Hallo Leute ich habe eine Frage, wie ist ein Fall rechtlich zu bewerten wenn zum Beispiel ein 13-jähriger Junge sich von seinem Sparbuch ein Fahrrad für 450€ kauft und die Eltern es verboten haben und er es sich trotzdem kauft und es heimlich bei jemanden anderes unterstellt, und nach 14 Tagen fällt er mit dem Fahrrad hin und es ist beschädigt und die Eltern kommen dahinter da der Junge Verletzungen hat.
Wie ist es dann rechtlich gesehen, muss der Händler das Fahrrad zurück nehmen und auszahlen weil es die Eltern verboten haben?