Ich bin persönlich kein Werkzeugmechaniker, aber habe bereits erste Erfahrungen machen dürfen. Während meiner Ausbildung zum Kaufmann durfte ich zwei Wochen hinter die Werkbank und die Tätigkeiten eines Werkzeugmechanikers in der Ausbildung ausüben.
Es ist natürlich ein anstregender Beruf. Du bist den ganzen Tag auf den Beinen und musst sehr genau arbeiten - genau heißt nicht mal auf Millimeter, sondern auf µm. Das erste halbe Jahr darfst Du die Grundausbildung mit dem Werkstoff "Metall" absolvieren und das heißt konkret, dass Du ein halbes Jahr feilen darfst. Danach geht es immer mehr an die Maschine, wie z. B. an die Fräsmaschine und an die CNC Maschine.
Der Beruf ist aufgrund des Fachkräftemangels eine sehr gute Grundlage für Deinen beruflichen Werdegang.