Was meinst Du mit normalen? Den Echo 2te Generation würde ich nicht nehmen. Dieser hat einen schlechten Klang. Empfehlen würde ich persönlich den Echo Plus. Da gibt´s auch gleich eine smarte Glühbirne dazu. Und der Klang ist auch in Ordnung bzw. sogar durchaus gut.

Für 35 € kann man sich einfach einen Echo Dot holen. Da hat man halt einen schlechten Klang bei Musikwiedergabe. Aber 35 € sind nicht viel und durch den Aux-Anschluss kan der Echo Dot auch an eine Musikanlage bzw. an Lautsprecher angeschlossen werden.

...zur Antwort

Sowass müsste - glaube ich - mit ioBroker realisierbar sein.

...zur Antwort

Ja brauchst Du. Philip Hue funken mit dem Funkprotokoll ZigBee, (fast) alle Alexa-fähigen Geräte, wie auch der WLAN-Router selbst funken jedoch mit WLAN. Daher benötigt man einen Übersetzer, sprich Gateway.

Außnahme Echo Plus. Der Echo Plus spricht auch ZigBee, sodass Du mit diesem auch die Philips Hue Lampen steuern könntest. Jedoch ist der funktionsumfang beschränkter als beim Gateway der Philips Hue selber. Wenn Dich der Echo Plus interessiert findest du hier mehr Informationen dazu: https://smartundhome.de/amazon/echo-plus-test/

Gruß

...zur Antwort

Bei Bambus gibt es zwei große Arten. Da wären die Fargesia-Arten und die Phyllostachys. Zweitere Bilden Ausläufer und daher sollte bei diesen eine Bambussperre in Einsatz kommen.

Eine Auflistung von Fargesia-Arten findest Du hier: http://www.bambus-lexikon.de/fargesia.html

Eine Auflistung von Phyllostachys-Arten findest Du hier: http://www.bambus-lexikon.de/phyllostachys.html

Einfach etwas runterscrollen. Die Seite ist zwar nicht schön, erfüllt aber Ihren Zweck.

...zur Antwort

Ja kannst Du. Sowohl die für Prime Kunden
kostenlose Version (Amazon Music), als auch die kostenpflichtige Version (Amazon Music Unlimited) für monatlich 7,99 bzw. 9,99 Euro.

Hierzu musst du auch nichts einrichten. Einfach sagen:

"Alexa, spiel 90er Jahre Pop Musik [von Amazon Music Unlimited]" und der Echo fängt an die entsprechende Musik abzuspielen.

...zur Antwort

Alexa ist der Sprachassistent. Und dieser befindet sich in der Cloud. Ergo kannst du Alexa nicht reseten.

Da ich aber davon ausgehe, dass Du den Echo meinst, kannst Du diesen auch auf die Werkseinstellung zurücksetzen. Auf der Unterseite befindet sich hierzu eine kleine Öffnung. Mit einer Nadel/ Büroklammer in die kleine Öffnung drücken, der Lichtring sollte dann Organge aufleuchten und du hast den Echo resetet.

Beim Echo Dot musst Du für 15 Sekunden die Mikrofon-Stummtaste und die Leiste-Taste gleichzeitig gedrückt halten.

...zur Antwort

Wie bereits beantwortet werden die Links tatsächlich von rel="nofollow" zu rel="follow" wenn du mehr als 100 Punkte hast. Jedoch erlischen die gesammelten Punkte wieder nach 90 Tagen.

...zur Antwort

Lade Dir mal die "Google Home App" herunter und installier diese. Unter dem Punkt Steuerung von Smart Home-Geräten findest Du eine Übersicht aller kompatiblen Smart hOme-Anbietern. Von Enocean ist dort keine Spur. Bis zum nächsten Jahr kann noch viel passieren

...zur Antwort

Wie wäre es mit diesen hier:
HyperX Cloud Revolver

Das ist das beliebteste Headset unter den Overwatch Pro Gamern, siehe http://gamerbursche.de/e-sport-pro-setups/overwatch-pro-setups/ Da die Pros täglich mehrere Stunden zocken, müssen die Kopfhörer ja bequem sein.



...zur Antwort

Nein, gibt keine andere Möglichkeit. Entweder kaufst Du das Spiel oder nicht. Warum sollte Dir Blizzard das Spiel umsonst geben???

...zur Antwort

Kommt drauf an, wie teuer das Produkt ist und um welches Produkt es sich handelt.

Entweder als B-Ware verkauft, oder, wenn keine Gebrauchsspuren ersichtlich sind als ganz normale Ware. Günstigere Produkte von unter zehn Euro werden oft entsorgt, da der Aufwand diese zu prüfen teurer wäre, als die Produkte an sich kosten.

...zur Antwort

Mit der Anker machst du nichts falsch. Würde halt schauen, ob dir knapp 10.000 mAh ausreicht. Wenn du noch ein Tablet aufladen möchtest, wäre die Kapazität nicht gerade viel.

...zur Antwort

Wenn die Powerbank nur zur hälfte dein Handy auflädt, stimmt mit dieser irgendetwas nicht. Wenn du noch Garantie hast würde ich die Powerbank zurückgeben bzw. schicken.

Eigentlich müsste diese dein Handy vollständig aufladen können.

...zur Antwort