...such dir nen Job, 6 Tage die Woche, 12 bis 14 Stunden, dann hast du für "rizzen" keine Lust & Zeit mehr.

...zur Antwort
Seh ich genauso

Gehört eben alles zum "Klima-Lockdown" und damit verbundenen "Great Reset"!

...zur Antwort

Ab den späten 80er sowie Anfang der 90er Jahre des letztens Jahrhunderts, wurde zu 99% nur Ausschuß produziert, kannste inne Pfeife rauchen diese Milleniumgespritzten Darmlinge.

...zur Antwort
Warum hinterfragt die Politik eigentlich nicht das Rumgejammer der Wirtschaft nach "fehlenden" Fachkräften, die eigentlich da sind und zieht Kosequenzen?

Habe mich vor kurzem mit einer Freundin von mir unterhalten, die ihren Arbeitgeber wechseln möchte. Sie arbeitet im Pflegebereich, wie der hier in Deutschland wertgeschätzt und auch entlohnt wird, dürfte klar sein.

60 Bewerbungen, eine Absage nach der Anderen, oder einfach nur ein Angebot für Mindestlohn. Ganz ehrlich? Für so ein Angebot wäre ich auch zu Faul zum arbeiten.

Ich habe ihr nahe gelegt, dass sie sich im Ausland bewerben soll. Hab ich auch gemacht und damit eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht.

Genau so, wie ein Freund von mir. Einseitig begabt, absolutes Genie im Bereich Mathematik, Maschinenbaustudium mit 1,1 abgeschlossen, danach noch gleich einen Doktortitel nachgelegt, 150 Bewerbungen geschrieben, nur rumjammern von potentiellen Arbeitgebern gehört, danach gesagt, okay, jetzt könnt ich mich mal! Und das auch völlig zu Recht.

Eine einzige Bewerbung nach Neuseeland geschickt, sofort mit dem sprichwörtlichen "Handkuss" genommen worden.

Komisch, angeblich fehlen doch Ingenieure hier in Deutschland?

Meine persönliche Erfahrung: Zwei, mit IHK-Abschluss abgeschlossene Berufsausbildungen, neben der Arbeit das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg nachgeholt und im Bereich Logistik neben dem Beruf her studiert, das Angebot der deutschen Arbeitgeber war mehr als Ernüchternt. Auch fast 100 Bewerbungen geschrieben, nur dumme Antworten bekommen, wie, "Wir müssen sie ja einarbeiten, das kostet ja Geld". Wie soll man zu derart dummen Aussagen auch stehen?

Meine Meinung? Fachkräftemangel hausgemacht!

Meine Alternative? Ich habe mich nach Österreich beworben, habe sofort eine Zusage bekommen und bin dann auch sofort umgezogen.

Warum sind eigentlich Qualifikationen, gerade hier in Deutschland, einfach das Papier nicht wert, worauf sie geschrieben sind? Im Ausland sieht das ganz offensichtlich ganz anders aus?

Und vor allem, warum jammern deutsche Arbeitgeber ganz laut rum, dass angeblich keine Fachkräfte da sind, obwohl massig vorhanden sind, man müsste sie nur einarbeiten?

Warum macht die Politik so einen Kindergarten der Arbeitgeber überhaupt mit?!?

...zum Beitrag

"Fachkräftemangel" ja, den gibt es in Germoney. "Fachkräfte", die für max. Mindestlohn arbeiten, da herrscht der Mangel für die deutsche Wirtschaft. ;)

...zur Antwort

Im Baumarkt kann man sog. Raumtrockner Geräte anmieten, die das Wasser bzw. die Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk heraustrocknet. Die müssen zwar einige Tage laufen, welches über das Stromnetz geht, aber deine Versicherung wird dir den Schaden incl. Leihgebühr für die Geräte und den Strom ersetzen, wenn du eine Hausratsversicherung hast. Wenn nicht, hast du eine lange Nase.

...zur Antwort

...ich habe die 🇩🇪 AfD 🇩🇪 gewählt 👍

...zur Antwort
  1. Ja
  2. Ja, Anwalt beauftragen
...zur Antwort