinische Versorgung, Bildungschancen, etc.). Weiterhin gehört dazu, was der Unterschied zwischen Aktiv- und Passivräumen ist und woran man diese erkennt.

2 Welche Raummodelle gibt es in Europa?

Normalerweise müsstet ihr auch behandelt haben, wie die Wirtschaftsräume in Europa sind. Dabei geht man nach dem Modell von Roger Brunet aus dem Jahr 1989 vor, der die Wirtschaft anhand der blauen Banane beschreibt und den Wirtschaftskern noch von der Peripherie unterscheidet. Schau dir am besten diese Quelle an: https://www.diercke.de/content/europa-wirtschaftliche-raummodelle-978-3-14-100800-5-99-2-1

3 Wie kann man räumliche Disparitäten verringern?

Das ist ein Teil, den du nicht auswendig lernen kannst, aber dir schon Gedanken machen kannst. Oft wird etwas vorgestellt (z.B. Italien, Süd-Nord-Disparität) und dann musst du überlegt Vorschläge begründen, wie man die Disparitäten angleichen kann. Beispiele sind: Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen, Nachhaltigkeitsprogramme, Aufwertung des Standorts, Förderung von Ansiedlung der Unternehmen. Auf Europa bezogen ist als Beispiel, die Kohäsionspolitik zu nennen, das heißt, Europa hat einen großen Fonds (über 350 Mrd. Euro), in denen jedes Land einzahlt bzw. einzahlen sollte und dieses Geld wird je nach der wirtschaftlichen Stärke der Regionen verteilt. Das Ziel ist es die Lebensstandards anzugleichen.

Quellen: Ich musste selber einen Vortrag drüber halten in Geo :)

  • Peter Köhler, Uwe eier, Frank Morgeneyer: Seydlitz Geographie. Thüringen II. Schroedel Verlag, 2009
  • Martina Flath, Elmar Kulke (Hrgb.): Geographie. Oberstufe. Cornelsen Verlag, 2007
  • Reinhold Schlimm, Björn Richter, Irene Reitmeier, Christian Domday: Diercke Weltatlas. Westermann Verlag, 2015
  • Wikipedia: Wirtschaft der europäischen Union. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaft_der_Europäischen_Union
...zur Antwort

Das, was du suchst, nennt sich Quizlet! :)

...zur Antwort

Möglichkeit 1: Ghosten, also einfach komplett ignorieren.

Möglichkeit 2: Einen Brief schicken und alles erklären, am Ende schreiben: "Bitte antworte nicht, falls doch, werfe ich den Brief ungelesen weg."

Möglichkeit 3: Nach der Pause sagen, dass du den Kontakt nicht wieder aufnehmen willst.

...zur Antwort

Das kommt auf deinen Spielstil an. Lux ist nicht sehr mobil, hat aber den deutlich besseren Wave-Clear auf lange Distanz (allerdings nur Skill-Shots). Ahri ist eine Mischung aus Control-Mage und Assassin und seit dem neuesten Revert, musst du den E treffen, wenn du jemanden one-shotten willst (jedenfalls wenn ihr even seid). Sie hat schwächeren Wave-Clear, ist aber mobiler und hat deutlich besseres Roam-Potential.

Spielst du lieber Mages, die die Wave kontrollieren, AoE-Schaden machen und weiter hintenstehen, ist Lux besser. Magst du eher Single-Target-Damage, mobile Champs und roamst gerne, dann ist Ahri besser.

Gegen Zed und Yasuo ist wahrscheinlich Ahri minimal besser, es kommt aber größtenteils auf die eigene Spielstärke an.

...zur Antwort

Ich bekam meine Abiturnoten letzte Woche (Thüringen). Zwei Leute haben es nicht geschafft bzw. müssen in die Nachprüfung. Bei beiden waren die Eltern dann in der Schule, um irgendwas zu klären.

Die Eltern werden bei uns benachrichtigt, ob einen Tag vorher oder am selbigen kann ich dir aber nicht sagen.

...zur Antwort

Auf Spotify gibt es gute Playlists zu Goa. Du kannst z.B. mal nach "Organica" und "Goa" oder "Minimal Techno" suchen. Auf Youtube gibt es auch einige Mixes.

Typische Lieder sind z.B.:

Coming Soon & Bryan Kearney - Anti Social Media

https://www.youtube.com/watch?v=tkaVCugqxn8

Hatikwa - Lotti Karotti (Multiplex Tribute Mix)

https://www.youtube.com/watch?v=esA8ySieVPQ

Turn Over - Boris Brejcha (Original Mix)

https://www.youtube.com/watch?v=EZYfHje8uEg

...zur Antwort

Bonez MC ist 1985 in Hamburg geboren worden und wanderte mit seiner Familie aus, als er zwei Jahre alt war und später sind sie nach Süddeutschland gezogen. Mit 18 zog er wieder nach Hamburg, wo er dann Gzuz kennenlernte und seine Musikkarriere startet.

In Flensburg hat er nie wirklich gelebt. Es kann sein, dass er dort vielleicht mal Urlaub gemacht hatte, aber er beschreibt sich selbst immer als Hamburger und fühlt sich Hamburg zugehörig, obwohl er in Süddeutschland aufwuchs.

...zur Antwort

Kant hat eine andere Auffassung von Gott als wir. Er dreht dabei das Begründungsverhältnis von Religion und Moral um: Nicht die Religion (oder Gott) begründet die Moral, vielmehr ist es vernünftig, aus der Existenz der Moral auf die Existenz eines Gottes zu schließen. Er schrieb: "Gott ist nicht ein Wesen außer mir. [...] Gott ist die moralisch-praktische Vernunft."

Religion wird mit Gewissenhaftigkeit gleichgesetzt, das bedeutet, dass für "seine" Religion keine Kirche notwendig ist, sondern allein die Vernunft. Kants "moralischer Gottesbeweis" ist zugleich die Aufhebung aller Gottesbeweise. Die Existenz des Sittengesetzes im autonomen Menschen begründet die Idee Gottes. Gott wird damit zur abgeleiteten Größe einer praktischen Vernunft.

Daher ist hat meiner Ansicht nach eine Nahtoderfahrung überhaupt keinen Einfluss auf Kants Anschauung zu Gott, da er seine Begründungen a priori (vor aller Erfahrung) aufstellt und nicht a posteriori (nach der Erfahrung, also den Nahtod).

...zur Antwort

https://www.eventmanagement-studieren.de/studiengaenge/internationales-eventmanagement/#finden

--> Dresden, Homburg, München, Berlin

...zur Antwort

Freud versteht sich als Neurowissenschaftler und hat die Philosophie aus einer biologischen Sicht betrachtet. Dabei ist seine Psychologie äußerst bedeutend.

Freud geht von drei Instanzen aus, dem Ich (dein bewusstes Erleben), dem Über-Ich (deine Moral) und dem Es (das sind beispielsweise Triebe, die unterbewusst eine Rolle spielen). Die Religion gehört dabei zu Über-Ich und die Erlösung (bzw. die unsterbliche Seele) zählt er als kindliche Heilserwartung.

Freud schrieb in "Totem und Tabu" (1912): "Gott ist der erhöhte, in die Jenseitigkeit verlängerte, reale Vater". Er ist ein Ersatz und verkörperlicht unsere Normen und Werte in einer väterlichen Figur. Ein religiöser Mensch ist insofern infantil (kindlich), dass er sich vom Vater lösen muss und die Normen und Werte selbst verinnerlichen muss in seinem Über-Ich und nicht in der Vaterfigur. Dadurch bleibt die Ich-Identität unvollendet, wenn man es nicht schafft sich davon zu lösen.

Religiösität stellt für Freud eine Zwangsneurose dar (eben der Abwehrmechanismus). Dieser hat vorallem drei Funktionen: Das Stillen der Wissbegierde, Trost und Sicherheit.

Ein religiöser Mensch hat also allen Grund seinem Vater untertänig zu sein, da er seine Hoffnungen in ihm vereint, jedoch muss er sich davon lösen und nicht die Person, sondern seine Werte im Über-Ich integrieren.

...zur Antwort

Wenn du dich wegen so einer Kleinigkeit schämst, bist du wirklich ein Lappen.

Du wohnst halt bei ihnen (geh ich mal davon aus). Wenn du nur lange draußen sein willst, weil andere das auch dürfen, ist das die falsche Motivation.

Und erwachsen sein hängt nicht vom Alter ab.

...zur Antwort

Es gibt pauschal nicht wirkliche Arschlöcher. Wenn man mal überlegt, hat ja selbst der größte Idiot irgendwie Freunde. Das sicher nicht ohne Grund.

Essentielle Arschlöcher gibt es nicht, das ist alles eine subjektive Meinung. Wenn du deine Einstellung änderst, veränderst du auch die Sicht auf die betreffende Person!

...zur Antwort