Ich würde mich mit anderen VideoDays besuchern (z.B. über Facebook) zusammentun und dann ein Appartment bei 9flats.com, airbnb oder wimdu buchen. Vorteil: Du sitzt nicht allein in irgendeiner Unterkunft sondern hast Gleichgesinnte dabei. Eventuell habt ihr da auch gutes Internet und könnt dort Eure Laptops wunderbar nutzen.

...zur Antwort

Ich würde mich in eines der Fahrrad-Rikscha-Taxis setzen und eine halbe Stunde in der Gegend umkutschieren lassen. Von den Fahrern bekommt man die besten Insider-Tipps, denn die sind nicht nur Transpoteure von A nach B sondern auch Tourguides.

...zur Antwort

Hi, ihr könntet in den Natur Hochseilgarten in Triberg fahren und dort stundenlang klettern gehen. Das Wetter ist ja nicht konstant schlecht und so tut man auch was für die Gesundheit. Wenn Ihr noch kein Geburtstagsgeschenk habt, dann lasst Euch doch einen Gutschein für eine Segwaytour z.B. bei Rottweil im Neckartal schenken. Das kostet allerdings schon so um die 60,- Euro, Schnuppertouren ab 40 Euro. Diese und weitere Tipps findest Du bei http://www.f-travel.de/freizeit-events-buchen/deutschland. Da musst DU nur den entsprechenden Ort anwählen und bekommst dann allerhand Tipps. Wie auch diesen: Für nur 5,- Euro p.P. kommt man in den Wolf- und Bärenpark in Bad Rippoldsau-Schapbach.

...zur Antwort

Abiturzeugnis ist eh überbewertet. Ich würde verkürzen und die Welt kennenlernen wollen. Je früher, je besser. Später ist ja entscheidend, dass man die passende Ausbildung oder das passende Studium für sich findet und die Note dort ist dann wichtig für den zukünftigen Arbeitgeber. Ein Auslandsaufenthalt hilft dabei ungemein, wenn man selbst entscheiden muss, auf eigenen Füßen steht usw. Man reift in einem Jahr, wie andere in 5 Jahren nicht und man weiß hinterher viel besser in welche Richtung das Leben gehen soll. Work and Travel ist deshalb keine verlorene Zeit, weil man seine Kosten durch die Arbeit wieder reinholt und man schon erste praktische Erfahrungen sammelt. Plus die speziellen Sprachkenntnisse. Schau doch mal hier rein: www.work-and-travel-japan.de dort gibt es Erfahrungsberichte von zwei Mädels. Vielleicht kannst Du die Macher der Seite direkt anfragen oder in deren Community die entsprechenden Antworten finden. Meist haben solche Seiten ja auch einen Facebook-Auftritt. Viel Spaß und mach was draus!

...zur Antwort

Das war früher mal ein halbes Jahr im voraus, heute ist das eher ein dreiviertel bis ein Jahr früher. Also würde ich mich 9 bis 12 Monate vor Abreise mit der Urlaubsbuchung beschäftigen, wenn ich mir über das Reiseziel im Klaren bin und wenn ich weiß, wann ich Urlaub habe. Am besten wissen das diejenigen, die auf die Ferien angewiesen sind. Da gibts dann keine Alternative, außer man fährt in ein anderes Bundesland um noch etwas zu sparen.

Schau Dir das System bei der deutschen Bahn an. Wenn Du heute nach einer Verbindung in 2 Monaten suchst, dann gibt es noch sehr günstige Tickets für lange Bahnfahrten rund um 40,- Euro. Ändere den Termin auf übermorgen und Du wirst erschrocken sein, wie teuer die gleiche Leistung plötzlich sein kann. Leider kann man bei der Bahn nicht ein halbes Jahr im Voraus buchen.

Es kommt also auch auf das Verkehrsmittel und die Reise-Art an. In vielen Reisebüros erscheinen die Reisekataloge für das Urlaubsjahr 2016 im Mai/Juni 2015. Wenn Du also noch in diesem Jahr, z.B. in den Sommerferien ein tolles Hotel am Mittelmeer buchen willst, dann solltest Du Dich spätestens jetzt darum kümmern. Besser wäre es im Dezember 2014 gewesen, weil die Auswahl dann noch größer war. Im Moment haben viele Arbeitnehmer ihren Urlaub beantragt und die Termine freigegeben bekommen und buchen wie wild die Pauschalreisen für den Sommer. Meist Ende Februar/März sind die besten Frühbucher-Angebote dann hoffnungslos ausgebucht.

...zur Antwort

Das Moskaubad im Stadtteil Wüste hat eine 33m lange Rutsche am Nichtschwimmerbecken, das wäre doch sicher eher was für Dich und Deine Brüder? Führ weitere Freizeitaktivitäten würde ich mal hier reinschauen: http://www.f-travel.de/freizeit-events-buchen/deutschland/angebote-in-osnabrueck

...zur Antwort

Hallo Siilvan, schön dass Du die Dinge in die Hand nimmst und Deine Energien nutzt um die Welt kennenzulernen. In späteren Jahren ist das aufgrund von familiären und beruflichen Verpflichtungen deutlich weniger einfach. Bei der Wahl der langfristigen Auslandsreise stellt sich zunächst die Frage, ob man das alles selbst organisieren will oder einem Anbieter überlässt, der damit schon viele junge Leute in der ganzen Welt (auch in passenden Jobs) untergebracht hat. Selbst zusammenstellen kostet natürlich Zeit und man kann meist dann auch ein paar Euro sparen. Ich würde Dir die Webseite von Auslandsjob.de empfehlen. Hier bekommt man auch gute Tipps, in welchen Reiseländern bestimmte Papiere (Visum etc) notwendig sind und wie man die beantragen kann. Außerdem solltest Du eine entsprechende Krankenversicherung abschließen, damit Du in jedem Fall gut abgesichert bist. Die ADAC Mitgliedschaft reicht dafür nämlich nicht aus... Da die Tarife und Bedingungen sehr unterschiedlich sind, solltest Du einen Versicherungsmakler aufsuchen oder im Netz abfragen. Z.B. den Preisvergleich bei http://rsww.de. Persönlich würde ich Dir Neuseeland empfehlen. Da gibt es einige Blogs von Langzeit-Travellern aus Deutschland, die das dort genau beschrieben haben. Nutz dazu die Suchmaschine Deiner Wahl.

...zur Antwort

In Köln gibt es zwei Haltestellen, eine in der Nähe der als "Kölnarena" bekannten Lanxess-Arena (die größe Veranstaltungshalle der Rheinländer) und eine direkt am Hbf. Beim Hauptbahnhof gibt es zwei Ausgänge. Wenn Du also mit der Bahn nach Köln anreist, dann gibt es den Ausgang "Breslauer Platz". Dort ist auch der Busbahnhof und das Musicaltheater / Opernhaus, welches wie ein großes blaues Zelt aussieht. Die "falsche" Seite wäre die, wo Du direkt vor dem Dom stehst. Die beiden Flixbus-Haltestellen sind zu Fuß bestimmt 25 Minuten voneinander entfernt, bzw. 1 S-Bahn-Haltestelle plus Laufen. Deshalb informiere Dich vorab auf der Flixbus-Webseite, wo Du hinmusst: https://www.flixbus.de/busfahrplan-bushaltestelle/koeln

...zur Antwort

Fahre auch einen Nissan, den Note. Das ist der Nachfolger vom Almera. Almera gab es in unserer Familie bis vor Kurzem. Leider mussten wir ihn abgeben, weil sich ein weiteres Auto von Steuer und Versicherung nicht gelohnt hätte. Sonst hätten wir ihn behalten. Der Motor (Benziner) war mit 200.000km immer noch einwandfrei. Auch die Schrubbelbude, die den Wagen abgenommen hat, meinte dass Nissan Motoren dieser Zeit sehr robust sind. In die Jahre gekommen, können natürlich Verschleißteile anfallen. Deshalb solltest Du beim Autokauf unbedingt auf die Profiltiefe der Reifen achten, gucken ob Winterreifen dabei sind, Bremsbelege prüfen, allgemeines Gefühl bei Kupplung und Lenkung beachten. Für Anfänger ein super Auto.

...zur Antwort

Erdbeer Mojito in der Bar vom Hotel du Rome am Bebelplatz. Der Drink heißt zwar irgendwie anders, aber ist im Prinzip so zu verstehen. Kostet irgendwas zwischen 12-14 Euro. Klingt erstmal teuer, dafür bekommt man ein tolles Ambiente geboten. Die Atmosphäre ist zwar gediegen, aber die Kellner waren bei mehreren Besuchen extrem professionell und sehr freundlich, keinesfalls arrogant oder dergleichen. Dazu wird ein kleines Schälchen mit Knabberkram und leckeren oliven gereicht. Macht dann auch noch Lust auf ein zweites Getränk und so kann man hier stilvoll über weitere Anlaufpunkte in und um Mitte sinnieren.

...zur Antwort

Und, wie bist Du zufrieden? Auch die Visia-Variante sollte doch einen USB Anschluss unterhalb der Klappe am Amaturenbrett haben, oder? Den Verbrauch kann man nur beurteilen, wenn Du etwas über den Motor verrätst. Mit einem Benziner ist man im Schnitt bei 6,5 - 7 Liter dabei, würde ich sagen. Einen Diesel kann man mit 5 bis 5,5 Liter fahren. Die jüngeren Notes verbrauchen deutlich weniger. Kommt auch drauf an, ob man ausschließlich Stadtverkehr fährt oder viel Landstraße.

...zur Antwort

Guck doch mal hier, da haben sich schon einige User mit dem Thema Travelstart beschäftigt: http://www.gutefrage.net/frage/hat-jemand-erfahrungen-mit-der-reiseplattform-travelstart-de-gesammelt

...zur Antwort

Der 11.11. gilt in Köln als Social-Networking und Teambuilding Tag, ggfls auch noch Abend. Deshalb wird die Teilnahme gerne gesehen bzw. ist quasi Pflicht. Wer das in jungen Jahren noch nicht kennt, sollte sich mal drauf einlassen. Aber immer schön alle Sinne beisammen halten und zwischendurch Wasser trinken!

...zur Antwort

Hallo, da Dein Vertragspartner (in dem Fall Reisemittler) ab-in-den-Urlaub sein soll, rufst Du dort am besten an: +49 (0)341 65050 83970 (8-23 Uhr) (Ortstarif, Mobilfunk abweichend).

Wer ist denn bei Deinem Wunschangebot der Reiseveranstalter? Was steht denn in der Preisliste bei den Angeboten? Z.B. Urlaubstours, JT Travel, Vtours oder ähnlich?

Auch bei diesen könnte man anfragen und bekommt sicher eine kompetente Antwort.

Viele Grüße und schönen Urlaub!

...zur Antwort

Bei 2 Monaten ist ein Hotel wohl raus bei der Suche, würde ich sagen. Ein WG-Zimmer ist sicher die günstigste Lösung. Dabei würde ich die Suche nicht nur auf Manhattan beschränken. Such Dir Nachbarstadtteile heraus, wie z.B. Greenpoint, Williamsburg, Brooklyn (im Osten) oder die westlichen bei Jersey an und prüfe über Google Maps, ob eine Subway Station in der Nähe Deiner möglichen Unterkunft ist. Dann zahlst Du nicht die horrenden Preise von Manhattan. Die Frage ist auch, wo Du Dich vornehmlich aufhalten wirst, in der Nähe einer Universität, Model-Agentur oder was auch immer? Mit etwas mehr Information, könnte man Dir auch ein paar konkretere Tipps geben. Denk an die Krankenversicherung im Ausland, falls Du dort mal krank wirst oder einen Unfall hast, muss Dir ja auch jemand helfen. Da kommt es dann auch auf Dein Alter und Deine Tätigkeit in den USA an. Bist Du "nur" Tourist oder Sprachschüler bzw. Work and Travel TEilnehmer?

...zur Antwort

Nissan Note aus den Baujahren 2010-2013 sind zur Zeit sehr günstig als Gebrauchtwagen zu bekommen. Der Diesel lohnt sich auf der Langstrecke, das Auto hat seine Stärken aber auf der Kurz- und Mittelstrecke. Es gibt Nissankäufer in meinem Freundeskreis, die mit der Qualität und Langlebigkeit sehr zufrieden sind. Aber wie bei allen Herstellern kann man Pech haben. Die Pannenstatistiken weisen ür den Nissan Note keine erhöhten Werte auf und deshalb sehe ich hier nicht die große Gefahr.

...zur Antwort

Denk dran, dass Du Dich in jedem Fall auch um eine Krankenversicherung kümmerst. Hier hilft es die Preise zu vergleichen. Ein Anbieter ist RSWW.de, die einen Online-Preisvergleich auf ihrer Webseite haben.

...zur Antwort

Bei den "Metasearchern" Tripado oder Hotel-Vergleich.net kann man "in der Nähe von" suchen und findet dann auch Angebote von Hotelportalen wie Booking, Hotels.com, Hotel.de, HRS in EINEM Suchergebnis. Alternativ zum Hotel findet man private Unterkünfte bei AirBnB, 9flats oder Wimdu. Wenn Du da nichts findest, dann gibts auch nichts. Denk dran, dass das Ruhrgebiet aus vielen Städten besteht und eine Unterkunft in Gelsenkirchen, Herne, Dortmund, Recklinghausen usw. auch nicht sooo weit weg von Bochum ist. Viel Spaß im Ruhrpott! Lieber ein bisschen mehr ausgeben und dann ein klasse Hotel wie dieses: http://www.marriott.de/hotels/travel/qbocy-courtyard-bochum-stadtpark/

...zur Antwort

Die Frage ist insofern berechtigt, da nicht jedes Flugportal alle Flüge drin hat. Wenn Du aber schon drei Stück durch hast, hast Du 90% aller Flüge abgegrast. Auch Google.de/flights hilft dann nicht. Wenn Du auch Swoodoo, Skyscanner und Fluggesellschaft.de schon durchgeschaut hast, dann versuche kreativ an die Lösung heranzugehen. Z.B. Basel Mülhausen könnte noch was sein: Kürzel BSL. Da fliegt easyjet. Aber was heißt schon günstig? Ein kurzfristiger Flug für 200,- Euro ist verhältnismäßig günstig, wenn er bei Lufthansa 350,- Euro kosten sollte (nur mal als Beispiel). Alternativ mit dem Bus (oder der Bahn, schließlich fahren 30% der Züge) bis Frankfurt und von dort weiter nach Hamburg. Oder Du setzt Dich mit in den Fanbus vom 1.FC Heidenheim, die spielen morgen in St.Pauli. Das Ganze ohne Umsteigen!

...zur Antwort