Eine ältere Frage, ich antworte trotzdem.

Diese Frage habe ich mir auch schon oft gestellt, aber letztendlich kommt man zu dem Ergebnis, dass das in den meisten Fächern so ist. Ob Mathe, Sprachen oder Kunst: es gibt immer Leute, die es besser oder schlechter können. Wo der eine für lernt wie sonstwas und gerade so auf die 4 kommt, da schafft der andere ganz ohne Mühe eine 1.

Bei uns zumindest war es dabei aber immer so, dass die Umsetzung innerhalb der eigenen Möglichkeiten bewertet wurde. Auch Leute, die sonst nichts zum Beispiel mit Kunst am Hut hatten, konnten auf eine 1 kommen - wenn sie sich angestrengt haben. Aber so ist es doch eigentlich in jedem Fach und jeder hat woanders seine Stärken. Wenn jemand nichts kann, aber auch nichts dagegen tut, sind schlechte Noten gerechtfertigt.

An einer allgemeinbildenden Schule wird es so eine alle Bereiche umfassende Bildung auch immer geben, denn es sollen ja alle Bereiche gefordert und gefördert werden. Dass es aber sogar für das Abi diese gewissen Pflichtkurse hat, finde ich auch nicht gut, da sollte man sich seine Wahl freier zusammenbasteln können.

Viele Grüße

...zur Antwort

Mittlerweile geht es übrigens von alleine wieder. Ich habe keine Ahnung, woran es gelegen hat :/ Vielleicht irgedneine Störung in Verbindung mit einer anderen Anwendung, jetzt geht es auf jeden Fall wieder.

...zur Antwort

Du meinst sicher eine Seite, auf der man etwas über gesundes Zunehmen erfährt ;) Wie/weshalb willst du denn zunehmen? Hast du einfach einen natürlich sehr effektiven Stoffwechsel oder ist es etwas Gesundheitliches oder sogar eine Essstörung? Bei letzteren beiden Punkten solltest du das auf jeden Fall mit deinem Arzt abklären. Sonst würde ich dir vielleicht eher Google empfehlen. Es gibt sehr viele Seiten und Foren dazu, die verschiedene Methoden vorstellen, da findest du selbst bestimmt am besten etwas Passendes für dich :)

http://www.google.com/search?q=gesund+zunehmen&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t

Viele Grüße

...zur Antwort

Also wnen du genug Zeit aufwänden kannst, hier diese Nachricht zu schreiben und dir den Kopf über eine Ausrede zerbrichst, hättest du in dieser Zeit doch auch etwas tun können..? Ich weiß ja nicht, was ihr tun sollt, aber wenn du zum Beispiel ein Kissen machen willst, könntest du doch zumindest schnell Entwürfe machen oder sogar in ner Stunde etwas nähen. Ist immerhin besser als gar nichts, wenn dir die Note anscheinend eh nicht sonderlich wichtig ist. Wenn sie dir dafür aber eine Sechs geben sollte, muss ich sagen, ist das auch berechtigt, wenn du trotz Verlängerung nichts getan hast ;) also statt rumjammern lieber schnell nochmal an den Schreibtisch setzen, das kriegst du bestimmt in der Zeit hin.

Grüße

...zur Antwort

Also ich würde dir vorschlagen, mal ein wenig in der Stadt nach neuen Klamotten zu schauen. Nimm dir etwas Zeit, am besten mit einem guten Freund, und stöbere mal in den Läden, was es so gibt und wie verschiedene Stilrichtungen auf dich und vor allem an dir wirken. Wichtig ist dabei, dass dir deine Auswahl auch selbst gefällt, also nicht einfach etwas nehmen, was erwachsener wirkt, es muss ja trotzdem zu dir passen und du sollst dich wohl fühlen :)

Sehr interessant finde ich persönlich auch Second Hand Märkte. Da gibt es viele tolle Stücke zu kleinen Preisen und in vielen Größen. Da habe ich auch schon völlig neue Sachen entdeckt, von denen ich nicht dachte, dass es dir steht.

Das beste ist wirklich ausprobieren. Vielleicht kannst du ja auch ein paar Verkäuferinnen fragen, was man bei deinen Maßen allgemein so tragen könnte, nur lass dir da nichts aufdrängen, das machen die ja auch mal ganz gerne ;)

Wenn du in etwa deine Stilrichtung gefunden hast, kannst du ja auch mal das Internet nach Passendem durchforsten, da ist die Auswahl wesentlich größer, nur anprobieren geht dann eben schlecht. Ganz spontan würden mir übrigens Strickjacken und ähnliche Sachen in der Richtung einfallen, um einen Übergang zu schaffen. Die sehen etwas seriöser aus, sind aber trotzdem eher gemütlich. Aber wie gesagt, schau einfach mal ein bisschen rum.

Viel Glück bei der Suche :)

...zur Antwort

Da könnte es natürlich viele Ursachen geben. Bei Blu-Rays ist es durchaus sogar normal, dass Discs nicht immer abgespielt werden können, da ältere Player nicht mit der neusten BluRay-Technik klarkommen. Hast du vllt versucht, B-Rays auf einem normalen DVD-Player abzuspielen? Ich denke nicht, dass es bei DVDs zu solchen Problemen mit dem Abspielen kommen sollte, da sich die DVD-Technik ja eigentlich nicht mehr wirklich weiterentwickelt hat. Die DVD selbst kann natürlich auch einfach einen Schaden haben. Was passiert denn beim Einlegen in den Player?

Grüße

...zur Antwort

Es gibt leider immer wieder Lehrer, bei denen man sich fragt, wie die überhaupt durch ihr Studium gekommen sein können, das ist manchmal wirklich traurig. Ich würde dir empfehlen, mal mit den Eltern zu reden (die anderen Schüler sollten das dann auch tun), dass diese sich dann gemeinsam an eine entsprechende Stelle beu euch in der Schule wenden können (ich weiß nicht, was es bei euch so gibt. Auf jeden Fall sind Beschwerden der Eltern wirkungsvoller als die der Schüler, die werden leider öfters abgeblockt). Elternrat, Direktor, je nach dem.

Ich habe leider auch oft die Erfahrung gemacht, dass das nicht immer wirklich erfolgreich ist, allerdings scheinen bei euch die Probleme ja sehr offentlichtlich und auch massiv zu sein, ihr könntet Erfolg haben. Das wünsche ich euch zumindest :)

Viel Glück und nette Grüße

...zur Antwort

In welchem Jahrgang bist du denn? Ich kenne das Buch nicht, aber in der Oberstufe ist die Lektürenarbeit ja zum Beispiel ganz anders als in der sechsten Klasse.

Ich persönlich habe mich auf solche Arbeiten immer dadurch vorbereitet, dass ich mir das, was wir zu den Büchern aufgeschrieben haben, noch einmal gründlich durchlese und manchmal auch im Internet nach Informationen zu diesem Buch geschaut habe. Es gibt oftmals Seiten, auf denen man Bücherbesprechungen finden kann. Da dürfte dir Google helfen. Dadurch findest du zusätzliche Infos, die in einer Arbeit helfen können (solltest du aber noch in einer "kleineren" Klasse sein, solltest du auf jeden Fall mit dem auskommen, was ihr durchgenommen habt)

Grüße

...zur Antwort

Am besten fragst du die Freiseure in deiner Gegend einfachmal, was die so benutzen (dort kannst du die Sachen ja dann auch gleich kaufen). Habe schonviele Frisuere durchprobiert (bis ich bei meinem Liebling gelandet bin) und jeder schwört auf andere Marken. Meiner zum Beispiel nutzt Glynt. Schau doch mal im Internet nach verschiedenen Shops für Frisuerbedarf und nach Bewertungen dieser Produkte, das wäre wahrscheinlich am besten, um die Vielfalt kennenzulernen.

Grüße

...zur Antwort

Vielleicht solltest du sagen, worum es in etwa gehen soll und/oder was euch überhaupt für Mittel zur Verfügung stehen.

Ich sehe bei dir nur ein wenig das Problem, dass ich den Eidnruck bekomme, dass du dich nicht wirklich bemühst. Du achtest hier nicht auf Rechtschreibung usw., du erzählst nichts zu deinem Projekt... Das macht insgesamt keinen guten Eindruck, da wüsste ich auch nicht, ob ich mich bei dir melden würde.

Stellt sich auch die Frage, ob es eine Art Entlohnung geben würde. Du hast ja gesagt, dass es kostenlos sein soll, aber vielleicht fällt dir ja etwas anderes (wie z.B. Verlinkung auf die Homepage des Autors) ein :)

Grüße

...zur Antwort

Also dass jemand mal sehr lange zum Antworten braucht, ist eigentlich ganz normal. Sei es, weil das Handy gerade auf lautlos gestellt oder man selbst außerhalb der Reichweite ist, das kann sehr schnell gehen, sowas nicht zu bemerken. Ich denke nicht, dass man mit Absicht sowas macht. Manchmal lese ich persönlich auch Nachrichten, aber antworte erst später, eben weil diese so simpel sind und ich gerade nicht so viel Zeit habe, sowas ist dann aber nicht böse gemeint und vielelicht solltest du ihr sagen, dass dir das wichtig ist, denn das sieht jeder anders.

Ihr beide seid ja noch sehr jung, da ist es auch normal, dass viele anshceinend unbedeutende Kleinigkeiten gleich ganz groß werden.

Da kann man nicht so viel anderes zu sagen: beruhige dich etwas selbst, mal dir nicht gleich Schlimmes aus und versuche, alles etwas optimistischer zu betrachten (leichter gesagt als getan). Wenn es Probleme gibt, dann sind sie ohnehin da, aber ihr habt es ja schon einmal bewiesen: ihr könnt diese vernünftig lösen. Eine SMS oder andere kurze Nachrichten solltest du einfach nicht so stark gewichten :)

Grüße

...zur Antwort

Also ich verstehe den Sinn gerade nicht so ganz.

Ich-Form und Präteritum haben doch nichts miteinander zu tun. Die Ich-Form ist ja nur die Sichtweise, der Erzähler. Das andere ist eine Zeitform, also schleßt sich das nicht gegenseitig aus.

Ich glaube, du hast da etwas verwechselt :)

...zur Antwort

Verlasse dich nie darauf, dass Vögel sprechen lernen und mache den Kauf nicht davon abhängig.

Vielleicht solltest du auch erst einmal deine eigenen Ansprüche überprüfen. Papageien lernen nur selten das Sprechen und das kann niemals garantiert werden, auch wenn es Arten gibt, die es wirklich besser können als andere. Auch Geselligkeit ist nicht gerade etwasl, wofür Papageien stehen, denn sie werden ebenfalls nicht immer zahm (und Handaufzuchten sollte man echt vermeiden).

Denke daran, dass das wilde Tiere sind und sind nicht einfach zu halten. Der Beweggrund für die Anschaffung sollte nicht das Sprechen oder Prestige sein, sondern absolute Liebe zum Federvieh und vor allem braucht man die Möglichkeiten dafür, die hat nicht jeder (vor allem bei Großpapageien).

Um in die Vogelhaltung einzusteigen, würde ich dir auch Sittiche oder die kleinen Papageienarten empfehlen, aber da solltest du mal sagen, was du für Möglichkeiten hast (Platz, Wohnsituation --> erträgliche Lautstärke --> Nachbarn!, und auch Finanzielles), dann kann man dir sicher gut helfen :)

Grüße

...zur Antwort

Vielleicht solltest du auch erst einmal deine eigenen Ansprüche überprüfen. Papageien lernen nur selten das Sprechen und das kann niemals garantiert werden, auch wenn es Arten gibt, die es wirklich besser können als andere. Auch Geselligkeit ist nicht gerade etwasl, wofür Papageien stehen, denn sie werden ebenfalls nicht immer zahm (und Handaufzuchten sollte man echt vermeiden).

Denke daran, dass das wilde Tiere sind und sind nciht einfach zu halten. Der Beweggrund für die Anschaffung sollte nicht das Sprechen oder Prestige sein, sondern absolute Liebe zum Federvieh und vor allem braucht man die Möglichkeiten dafür, die hat nicht jeder (vor allem bei Großpapageien).

Um in die Vogelhaltung einzusteigen, würde ich dir auch Sittiche oder die kleinen Papageienarten empfehlen, aber da solltest du mal sagen, was du für Möglichkeiten hast (Platz, Wohnsituation --> erträgliche Lautstärke --> Nachbarn!, und auch Finanzielles), dann kann man dir sicher gut helfen :)

Grüße

...zur Antwort

Erstmal: Richtige Groß- und Kleinschreibung mag zwar nicht jeder, aber man sollte sich vielleicht trotzdem dran halten, weil es beim Lesen der Frage bei manchen Menschen sonst zu spontanem Erbrechen kommen kann. Das könnte man vielleicht auch schon als Beispiel für eine Epidemie bezeichnen...

Dieses eine Wort hättest du aber auch bei Wikipedia nachlesen können.

...zur Antwort

Erstmal kommt es darauf an, in welcher Klasse du bist. In der Oberstufe gilt nämlich das Punktesystem. außerdem zählen da schriftliches und sontige Mitarbeit jeweils 50%. Aber du sagst, dass deine Lehrerin keine mündlichen Noten macht... Das ist ja eigentlich nicht ganz legitim, oder? Mündliche Noten gibt es ja eigentlich immer, soweit ich weiß. Sonst kannst du eigentlich nur auf den guten Willen der Lehrerin hoffen. Wenn es nur ein Ausrutscher war (und sie das auch so sieht) und du mündlich besser als 4 stehst, wirst du wohl eher eine 3 bekommen.

...zur Antwort