Jeder der erzählt das Laminat besser für Allergiker ist, hat von Bodenbelägen mal gar keine Ahnung.
Ich selbst arbeite in der Bodenbelagsbranche und weiß das Laminat das pure Grauen für alle Allergiker ist. Denn wie schon oft erwähnt bleibt der Staub auf der Oberfläche liegen und wird bei jeder Bewegung aufgewirbelt und verteilt sich fröhlich durch die Räume. Und wer keinen fast kranken Putzfimmel hat, hat dann ordentlich zu tun, denn dann ist es mit einfachem Staubsaugen nicht getan.
Hat man Haustiere oder desöfteren Gäste die bisschen tollpatschig sind, oder möchte man sich grundsätzlich davor schützen bei jedem Fleck den ganzen Teppich rausreißen zu müssen, kann man sogenannte Teppichfliesen kaufen, diese sind entweder 50x50cm oder 100 x 100 cm groß und die Fliese wo der jeweilige Fleck drauf ist, lässt sich bequem rausnehmen und gegen eine neue ersetzen. Und man kann das ganze Jahr über umdekorieren, indem man verschiedene Farben wie ein Raster hinlegt. (Ähnlich wie bei Sims - wers noch kennt). Ich persönlich finde das Laminat etwas ... künstlich aussieht, und es ist zwar leicht zu verlegen (z.B. Klick-Laminat) aber es nutzt sich dementsprechend recht schnell wieder ab. Falsch verlegt kann man da unheilvolle Flecken erhalten die sich gut und gern in den Rillen bilden und der Boden so ganz schnell aussieht als ob man ein Massaker vertuschen möchte.
Und was die Bodenheizung angeht - selbst da kann man kombinieren, es gibt sowohl Teppiche wie auch Parket, Laminat etc die damit super harmonieren.