zuerst muss das Klebeband entfernt werden, dafür eignet sich ein Glasschaber oder ein Farbschaber sehr gut, allerdings muss man es Gefühl benutzen um die Fensterrahmen nicht zu beschädigen.

Wenn nur noch Kleberreste da sind, kann man einen speziellen S20 Reiniger benutzen, welcher die Fensteroberfläche reinigt, diese aber nicht beschädigt. Dieser eignet sich auch für folierte Fenster.

...zur Antwort

Kunststoff lackieren ist so eine Sache. Wahrscheinlich muss PVC erst gut grundiert werden, damit der Lack nicht abplatzt.

Ich habe eine andere Alternative ausprobiert und bin begeistert:

Fenster folieren mit selbstklebender Reparaturfolie

Wir haben uns für die Continental Folie Woodec Turner Oak malt entschieden. Die Fenster sehen jetzt aus wie echte Holzfenster (fühlen sich auch so an). Meine Frau war so begeistert dass ich im Wohnzimmer alle Fenster sogar auf der Innenseite bekleben musste. Auch Fensterbänke musste ich folieren.

Probiert es selbst aus, man kann da sogar kostenlose Muster bestellen.

...zur Antwort

ich habe einen ähnlichen Schaden mit einer Kerze ausgelöst.

Da die Oberfläche danach nicht mehr gerade sondern eher wellig war, habe ich die Stelle mit Schleifpapier behandelt. Danach war die Oberfläche schön gerade aber immer noch dunkel verfärbt.

Also habe ich im Netz eine weiße Fensterreparaturfolie gefunden und diese einfach auf das ganze Fenster von Innen drauf foliert und fertig. Die Folie kann man übrigens auch Außen auf den Rahmen drauf folieren.

Hier sind auch andere Farben und Dekore von Renolit oder Continental zu finden.

...zur Antwort

wir haben im Sommer ein Reihenhaus mit braunen ausgeblichenen Fensterrahmen gekauft und nach einer Lösung gesucht.

Im Netz sind wir auf die Firma makopan gestoßen.

Super nette Leute. Haben eine Mustermappe mit verschieden Folien bekommen und uns danach für eine matte Anthrazitfolie in RAL 7016 entschieden. Die Beklebung habe ich selbst gemacht, die Dichtung einfach drin gelassen. Man musste nur darauf achten, nicht in die Dichtung reinzuschneiden.

Meine Frau ist super happy, keine fettigen Finger mehr sichtbar. Jetzt noch den Sockel in Anthrazit streichen und das Haus sieht viel moderner aus.

Hier der Link zu der mattex Fensterreparaturfolie

...zur Antwort