Hallo, wichtig ist zu wissen, welche Beschwerden du vor der Op hattest. Wenn das Taubheitsgefühl schon vorher da war, kann das noch normal sein. Gewisse Schmerzen können immer noch auftreten. Wenn sie anders sind als vor der OP kann es auch normal sein. Wenn die Schmerzen an der gleichen Stelle und stärker sind als vor OP, ist es schon etwas kritischer. Bedenklich ist es, wenn Lähmungen auftreten, die vorher nicht da waren (ein Taubheitsgefühl ist keine Lähmung). LG
Das solltest Du unbedingt Deinen Arzt fragen, weil hier keiner wissen kann, was genau gemacht wurde.
Wenn Du viel lernst und es aendert sich nichts, dann ist etwas an der Methode falsch. Bist Du in allen Faechern nicht so gut oder gibt es Schwerpunkte. Frag doch Deine Lehrer, wo sie Defizite oder Fehler sehen. Nachhilfe ist auf jeden Fall gut, ob privat oder sonstiges haengt von den Defiziten ab. Ich hatte kurzfristig private Nachhilfe, als ich nach langer Krankheit einfach zu viel Stoff verpasst habe, um mitzukommen.
Das kann man so nicht sagen. Die Ausbildung der Aerzte und Pfleger ist nicht anders. Die Schwerpunkte der Erkrankungen sind aber anders aufgeteilt. An der Uni stehen dem Personal viel mehr Geraete zur Verfuegung, daher kommen auch viel mehr Patienten mit seltenen oder schwereren Krankheiten an eine Uni. Krankheiten, die oft vorkommen, werden in einem kleinen Krankenhaus mindestens genauso gut behandelt. Meine Oma ist in einem kleinen Haus besser aufgehoben, meinen Eltern waren mit ihren Tumorerkrankungen an einer Uni besser versorgt. Eine persoenliche Betreuung ist an der Uni nicht unbedingt schlechter. Was Geburtshilfe betrifft, habe ich in einem kleinen KH die bessere Erfahrung gemacht. An einer Uni gibt es sehr viele komplizierte Schwangerschaften und Geburten mit Intensivstation usw.
Es liegen 2 Bandscheibenvorfälle vor, im letzten und vorletzten Bandscheibenfach der Wirbelsäule. Diese können die rechtseitigen Nerven drücken. Laut Befund ist das vorletzte Fach wohl stärker betroffen. Für die weitere Therapie sind aber die Beschwerden entscheidend. Eine OP muß sein wenn z.B. Lähmungen (nicht Taubheit) vorliegen. Ansonsten kann man erst einmal eine sog. konservative Therapie versuchen. Mediolateral heißt etwas von der Mittellinie abweichend zur rechten Seite in diesem Fall. Da sind die meisten Bandscheibenvorfälle. Sollte die Erklärung noch genauer werden, stehe ich zur Verfügung (ich denke, dass ich mich da etwas auskenne).
Schon einfach mal nicht planen. Das macht alles kaputt. Einfach auf Dich zukommen lassen und geniessen, dann wird es schon richtig laufen. Das Gehirn am besten dabei ausschalten, mit denken funktioniert so etwas nicht. Und auf keinen Fall irgendetwas ausprobieren, das man in einem Film gesehen hat.
Manche Leute sind in dieser Beziehung sehr empfindlich. Das liegt am Gleichgewichtsorgan. Wenn ich irgendwo mitfahre, wo sich alles nur im Kreis dreht, muß ich mich übergeben. Auch nicht so toll, weil mein Sohn das so liebt. Er ist leider noch zu klein, um allein zu fahren. Das heißt für mich, immer das kleinste Übel auswählen, wenn wir in eine solche Verlegenheit kommen. Eine kotzende Mama mit Kleinkind macht sich allgemein nicht so gut.
Mein Sohn hat mit Wing Tsun angefangen, gehört zu Kung Fu (ich weiß nicht, ob die Schreibweise so richtig ist). Ihm macht es jede Menge Spaß. Es ist auf jeden Fall eine gute Form der Selbstverteidigung.
Manchmal fällt es einem schwer, das Leben zu genießen. Manchmal reicht es, sich eine Auszeit zu gönnen, mit einem Buch in der Badewanne und einem Rotwein oder beim Grillen mit einem Glas Bier. Man ist heute eine Dauerberieselung gewohnt. Geh doch Fahrradfahren im Wald. Es ist manchmal so erfrischend. Versuche, Dich auf die Umgebung zu konzentrieren. Mein Vater kannte die Namen vieler Pflanzen (ich leider nicht), er konnte die meisten Vögel am Himmel einfach an der Flügelform unterscheiden. Kannst Du Dich einfach in den Garten setzen und die Vögel beobachten? Es ist so entspannend.
Wir haben einmal einen alkoholischen Cocktail draußen verschüttet. Das hat eine Menge Ameisen angelockt, die den Alkohol einfach nicht lassen konnten. Diese Ameisen zu beobachten und eigene Dialoge dazu zu kreieren war Unterhaltung für die ganze Familie.
Es sind die Kleinigkeiten, die man jeden Tag erlebt, die einen das Leben geniessen lassen.
Ich habe Wii Fit. Es macht richtig Spass. Man muss es allerdings regelmaessig machen, um Erfolge zu sehen. Das ist wie mit dem Heimtrainer zu Hause. Am Anfang macht man es regelmaessig, dann wird man faul und muss den inneren Schweinehund ueberwinden. Allerdings sind die Programme abwechslungsreich und wenn man oft trainiert, oeffnet man neue Uebungen. Es gibt Uebungen, die einfach aussehen, aber nach einer gewissen Zeit richtig anstrengend sind. Es gibt auch einige spielerische Uebungen, die sogar meinem Sohn Spass gemacht haben (er ist 5). Ich selbst habe gerne Yoga gemacht. Im Augenblick benutze ich es nicht so oft, weil ich im Ausland lebe und die Sommer hier sehr heiss sind. Da sind wir natuerlich lieber am Pool.
Wenn ich ein wirklich gute Antwort sehe, mache ich das schon, aber es muss wirklich gut sein. Wahrscheinlich sind die Leute einfach zu faul.
Sag doch: eigentlich hatte ich die Diskussion am Ende geplant, aber wenn es unbedingt erwuenscht ist, moechte noch jemand seine Meinung zu....hier kannst Du den dummen Spruch einfuegen, der gerade abgegeben wurde...auessern? Es haengt immer vom Spruch ab. Wenn es um irgend etwas geht, das nicht mit dem Thema zu tun hat, kannst Du sagen: Ich wusste gar nicht, dass meine Aussprache so schlecht ist, das hat doch mit dem Thema nichts zu tun, falls ihr es noch nicht mitbekommen habt. Oder, wenn es zu viel ist: eigentlich war ich noch nicht fertig, aber anscheinend habe ich eine heisse Diskussion ausgeloest und gebe das Wort weiter an "den Stoerenfried".
Wenn irgendwo ein Buchungscode eingetragen ist, könnte es ein e-Ticket sein. Die Boardkarte bekommt man meistens erst am Flughafen. In der Regel brauchst Du dann nur noch einen Reisepass oder Personalausweis (hängt vom Land ab).
Ja, natürlich. Das ist Körperverletzung. Gewalt ist nie eine angemessene Strafe. Es gibt so etwas noch in leider zu vielen Ländern auf dieser Welt, bei uns zum Glück nicht mehr.
Jobben?!? Es gibt verschiedene Moeglichkeiten, wie z.B. Nachhilfe, wo man sich die Zeit mehr oder weniger selbst einteilen kann.
ja, leider
Meine Cousine hat meiner Oma eine wunderbare Collage mit Hochzeitfotos ihrer Kinder und Enkel gemacht und natuerlich von ihr selbst. Muessen ja nicht unbedingt Hochzeitfotos sein.
Manche Fragen sind so bloed, dass man sich manchmal einen bloeden Kommentar nicht verkneifen kann. Einige koennen allerdings nicht unterscheiden, ob es ein wirklicher Hilferuf oder nur Bloedsinn ist. Fuer jede Antwort gibt es auch noch Punkte, egal wie viel Sinn sie macht.
Es hängt davon ab, wo der Tumor im Gehirn ist und wie gross. Manchmal muss man operieren, manchmal würde man durch eine OP alles kaputt machen. Es gibt auch noch andere Therapien, wie z.B. Radiochirurgie, die aber eher bei kleinen Tumoren hilft. Eine generelle Aussage ist so nicht möglich. Es kann sein, dass nach einer OP alles o.k. ist, aber leider ist das nicht immer so.