der erste Schritt ist mir unendlich schwergefallen, vor allem weil ich das Gefühl hatte, dass die mich eh nicht ernst nehmen werden bzw. mir sagen werden es sei eh nicht so schlimm. Ich bin mittlerweile seit 2 Jahren in Therapie und nehme auch Medikamente, und es hat meine Lebensqualität echt verbessert. Also bitte schäme dich nicht dafür, Hilfe anzunehmen, denn das ist unglaublich wichtig!

Und nein, ich schäme mich nicht dafür und gehe sehr offen damit um, also ich rede auch darüber mit Freunden. Und ich habe gemerkt, dass je mehr man darüber redet, desto normaler wird es, und glaub mir, viele Leute nehmen das in Anspruch.

Alles Gute dir!

...zur Antwort

Heyy, dein Problem könnte auch damit zusammenhängen, wie die Pumpe angeschlossen oder betrieben wird. Wenn du da sicherstellen willst, dass alles korrekt läuft, schau dir mal diesen Artikel an, der gibt mMn eine recht gute Übersicht zu richtigen Inbetriebnahme und häufigen Fehlerquellen beim Anschließen von Tauchpumpen.

Allgemein würd ich nach Feuchtigkeit im Raum Ausschau halten, die Leitung überprüfen und den FI an sich, das Problem könnte aber auch bei der Erdung/Schutzleiter liegen.

Wenns davon nichts ist, oder du nicht weiter weißt, würd ich einen Fachmann draufschauen lassen, um sicherzugehen, dass du nichts übersiehst.

...zur Antwort

Du kannst auch deine Mitschüler:innen fragen ob sie das Verhalten der Lehrerin auch unangemessen finden. Falls ja, und es nicht besser wird würde ich mich an eine erwachsene Vertrauensperson wenden, die eventuell mit der Lehrerin sprechen könnte.

...zur Antwort

im hörsaal neben/in die nähe von sympathischen leuten hinsetzen, und nach der vorlesung kommt man oft ganz natürlich ins gespräch über das gelernte. oder sei es nur um gemeinsam über den professor zu lästern. ansonsten natürlich diverse veranstaltungen, bei den meisten unis ist wirklich immer was los und die meisten möchten sich gerne vernetzen und neue leute kennenlernen. also einfach offen bleiben, dann wird das schon :)

...zur Antwort