Das Karma der Hinduisten - Eine mögliche Vorstellung von Gerechtigkeit für uns Christen?

-> Fazit ist eigentlich, dass es für Christen nicht Vorstellbar ist bzw nicht sein sollte. Das Konzept von Karma gibt es in der Bibel nicht. In der Bibel steht, dass wir - die an ihn glauben - durch Christus der für unsere Sünden aus Liebe am Kreuz gestorben ist, die *Gnade* erhalten haben. Vergleichen würde ich das in etwa mit einem Vater-Tochter Verhältnis. Die kleine Tochter war böse und hat Kaugummi in einem Geschäft gestohlen, der Vater weil er sie liebt, vergibt ihr und bezahlt an ihrer Stelle den Kaugummi und die weiteren Kosten des Diebstahls damit die Sache aus der Welt geschafft ist. Das Szenario mit Karma würde aus meiner Sicht aber in etwa so aussehen: Tochter stiehlt Kaugummi und Vater ist böse auf das Kind, er sagt es muss den Kaugummi abarbeiten. Tochter muss das Haus putzen und das Auto waschen und danach hat der Vater es wieder lieb.

Hierzu hab ich noch ein Buch auf meiner Leseliste dass sich mit dem Thema der verschiedenen Religionen beschäftigt und gut sein soll: Jesus Among Other Gods, Ravi Zacharias

...zur Antwort

mit dem thema an sich hab ich mich noch nicht beschäftigt (außer mit dem durchaus interessanten "Höhlengleichnis" von Platon), aber wenn du auf youtube mal eingibst "Platon: Parmenides 1: Wie Sein ein Problem sein kann" dann bekommst du den ersten von einer dreiteiligen serie, die sich anscheinend damit beschäftigt :)

...zur Antwort

Unser Gehirn ist eine faszinierende Sache. Stell es dir mal vor wie eine Straßenkarte... es gibt unzählige Straßen, manche sind ausgebaut wie Autonbahnen, manche nur kleine Feldwege.

Das Problem mit schlechten Angewohnheiten ist, dass Sie meist so eingefahren sind wie eine Autobahn. Du musst, so schwer es auch ist, anfangen umzudenken und neue Wege zu befahren. Das gute ist: je länger du gewisse Angewohnheiten nicht mehr tust bzw. seltener tust, desto "kleiner und unbefahrener" werden die Straßen in deinem Gehirn wieder und Andere werden dadurch gefestigter.

...zur Antwort

Ich kenn mich mit "Vertiefungsarbeit" nicht aus, aber beim Wort "Aussergewöhnlich" fiel mir sofort Fiona Oakes ein. Auf Amazon (aber auch sicher anderswo) gibt es eine kostenlose Dokumentation von ihr die heißt "Running for Good" (mit deutschen Untertiteln). Ich habe selten so eine eindrucksvolle Frau gesehen. Dadurch dass die Doku wie ein Interview gehalten ist und sie viel von sich aus erzählt, kannst du hier sicher einiges verwenden. Nachdem der Film kostenlos ist, sieh ihn dir mal an und schau ob es evtl was für deine Ausarbeitung ist, würde mich freuen :)

...zur Antwort

wie du selbst schreibst hast du gemerkt, dass solche fantasie reisen nicht gut für dich sind. die schlussfolgerung daraus ist daher, dass du sie besser lassen solltest. wenn dir langweilig ist und du merkst dass du wieder damit anfängst, dann such dir am besten ein Thema aus in das du dich reinlesen kannst (aber nichts mit fantasy zu tun hat). Das kann zu jeder Sachrichtung was sein (Physik, Chemie, Psychologie, Dokumentationen...).

Das internet bietet heutzutage soviel möglichkeiten (google recherche, youtube, etc) um sich mit Dingen zu beschäftigen, die mit der Realität zu tun haben. Und man kommt von einem ins nächste Thema und merkt wie wunderbar und faszinierend die Natur / die Welt ist.

Zusätzlich könntest du zb. auch jeden Tag in der Natur spazieren gehen, hierzu gibt es Studien die nachweislich Besserung für die Psyche aufzeigen.

Wenn du mir sagst, wo in etwa deine Interessen liegen, kann ich dir ggf. ein paar Buch/Video empfehlungen geben.

...zur Antwort

Solche Tests sind ein ungenauer Richtwert wenn du mich fragst.. Es kommen ja noch einige andere Parameter hinzu, wie zb. der Gesundheitszustand an dem Tag (jeder kennts dass man bei Unwohlsein gedanklich nicht ganz auf der Höhe ist), Interessen (jemand kann in Mathe echt schlecht sein, dafür in anderen Fächern überdurchschnittlich) bzw. die verschiedenen Arten der Intelligenz, welcher Lerntyp du bist etc..

Ich sehs wie Twihard2002, mach dein ding :)

...zur Antwort

Von so einer Brille hab ich keine Erfahrung. Was aber beim Auge passieren kann ist, dass der muskel zu wenig trainiert wird und man schlechter sieht. Dazu gibt es aber auch "augenübungen" die man machen kann und bei denen die sehkraft wieder teilweise hergestellt werden kann wenn man sie regelmäßig macht. Guck mal auf Youtube, da habe ich das Video dazu gesehen. Bei einem sehtest beim Optiker wurde bestätigt dass weniger Dioptrien benötigt werden.

...zur Antwort

Gib mal auf Youtube "birkenbihl Gehirn gerecht" oder "birkenbihl genial lernen" ein. Dort findest du nen Vortrag bzw Vorträge was beim Lernen passiert und wie man besser lernt und sich langfristig sachen merkt.

...zur Antwort

Ich denk dieser Sprch bringts auf den Punkt: "Der Lehrer schweigt in der Stunde der Prüfung."

...zur Antwort

Ich denke nicht dass man Liebe verschwenden kann. Es ist so wie Freude, wenn man in dem Moment Freude gehabt hat (was ja sehr positiv ist), wieso sollte man es dann im Nachhinein bereuen? Ein guter Vergleich könnte zb. ein Kinobesuch sein. Der Film war super und du hattest Spaß etc., dann war die Zeit im Kino keine Verschwendung. Solltest du aber das Gefühl haben Liebe verschwendet zu haben, solltest du dich fragen ob es "Liebe" wahr oder nur ein anderes Gefühl.

Liebe und Freude etc. sind Dinge die man unendlich teilen kann und die aber nicht weniger, sondern mehr dadurch werden :)

...zur Antwort

ich hab über die frage auch schon nachgedacht und ihr mal nen anderen blickwinkel gegeben:

Man selbst möchte nur das Beste für sich. Und genau das sollte man auch anderen wünschen

Man selbst möchte Hilfe wenn es einem schlecht geht. Und genau das sollte man auch anderen geben.

-> ich glaub du bekommst ne idee davon wie ich das meine.. auch diese sachen sind eine Form von Liebe. Und wenn du dich selbst (noch) nicht so lieben kannst wie du es gern hättest dann vertrau auf Gott und mit der Zeit wird er dir zeigen wie es geht. Behalt immer im Kopf das du nur ein Mensch bist und nicht perfekt sein kannst. Der Herr nimmt dich dort auf wo du bist (mit all deinen Fehlern) und hilft dir auf dem Weg. Es gibt niemanden auf dieser Welt der keine Fehler hat, die Frage ist immer wie man damit umgeht :)

...zur Antwort

Linkin Park, System of a down etc.

heutzutage halte ich mich aber vor liedern mit negativen texten fern. man merkt gar nicht wie negativ einen diese beeinflussen. versucht mal 30 Tage keine negative musik zu hören, man fühlt sich gleich viel besser :)

...zur Antwort

könnte Aktivkohle sein, aber frag am Besten deinen Vater, der kann es dir sicher beantworten :)

...zur Antwort

wsl liegt es an den datenschutz einstellungen des FF, ggf. änder mal die einstellung zu "Do Not Track"-Information in den einstellungen, oder auch die unterdrückung der aktivitätsverfolgung könnte schuld sein.

...zur Antwort