Gewalt ist nie eine Lösung.

Egal wie alt, welches Geschlecht oder woher man kommt.

...zur Antwort

Mach dir mal mit 12 keinen Kopf über deine sexuelle Orientierung.

Mal kutschste Ben jungen dann ein Mädel und am Ende wird alles anders als du heute denkst.

Genieß dein Leben und mach dir darüber keine Gedanken. ;)

...zur Antwort

Auf gar keinen Fall!!! Als katholik verbrennst du doch auch, wenn du eine evangelische Kirche betrittst!!! Also VORSICHT!!

*Ironie off*

Was soll dagegen sprechen?

...zur Antwort

Kommt auf dein alter und den Style an....

Als Mann sag ich *top*

Als Vater sag ich *Not too much*

;)

...zur Antwort

Kann man pauschal nicht sagen.

Die mcD sind meist Francaise Unternehmer.

Die machen die arbeitsverträge.

Da steht der Stundenlohn oder festlohn (seltenst) drin.

Dann kommt dazu welche steuerklasse du hast, welche krankenversicherung etc.etc.etc.

Also die Frage nach deinem netto wirst du hier so nicht in Erfahrung bringen.

Bewirb dich, und frag die Frage beim Vorstellungsgespräch (nach brutto, Stundenlohn etc.) Und dann nutze lohnrechner im Netz (Google is youre Friend) :)

...zur Antwort

Hi,

An was machst du es fest, dass sie dir früher antworten kann?

Warum muss sie dir gleich antworten?

Ich sehe das mal so:

Nicht jeder/jede ist so handyaffin das Ding im Anschlag zu haben.

Nicht jeder/jede schreibt gleich. Vielleicht braucht man etwas zeit/Ruhe um das richtige zu schreiben.

Ich schreibe mir wichtige Nachrichten auch erst wenn ich den Kopf frei hab.

Siehs mal aus der Richtung. Du bekommst nicht irgend eine Antwort, sondern nimmt sich Zeit extra für dich.

Also chill und Date sie lieber mal ;)

Aus Texten wird keine große Liebe;)

...zur Antwort
Wie kann ich meiner besten Freundin aus der misslichen Lage helfen?

Für diese Frage muss ich weit ausholen.

Sie hat einen Freund, den hat sie vor über 2 Jahren kennengelernt. Anfangs schien er sehr freundlich und machte quasi alles für sie, doch mit der Zeit hat sich herausgestellt, dass er ein komplett durchgedrehter Kerl ist.

Sie lebt noch bei ihm, aber nur deshalb, weil sie woanders kein Unterschlupf findet. Sie hat noch immer keine vollendete Ausbildung (Sie ist 21), das lag aber auch an ihrer Vergangenheit.

Ihre Mutter möchte, dass sie bei ihm bleibt. Sie findet ihn nett und perfekt für sie als Freund. Meine Freundin erzählte mir auch, dass ihre gesamte Familie verrückt sei, sie könne also nirgendswo unterkommen, wo sie frei sein kann.

Und das ist der Knackpunkt. Sie ist nicht frei. Ihr Freund zwingt sie, all ihre Kontakte, Freunde und teilweise auch die Familie zu blockieren, ihnen aus dem Weg zu gehen, inkl. mir. Und das möchte sie nicht. Sie will dort schleunigst raus. Allerdings hat der Typ eine Art Gang, die sie überall suchen werden. Also ob sie nun in ihrer Heimatstadt bleibt oder woanders hin zieht, ist quasi egal. Dieser Mensch hat sich glaub ich schon in mehreren Sachen strafbar gemacht, aber sie könnte ihn auch nicht anzeigen, weil der dann genau wüsste, wer das war und er und seine Gang sie komplett fertig machen könnten.

Hinzu kommt auch, dass er und ihre Mutter sie komplett wie Dreck behandeln, sie werfen ihr Fehler vor, die JAHRE her sind, dass sie noch keine fertige Ausbildung hat, dass sie nicht vertrauenswürdig sei und so weiter, dass sie respektlos ihm gegenüber sei und sie dankbar sein solle, dass sie sich ändern solle bla bla bla.

Allerdings kann man all das NICHT nachweisen! Sowohl er als auch die Mutter sind so gute Schauspieler gegenüber anderen Leuten, dass alle anderen Menschen ihr nicht glauben - außer mir und vielleicht noch wenigen anderen.

DIe Frage ist jetzt nun: Was jetzt? Was kann ich tun, um sie dabei zu unterstützen, aus der Lage heraus zu kommen? Ich kann ihr leider kein Obdach geben, da ich noch mit meinem Vater zusammen lebe (ich bin 18 und mache noch eine unvergütete Ausbildung).

P.S.: Sie hat alles mögliche versucht, um ihn loszuwerden. Vergeblich.
Sie schreibt mir heimlich und löscht hinterher ihre Chatverläufe, damit er nicht herausfindet, dass sie mit mir geschrieben hat.
Ich habe die Chatverläufe noch.

...zum Beitrag

Also es gibt in jeder Stadt Gewaltprävention. Hier sind auch Frauenhäuser angeschlossen.

Du fragtest nach Hilfe? Hier die zigste im Grunde einfachste und richtige Antwort: FRAUENHAUS!!

Hier gibt es Profis die speziell ausgebildet sind um bei diesem Thema zu helfen.

Aber das klappt nur, wenn sie Hilfe will...

...zur Antwort

Lies dir den senkungsbescheid nochmal genau durch...

Ich glaube kaum dass da eine Verpflichtung (!!!) Zum Umzug steht.

Allerhöchstens der Hinweis, dass du 2 Euro selbst tragen müsstest...

Wobei ich mir selbst das nicht vorstellen kann bei unter 3 Euro. - stichwort: Wirtschaftlichkeit;)

...zur Antwort

Ich empfehle dir www.nummergegenkummer.de

Bzw. Das kinder- und jugendtelefon 116111 (kostenlos)

...zur Antwort

Du kannst mit der DKB Visa an allen Geldautomaten (in dt.land, glaube sogar europaweit im euroraum) kostenlos Geld abheben. (Mindestbetraf sind 50 Euro seit Anfang des jahres).

Mut der girokarte nur bei den Filialen der DKB kostenlos. (Also Berlin und umland)

...zur Antwort

Termine sollte man immer pünktlich wahrnehmen. Gerade wenn man die öffentlichen nutzen muss, sollte man lieber was früher losfahren....

Die Mitarbeiter im Jobcenter haben -egal welches- nen Arsch voll zu tun und machen deshalb Termine.

Es ist auch nur recht und fair, wenn man als leistungsbezieher etwas schnell bearbeitet bekommen will auch selbst an Regeln hält. Zb. Zu Terminen pünktlich kommen.

Nichts desto trotz sind die Sachbearbeiter keine Unmenschen. Ich würde beim Januar Termin nochmal nett nachfragen. Der Ton macht die Musik... ;)

...zur Antwort

Hallo Markus,

die Mietobergrenzen im SGB II werden von jeder Kommune selbst festgelegt. 
Auf www.arbeitsagentur.de findest du in der Mitte der Seite die Suchmaske für die Dienststellen. Dort kannst du die PLZ der jew. Gemeinde eingeben und erfährst welche Arbeitsagentur, aber auch welches Jobcenter zuständig ist. 
Hier findest du dann auch die Telefonnummer und in aller Regel auch die E-Mailadresse des Jobcenters. 
Melde dich beim Jobcenter und erfrage die aktuelle Mietobergrenze (MOG) für die Stadt. Die Mitarbeiter werden dir dies dann auch mitteilen.

Im Internet kursieren gerne sogenannte MOG-Tabellen. Diese würde ich nicht zu Rate ziehen, da diese meist nicht korrekt, veraltet oder einfach nur falsch sind.

Weiter gebe ich zu beachten, dass Umzüge im SGB II einen wichtigen Grund haben müssen, damit die Kosten auch übernommen werden. 
Da würde ich empfehlen zuerst mit dem zuständigen Sachbearbeiter vom derzeitigen Jobcenter zu sprechen um in Erfahrung zu bringen, ob ein Umzug notwendig ist bzw. ein wichtiger Grund vorliegt. 

...zur Antwort

Hallo Luisa,
ich kann dir leider keine tolle Lösung anbieten, möchte aber trotzdem 1-2 Sätze schreiben.
Alkoholismus ist eine Suchterkrankung. 
Einzig allein wenn der Alkoholiker selbst eine Einsicht hat und sein Problem erkennt, ist etwas daran zu ändern.
Sicherlich war der Verlust deiner Oma für dich, deine Familie und ganz besonders für deinen Opa sehr schmerzlich. Aus diesem Grund sucht man Möglichkeiten der Trauerbewältigung.
Bei deinem Opa ist es leider der Alkohol geworden.

Ich würde dir raten dich an die örtliche Drogenberatungsstelle zu wenden, die neben der Betreuung und Beratung von tatsächlich süchtigen Menschen auch Angebote haben für Angehörige von suchtkranken Menschen.
Die Mitarbeiter können dir sicher mit Rat und Tat zur Seite stehen und dich eventuell auch an andere Fachstellen und Hilfsstellen für deine Situation weiterleiten. 

...zur Antwort