Ich habe meine Musik über www.uniqueopia.com in die bekannten Stores wie iTunes, Musicload, etc. stellen lassen.

Das Dateiformat entscheidet aber der jeweilige Anbieter. Bei Uniqueopia musste ich unkomprimierte wav-Dateien hochladen. MP3-Dateien als Ausgangsmaterial gehen nicht, da jeder Shop die MP3s selber komprimieren möchte.

Ob ich das Album nur als ganzes oder auch die Einzelsongs verkaufe konnte ich beim Anlegen des Albums entscheiden.

...zur Antwort

Einen Verwendungszweck kannst du immer angeben. Aber am Schalter wird von dir immer eine Bankkarte vom Konto verlangt und du musst eine Unterschrift als Einzahlender abgeben (Muss nicht der Kontoinhaber sein).

Da du aber nur die Bankdaten und keine Karte hast, geht das nicht.

Überleg mal jemand zahlt mit falscher Unterschrift Falschgeld oder zuvor als gestohlen gemeldetes Geld auf ein Konto eines anderen ein, den er nicht leiden kann :-)

...zur Antwort

Hilfreich ist es die eigene Musik nicht nur auf einer Plattform anzubieten, sondern auf mehreren (möglichst allen Wichtigen) dein Album zu veröffentlichen. Sonst findet dich ein Großteil nicht.

Ich habe daher mein Album über eine Agentur veröffentlicht, die sih darauf spezialisiert hat. Ging ganz einfach über deren Online-Portal.

...zur Antwort

Hmm, ich empfehle dir deine Songs auf iTunes, musicload etc. anzubieten.

Ich habe das bei der Firma "Uniqueopia" machen lassen. Hat mich damals 25€ gekostet. Dafür ists jetzt für immer auf allen Online-Plattformen wie iTunes, musicload,... und ich bekomm pro verkauften Song wieder etwas Geld. Im Endeffekt fahre ich damit extrem günstig (hat sich bereits rentiert) und ich habe eine professionelle Lösung.

Denn jeder kann dich finden, deinen Song sicher einkaufen, du hast keine Probleme wegen Gewerbeanmeldung etc. und jeder kann den Song von seiner bevorzugten Plattform downloaden und ist nicht auf ein Portal festgelegt.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo Juslanax,

ich habe damals meine Musik über www.uniqueopia.com in Amazon, iTunes, etc. stellen lassen. War sehr unkompliziert und transparent. Das einstellen kostet bei denen je nach Album 15€, der EAN-Code gerade einmal 10€. Das sind aber einmalige Kosten die sich nicht wiederholen.

Danach erhälst du je nach Verkaufskategorie, die du ausgewählt hast und die den Verkaufspreis auf diesen Online-Plattformen bestimmt, Vergütung für deine verkauften Songs.

Um einen EAN-Code kommste wie ich gelernt habe nich herum, das wird von iTunes und Amazon verlangt, aber du brauchst nur einen pro Album!!! ISRC-Nummern braucht zusätzlich jeder Song, die haben sie mir aber bei dieser Firma kostenlos zur Verfügung gestellt.

Außerdem fand ich toll, dass ich bei Fragen dort einfach eine Mail schreiben oder anrufen konnte und kurz darauf eine Antwort erhalten habe.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Viele Grüße

...zur Antwort

So weit ich weiß gibts es nicht. Aber Ubuntu ONE (wenns dir um Musikverwaltung oder Musik kaufen geht: das ist so ähnlich)

Ob jemand ne Übertragungsmöglichkeit für iPods in Linux programmiert hat weiß wahrscheinlich Mister Google. Wie stabil solch eine Lösung funktioniert sei aber dahingestellt...

Für diese Fälle empfehle ich dir eine virtuelle Maschine im Linux a la Virtual-Box mit ner Windows XP Installation. :)

...zur Antwort

Hallo!

Gema rentiert sich je nachdem nicht, da dort jährlich Gebühren anfallen.

Ich bin auch nicht bei der Gema angeledet und habe aber dennoch meine Songs über die Firma Uniqueopia in iTunes, Musicload, Amazon, etc. stellen lassen. Die bieten dafür extra auch ein eigenes Label "UR Music" an unter dem man die Songs veröffentlichen kann.

Bedenke aber, dass du ohne aktive Promotion nix verkaufst. Die Leute müssen dich ja finden ;) Also parallel zu iTunes,... solltest du mit Youtube-Videos etc. auch online auf dich aufmerksam machen :)

Viele Grüße, Matthias

...zur Antwort

Da die Bilder in der Regel auf der Speicherkarte gespeichert werden, und die Speicherkarte normalerweise FAT32 formatiert ist, könntest du versuchen das Handy mit dem Computer über USB zu verbinden und als Datenträger am PC zu verwenden (geht mit Android - USB-Datenträger oder so heißt die Funktion die bei USB-Verbindung automatisch in den Notifications angezeigt wird). Dann durchsuchst du mit einem Datenrettungstool (siehe hier: http://www.pcwelt.de/ratgeber/Dateien-wiederherstellen-Gratis-Tools-zur-Datenrettung-46951.html) das Laufwerk mit dem Datenträger und darin den Ordner in dem sich die Bilder befinden. Bei mir hat immer der PC Inspector File Recovery gut funktioniert (ist gratis).

Ach ja Die Dateien lassen sich immer schlechter wiederherstellen je mehr du nach dem Löschen auf dem Datenträger gemacht hast. Also: je länger du wartest um so geringer werden deine Chancen...

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo DjRerain,

dass das Music-Business nicht gerade liecht verdientes Geld ist, da muss ich zwoeinszwo Recht geben. Millionen machste nicht automatisch indem du einfach deine Lieder in iTunes stellst.

Es ist aber auch nicht so dass du als Hobby-Musiker seine Songs nicht in die Online-Plattformen wie iTunes, Musicload und Co. bringen kann. Ich habe damals einige meiner Stücke über www.uniqueopia.com in iTunes und Konsorten stellen lassen. Das hat mich damals 25 Euro gekostet und die Kosten sind auch schon länger wieder raus.ch habe auch keinerlei Anmeldung als Freiberufler oder GEMA, da es sich bei mir um wirklich kleinere Beträge handelt.

Wichtig ist aber im Bezug auf diese Online-Musikhäuser, dass man selber seine Musik promoten muss. Das heißt: YouTube-Video erstellen in denen man darauf hinweist, dass es die Mukke auch zu kaufen gibt :) Das war für mich auch der Grund warum ich mich für meinen Anbieter entschieden habe. Die bieten für jeden Kunden gratis so kleine Musicplayer, die man auf seiner Website, MySpace-Seite, Facebook, ... platzieren kann und mit denen man seine Musik promoten kann.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Viele Grüße

...zur Antwort

Ich habe mein Album über www.uniqueopia.com verkauft. Ich wollte eine einmalige Einrichtungsgebühr zahlen und nicht Monat für Monat was abdrücken. Außerdem findet man jetzt meine Mukke n icht nur in iTunes, sondern auch bei Musicload, Amazon MP3 und wie sie alle heißen...

Ein Freund von mir hat mir den Tipp gegeben nachdem er dort im Studio auch seine CD aufgenommen hat. Der Support passt übrigens auch. Ich habe immer innerhalb kürzester Zeit Antwort bekommen.

...zur Antwort