Unter anderem deshalb, weil ein hoher Grad an Automatisierung, moderne Produktionsanlagen, effiziente Abläufe etc. dafür sorgen, dass die so genannte Produktivität (also das Verhältnis zwischen produzierten Gütern und den dafür benötigten materiellen Mitteln) in Deutschland in vielen Bereichen sehr hoch ist und z. B. die Lohnstückkosten (=Anteil der Lohnkosten an einem einzelnen Produkt) relativ niedrig.

Im Umkehrschluss war Deutschland also u.a. auch dabei erfolgreich, mit immer weniger Personal immer mehr Waren von nachgefragter Qualität zu produzieren.

Forschung und Entwicklung sind ein weiterer Aspekt. In vielen Bereichen sind deutsche Produkte noch immer führend - z. B. Maschinen- und Anlagenbau. Der Boom in China bewirkt z. B., dass mehr Maschinen "Made in Germany" benötigt werden, mit denen dann dort vor Ort produziert wird.

...zur Antwort

Eine prima Hilfe war der Artikel "Was tun bei geschäftlichen Abmahnungen?" von RA Jens Barkemeyer aus der Zeitschrift TM 2.0 www.hdt-essen.de/htd/tm/technische-mitteilung_004.html (Artikel-Download kostenlos)

...zur Antwort

eventuell erfüllt das hier auch den Zweck (Windows); ebenfalls freeware http://notepad-plus-plus.org/

...zur Antwort

Eine Möglichkeit wäre: Mit profession. Text-Editor... geht kinderleicht. Lade Dir kostenlos den "Textwrangler" von Bare Bones Software (einfach googeln). Darin gibt es d. Funktion Menü -> Edit -> Text Options -> Show invisibles wenn das ausgewählt ist, siehst Du das entspr. Symbol für den Zeilensprung im Text. Einfach überfahren, kopieren und dann Suchen+ersetzen (am besten durch Leerzeichen ersetzen) - Fall gelöst. Gruß Knickyknaus

...zur Antwort

Kauf keine aus Plastik. Holz, optimal Zedernholz. Lohnt bei Schuhen ab 100 Euro. Wirst sehen, Schuhe bleiben so einfach länger wie neu.

Bei Deichmann-Gurken ist das verzichtbar, aber Billigtreter beuten nur die Billiglohnsklaven in Asien aus und verseuchen dort das Trinkwasser.

Optimal: Schuhe von Lloyd - good old Germany. Die kann man selbst bei Synthetiksohle für rel. wenig Geld vom Hersteller aufarbeiten lassen. Die erneuern dann sogar die Innensohle. Und jeder fragt dich - neue Schuhe? nee, 3 Jahre alt.

Und nein, ich bin weder verwandt noch bekomme ich Geld von www.lloyd.de Lieber Gruß Deine Knickyknaus

...zur Antwort

Was man bei einer Abmahnung machen sollte ist ganz gut in ´nem Artikel von Rechtsanwalt Barkemeyer in der TM 2.0 erklärt worden. Kannst Du gratis downloaden. Hier ist der Link http://www.hdt-essen.de/htd/tm/technische-mitteilung_004.html

...zur Antwort

Was man bei einer Abmahnung machen sollte ist ganz gut in ´nem Artikel von Rechtsanwalt Barkemeyer in der TM 2.0 erklärt worden. Kannst Du gratis downloaden. Aber nicht auf Deine Website stellen sonst gibt´s ne Abmahnung ;) Spaß beiseite, hier ist der Link http://www.hdt-essen.de/htd/tm/technische-mitteilung_004.html

...zur Antwort

Ein irres Buch: "Die Welt in 100 Jahren" - geschrieben vor hundert Jahren - die haben sich ausgemalt wie das Jahr 2010 wird. Sogar Smartphones haben die darin beschrieben. Kein Quatsch. In der TM 2.0 gab es eine Rezension: http://www.hdt-essen.de/htd/tm/buchbesprechung_008.html

...zur Antwort

In der TM 2.0 gibt es einen guten Artikel (kostenlos) zu Fahrzeugaerodynamik. Der Autor W.-H. Hucho gilt als führender Kenner und hat das anerkannte Standardbuch zum Thema geschrieben. Hier der direkte Link zum Artikel: www.hdt-essen.de/htd/tm/technische-mitteilung_009.html

...zur Antwort

Ganz wichtig ist die Rhetorik. "Alternativlos" ist eine Vokabel, die man mindestens in jeden zweiten Satz einbauen sollte. Dass das funzt, zeigen Mrs Teflon und der angry old man. Viel Erfolg. KK

...zur Antwort

Es ist Unsinn, es allen Recht machen zu wollen. Die wichtigste Lektion im Leben ist: Mach Dein eigenes Ding, finde raus, was Dich glücklich und zufrieden macht. Aber leider ist es auch wichtig, einigermaßen mit den anderen klar zu kommen. Spätestens im Job kann das Ausgrenzen durch die anderen zur Mega-Horrorshow werden. Im Endeffekt brauchst Du irgendeinen Bereich, der Dir Spaß macht - ältere Menschen nennen das "ein Ausgleich" zum stressigen Job ;) Machst Du Sport? Interessiert Dich Kunst? Fotos machen? Egal was es ist. Finde etwas, dass Dir Spaß macht und dadurch, dass Du etwas übst oder lernst auch Selbstvertrauen gibt. Dann wird die Ritzerei auch wie von selbst aufhören. Kannst Dich darauf verlassen. Viel Glück!!! Dein Knickyknaus

...zur Antwort

Deutsche Medien leiden darunter, dass in Deutschland (anders als in Schweden) kein Informantenschutz besteht. Würde Spiegel Online die Unterlagen selbst veröffentlichen (und nicht nur das abdrucken, was bereits wikileaks veröffentlicht hat), dann könnte man die Journalisten zwingen, Ihre Informanten aufzudecken. Aber zu der konkreten Frage: Das Zitieren der bereits offengelegten Dokumente ist völlig legal. Noch!! Abwarten, was sich die Politiker noch ausdenken, um die "vierte Gewalt" im Staat an die Kette zu legen.

Gruß Knickyknaus

...zur Antwort

Ich fand passend zum Thema nen Artikel bzw. Kolumne in der TM 2.0 ganz interessant: "Datenschutz – nein, danke?" Die meisten Menschen verhalten sich wirklich sehr widersprüchlich beim Umgang mit Daten. Mal lesen. Lohnt sich. (kostenlos, ist aber copyright drauf. Hat übrigens Fachanwalt geschrieben) Hier mal der Link: http://www.hdt-essen.de/htd/tm/kolumnerechtnachdenklich001.html

...zur Antwort