Du hast es dir quasi schon selber beantwortet: Die CPU-Auslastung ist zu hoch. Ich denke mal das Headset hat eine niedrigere Soundqualität, und "verbraucht" deshalb weniger CPU-Leistung. Versuche mal eine niedriegere Quali in den Soundeinstellungen zu erzwingen
Reden wir hier von Digitaltechnik?
Ich gehe mal davon aus dass A und B Eingänge sind und Y ein Ausgang
Falls ja, sähe die Tabelle so aus:
A B | Y - - | - 0 0 | 0 0 1 | 1 1 0 | 0 1 1 | 0
Nun musst du schauen wann Y=1 ist(In der Tabelle)!
Das Kabel sieht aus als es wäre es eine (WLAN)-Antenne. Muss also an die Netzwerkkarte an die kleine goldene Buchse
Das liegt daran dass bei HDMI der Ton mit übertragen wird, beim VGA-Adapter jedoch nicht mit durchkommt.
Einfach Rechtsklick aufs Lautsprechersymbol in der Taskleiste --> Wiedergabegeräte --> Dann entsprechend Lautsprecher des Laptops als Standard einstellen
Sowas kriegste in keinem Laden, ich hab auch eine, die habe ich mir direkt von der Telekom gekauft. Vielleicht kannste mal im Telekom Laden nachfragen. Aber Saturn usw. Also Elektrofachgeschäfte haben sowas nicht.
Wieso möchtest du denn nix auf Amazon... Bestellen?
Theoretisch ist es möglich einen Raspberry Pi als Office-PC zu nutzen, allerdings hat ein "normaler" PC doch etwas mehr Leistung. Windows 10 kannst du auch nicht auf den PI installieren, sondern nur verschiedene Linux-Distributionen.
Es gibt keine externen Gaming-Grafikkarten, es gibt spezielle Gehäuse in die normale Grafikkarten hineinkommen und die über PCIeX1 (!) mit dem Laptop verbunden werden, dafür muss jedoch meist das WLAN-Modul raus. Und wegen der x1 Anbindung gibt das dann auch nur ein sehr ruckelndes Erlebnis. Dazu bräuchtest du dann auch noch einen weiteren Monitor da der vom Laptop nur von der Onboard-Grafikkarte angesteuert werden kann.
Am besten liest du dir das mal durch:
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=924865
https://www.reddit.com/r/eGPU/comments/5jpf2x/diy_egpu_101_introduction_to_egpu/
Mfg
Das ist ein Sicherheitsfeature von Linux, damit man die Passwortlänge nicht kennt. Einfach PW eingeben und enter drücken ;)
Hallo,
Sitzen die RAM-Riegel oder die CPU (3/4 der Pins der CPU sind für "Speichervorgänge" zuständig) vielleicht locker?
Führe mal CPU-Z aus und schau mal wie viel RAM da erkannt wird.
Gib in die cmd (Windows-Taste + R, cmd, enter) mal folgendes ein:
wmic memorychip list full
Dieser Befehl zeigt die installierten RAM-Riegel auf.
Ich denke das auch ein Screenshot von der RAM-Sektion des Task-Managers bei der Lösung deines Problems weiterhelfen sollte.
MFG :)
Also einer der besten kostenlosen Schnittprogramme ist meiner Meinung nach Lightworks (wird auch in Hollywood genutzt). Aber Magix ist auch in Ordnung :)
Also beim BOOT ist ein Piepser ganz normal, das bedeutet das der Power On Self Test erfolgreich gelaufen ist und keine Fehler dabei festgestellt wurden.
Das er während des Betriebes piepst, könnte ein Alarmton z.B wegen zu hoher Temperatur oder Überlastetem Netzteil sein.
Hallo,
Nein das geht nicht, der i5 in deinem HP ProBook passt nur auf den G3-Socket, der E5700 auf den LGA775.
Wieso willst du die eigentlich tauschen Laptop-CPUs sind Mobile-Optimiert und haben deshalb meist geringere Leistung.
Mfg
Soweit ich weiß besucht man eine Berufsschule, während man eine (duale) Ausbildung macht, und eine Berufsbildende Schule ist mehreres unter einem Dach ( https://de.wikipedia.org/wiki/Berufsbildende_Schule ).
Der Laser ist ohne Strom vollkommen ungefährlich, du musst nur aufpassen das die Kondensatoren welche im Laptop verbaut waren nicht mehr aufgeladen sind, sonst bekommst'e eine gewischt.
Den Akku hat sie wohl hoffentlich nicht zu hart getroffen, der könnte sonst anfangen zu brennen.
Du brauchst einen dLan Single Adapter. Bei den Adaptern muss der Standard der gleiche sein wenn z.B die vorhandenen Adapter mittels Homeplug AV2 kommunizieren, dann muss auch der Dritte Homplug AV2 unterstützen.
Hast du bei dir WLAN,LAN oder Powerline. Ausser bei LAN wäre es möglich das dass Laufband die Funksignale bzw die Stromfrequenzen stört. Guck mal ob das Gerät auf dem du Netflix guckst gegen EMV Störungen abgesichert ist bzw. Ein VDE-EMV Prüfsiegel trägt.
Ein normales Billig - Breadbord verträgt maximal 1A bei 5 Volt, allerdings ist das die maximale Belastbarkeit, welche nur kurze Stromspitzen ausmachen sollte. Dauerhaft halten die nur 500mA aus.Die teureren Breadbords (35€) vertragen 3A Maximal.
Durch die dünnen Drähte und die kurzen Strecken kann das dann schnell überhitzen!
Das solltest du besser mit einem Relais machen.
Nein!
WhatsApp™ muss mit einer aktiven SIM-Karte verknüpft sein.
Vielleicht hat sich die IP falsch geupdaded, mit no IP auf dem Router konfigurieren ist auch so ne sache, ich würde den no IP updater eher auf nem lokalen PC laufen lassen :)
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.entwicklerstudios.tj.whatsbot
Mit dieser App kannst du WhatsApp Nachrichten zu einer bestimmten Zeit versenden ☺️