Ein Uhrenbeweger verschleißt deine Automatikuhr nicht! Ansonsten
hättest du ja den gleichen Effekt wenn du deine Uhr trägst.

Uhrenbeweger gibt es überall zu kaufen, ob bei Ebay oder Amazon
usw. Ein paar Dinge solltest du aber beachten: Der Uhrenbeweger
sollte nach Möglichkeit die Drehzahl pro Tag variabel einstellbar
haben, den jede Uhr benötigt eine andere Umdrehungszahl. Es sollte
die Drehrichtung geändert werden können, den es gibt Uhren die nur
in Uhrzeigersinn aufziehen und welche die nur gegen den Uhrzeigersinn
aufziehen. Du mußt dich also schlau machen wie es bei deiner Uhr
aussieht.

Es gibt noch einige weiter Funktionen die wichtig sind und über
die du dir Gedanken machen solltest, aber das würde den Platz hier
sprengen.

Als kleiner Tipp: schau einfach mal bei http://Uhrenbeweger-Test-24.de vorbei. Dort findest du einige Funktionen und es wird einiges zu
Uhrenbewegern erklärt. Ist ganz hilfreich diese Seite und hat eine Suchfunktion nach Eigenschaften mit dabei.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig Helfen

LG

Klaus

...zur Antwort


Sehr einfach gesagt wird Ihre Automatikuhr durch die Bewegung an Ihrem Handgelenk aufgezogen. Je nach Uhr hält dies zwischen 24 und 48 Stunden falls die Uhr abgelegt wird.
Wenn es sich "nur" um dieses Problem handelt ist die Lösung einfach. Trage deine Uhr einfach eine weile und sie müsste laufen.

Wenn du deine Uhr nicht regelmäßig tragen kannst, sei es wegen der Arbeit, Sport oder andern Dingen, benutze einen Uhrenbeweger. Die gibt es schon recht günstig.

Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Antwort weiter helfen.

...zur Antwort

Ein Rechteinhaber kann von einem Dritten, in dessen Besitz oder Eigentum sich Waren befinden, für die der Dritte im geschäftlichen Verkehr ungenehmigt Markenzeichen benutzte, die Einwilligung in die Vernichtung verlangen, § 18 MarkenG.

Bei einer Einfuhr ist eine Grenzbeschlagnahme in § 150 MarkenG geregelt:

Danach darf der Zoll eine beschlagnahmte Ware nur dann vernichten, wenn
"die schriftliche Zustimmung des Anmelders, des Besitzers oder des
Eigentümers der Waren zu ihrer Vernichtung" vorliegt.

...zur Antwort

Hab mal irgendwo gehört das man bis 25 noch Kindergeld bekommen kann.

Mußt einfach mal googel fragen. da steht bestimmt genaueres.

...zur Antwort