ja, die alte Diskussion über die Böller-Preise. Immer nur billig, billig, billig und dann wundern, wenn die Dinger nix mehr taugen.

Tut mir leid, dem, kann ich nix mehr abgewinnen. Die Böller sind in den letzten Jahren aufgrund des Preisdruckes dermaßen schlecht geworden, dass ich schon gar keine mehr kaufe.

...zur Antwort

Hallo,

hm, keine Ahnung, wo es in Essen günstige Böller gibt. Aber das ist genau das Problem. Jeder will immer nur billig und dann beschwert man sich darüber, dass die Böller heutzutage nix mehr taugen. Dabei ist man ja selbst schuld. Immer nur billig, billig und nochmals billig.

Denkt lieber mal darüber nach, ob denn "preiswert" nicht besser wäre. Dann gäbe es endlich mal wieder gescheite Böller, die so richtig rumsen.

...zur Antwort

Hallo Brezel007,

natürlich darfst du nicht verwendete Feuerwerkskörper und dazu gehören ja auch die Böller, nach Silvester ohne weiteres bei dir privat zu Hause lagern.

Allerdings müssen diese kühl und trocken aufbewahrt werden, um nicht an Qualität einzubüßen. Und natürlich müssen die Böller auch so aufbewahrt werden, dass sie von Personen unter 18 Jahre nicht erreicht werden können.

Also keine Panik, das ist problemlos möglich.

...zur Antwort

Hallo mani2111998,

nein, für Klasse 1 bzw. neuerdings Kategorie 1 (wegen Gesetzesänderung) brauchst du das ganze Jahr über keine Genehmigung. Die Abgabe ist nach neuem Recht allerdings erst ab 12 Jahren. Meiner Meinung nach war das bisher eine Abgabeempfehlung, jetzt ist es aber gesetzlich festgelegt auf 12 Jahre. Eine Genehmigung ist laut §24 1. SprengV. nur für Klasse-2 bzw. Kategorie 2-Feuerwerk unter dem Jahr nötig.

...zur Antwort

Hallo Feuerwerker11,

sollte man als Feuerwerker(11) schon wissen ;-)

Eigentlich müsste auch der Zusteller im Zweifelsfall den Altersnachweis verlangen. Wird aber nicht gemacht, weil die Fahrer immer unter Zeitdruck stehen und das häufig auch gar nicht wissen! Allerdings muss der Onlineshop vorab einen Altersnachweis verlangen und das auf jeden Fall.

...zur Antwort

Hallo,

wie man ein eigenes privates Feuerwerk richtig plant und was man dazu alles braucht kannst du unter http://www.feuerwerk-online-kaufen.de nachlesen. Hier steht unter anderem beschrieben, wie du eine Genehmigung beantragst oder das Feuerwerk planst, was die Feuerwerker dort aber auch für dich übernehmen. Auf den Seiten gibt es auch viele hilfreiche Tipps im Umgang mit den Feuerwerksbatterien und wichtige Sicherheitstipps. Natürlich kannst du dort auch Feuerwerk für den 50. Geburtstag kaufen.

...zur Antwort

Hallo, es kommt darauf an, was in der Genehmigung steht. Manchmal ist die Verwendung von Böllern darin verboten, manchmal sogar das Zünden von Batteriefeuerwerk. Wenn es keine Einschränkungen in der Genehmigung gibt, dann darfst du alle Klasse 2 und nach neuem Recht auch Feuerwerkskörper der Kategorie 2 verwenden. Weitere Infos gibt es auch unter www.Feuerwerk-Genehmigung.de Da gibts vielleicht noch den ein oder anderen Hinweis.

...zur Antwort
Nein, das ist nicht so schlimm!

och Mensch, jedes Jahr die selben Diskussionen. Ich wette, mindestens 80% derjenigen, die hier die Meinung vertreten, dass es eine hohe Belastung für die Natur ist, selbst auch kleine Strecken mit dem Auto fahren, und auch keine 5 Kilometer mit dem Rad zur Arbeit fahren. Ein Teil davon wird auch noch rauchen und weitere haben bestimmt klimaschädliche Hausgeräte.

...zur Antwort

genau, weil Zigaretten zu kurz brennen, gibt es im onlineshop von www.feuerwerk-online-kaufen.de eine Sicherheitsanstecklunte mit einer Brenndauer von über einer Stunde, die glimmt wie eine Zigarette, nur länger.

...zur Antwort

für die Verwendung in Deutschland, musst du hier auch in Deutschland (zumindest im Moment noch) Feuerwerkskörper einkaufen. DAs geht am einfachsten und mit der größten Auswahl an Feuerwerkskörper in einem Online-Shop für Feuerwerk wie z.B. www.feuerwerk-online-kaufen.de Dort erhälst du Feuerwerkskörper mit der für Deutschland nötigen Zulassung. Denn Feuerwerk wie z.B. einfach aus Dänemark einführen kann dazu führen, dass du das Sprenstoffrecht missachtest und daher hohe Strafen zahlen musst. Also besser Feuerwerk hier im Fachhandel kaufen.

...zur Antwort

Hallo,

vielleicht ist das eine Alternative.

Musikfeuerwerk-Wettbewerb für Hobbyfeuerwerker.

Infos unter http://www.musikfeuerwerk-wettbewerb.de

...zur Antwort