So weit ich weiß ist das nach dem Patientenrecht möglich. Es sollte also kein Problem sein, trotzdem musst du dich darauf einstellen, dass der Psychater erst mit deiner Mutter reden will, ob er es dann wirklich tut ist eine andere Frage.

...zur Antwort

Schreib alles auf, was dir durch den Kopf geht, also eine Art Tagebuch.
Du kannst auch versuchen das Ganze auf kreative Art und Weise zu schreiben, so dass es mehr wie eine Art Geschichte aussieht.
Ansonsten würde ich dir, so blöd es auch klingen mag, vorschlagen dich in Therapie zu begeben, dort hast du jemanden der dir hilft zuhört und nicht gebervt ist.

...zur Antwort

Versuch dich nicht so sehr unter Druck zu setzen, geh in den Pausen ein bisschen raus, irgendwohin, wo nicht so viele Menschen sind.
Und wenn es allzu schlimm wird, vorallem mit den depressiven Phasen, solltest du darüber nachdenken, dir Hilfe zu holen.

...zur Antwort

Gäbe es eine Möglichkeit ein Stück von der Geschichte zu lesen (z.B. genaue Beschreibung des Kaiserreichs?)

Ansonsten würde ich einen lateinisch klingenden Namen empfehlen.

Ein paar Vorschläge, ob sie gut sind kannst du ja entscheiden.
Alkyrus
Oryus
Koras
Soryn
Soleiu
Arcris
Alorus

...zur Antwort

Dich selbst zu ändern wird dir nichts bringen, denn es ist nicht sinnvoll sich zu verbiegen, damit andere einen toll finden.
Auch wirst du in der Schule nicht immer Freunde finden, die Schule ist lediglich eine Zweckgemeinschaft, so blöd das auch klingen mag.
Vielleicht kommt es dir auch nur so vor, als würde man sich von dir abwenden.

Kannst du die beiden darauf ansprechen? Oder bekommst du dann keine vernünftigen Antworten?
Was erweckt denn den Eindruck, dass die beiden sich von dir abgewandt haben?

Vielleicht ist es für dich auch hilfreich, dir außerhalb der Schule Freunde zu suchen.

...zur Antwort

Ich weiß nicht genau ob das hilft, aber versuch mal möglichst langsam und deutlich zu sprechen, z.b. einmal täglich vor dem Spiegel üben, das Sprechen also trainieren.
Es gibt auch diese Übung mit dem Korken, also Korken in den Mund sprechen und so deutlich wie möglich sprechen.
Versuch einfach ein bisschen zu üben, sprich langsamer, deutlicher und lauter.

...zur Antwort

Ich gehe zwar erst in die 10. Klasse, aber ich würde dir empfehlen Analysen wirklich zu üben, also jeden Tag eine schreiben, zum Beispiel.
Auch ist es hilfreich sich Notizen beim Lesen zu machen und die einzelnen Abschnitte des Textes in Sinnabschnitte zu unterteilen, nach denen du dich dann richten kannst.
Die Analyse sollte für jemanden verständlich sein, der noch nie den Text, den du analysieren sollst gelesen hat.

...zur Antwort

Also ich würde das so machen:
Autor, Titel, Textsorte, Entstehungszeit (gegebenenfalls Einordung in die Zeit, bei Gedichten z.B.), Erscheinungsdatum, Thema (Thema ungleich Inhaltswiedergabe)
Beispiel: In dem Text XY von XYZ, aus dem Jahr 1900 geht es um [Thema].
Oder:
Im Buch/Drama/Sachtext(Textart) "Über das Internet"(Titel) von Hans Schmidt (Autor)  aus dem Jahr 2011, geht es um die Nutzung des Internets durch Jugendliche (Thema).

Die kurze Inhaltsangabe muss auf jeden Fall kurz sein, also keine drei Seiten, so wie das meine Mitschüler immer machen.
Dabei wäre zum Beispiel die Unterteilung des Textes in einzelne Sinnabschnitte hilfreich. Am besten machst du dir beim Lesen des Textes Notizen, so kannst du besser den Überblick behalten.
Viel Glück :)

...zur Antwort

Die Koordinaten kann ich dir leider nicht sagen, ist schon ein bisschen her, dass ich auf der Map war, aber versuch es doch mal mit der fliegenden Insel auf der Map. Dort gibt es Metall, Wasser, Kristalle und Dinos (Adler, Spino, Carno etc.). Außerdem ist die Insel wunderschön, das einzige problem ist nur, dass die Tiere irgend wie da rauf müssen, du kannst sie aber auch darunter Parken (T-Rex, Spino, etc. Müssen da ja nicht hin, das einzige Problem wäre ein Mammut.)

...zur Antwort

Das kommt ganz auf deinen Geschmack an. Für was interessierst du dich denn (Welche Filme guckst du, z.B.)?
Für den Anfang wäre ein einfaches Buch, welches nicht allzu komplex geschrieben ist empfehlenswert.
Was du zum Beispiel machen könntest, wäre in eine Buchhandlung oder Bücherei zu gehen und einfach in ein paar Bücher reinzulesen.

...zur Antwort

Du solltest dir überlegen, was deine Ziele sind :) Ich weiß man kann nicht einfach sagen, geh doch mal mehr raus und unternimm was, weil das oft schwer ist (man weiß nicht, was man machen soll). Vielleicht hilft es dir einfach mal darüber nachzudenken, was dir Spaß macht und warum du das tust, was du tust. Einfach nur lernen ist jedenfalls keine dauerhafte Lösung, weil es noch ein anderes Leben abseits der Schule gibt und es auf dauer auch nicht glücklich macht. :)
Versuch einfach deine Ziele zu erreichen, setz dir kleine Ziele, die du innerhalb von ein paar Tagen erfüllenkannst, so hast du mehr Erfolgserlebnisse.

...zur Antwort

Es gibt da viele verschiedene Läden, in denen du so etwas bekommen kannst. Du musst dich vorher halt darüber informieren, ob es solche Läden in deiner Umgebung gibt und welche Marken wo herstellen. Bei Kleidung kann ich dir Armedangels, Kuyichi und Glope Hope empfehlen. Für Schuhe kannst du mal hier vorbeigucken: http://www.utopia.de/produktguide/mode-35/oeko-schuhe.

...zur Antwort