Mach's doch wie alle Nazis und sag als Erstes, du seist keiner.
Wenn du das googelst, bekommst du als zur Frage passende Reflexionen fast ausschließlich interessierte Neonazi-Links, die dir erzählen wollen, sie sei zurückgegangen, und das mit Goebbels- und Hitlerzitaten "belegen". Wenn du sowas nicht suchst, was ich annehme, hast du ein schwieriges Thema ...
Obdachlose oder Bettler sind der (gerade noch) lebende Beweis, dass es einem doch "noch viel schlechter gehen kann" und man "nicht so viel verlangen sollte". Ich glaube nicht, dass Obdachlosigkeit geplant, aber in Kauf genommen wird und dann jedem Dummdödel jederzeit wie beschrieben als Totschlag-Argument verfügbar ist.
Nachdem du vor vier Wochen bei "Bauer Postal Network" gekündigt hast ("Ich arbeite seit ca. 7 Monaten bei Bauer Postal Network als Zusteller, und ich habe genug davon") https://www.gutefrage.net/frage/wie-kann-man-bei-zusteller-onlinebauer-postal-network-kuendigen, bist du jetzt also vierzehn und willst aus der Schule raus? Eine interessante Karriere! Und wann wirst du zwölf?
Du untertreibst ja maßlos. Es ist alles viel schlimmer.
Fragen, die extrem bewegen: Warum wird man bloß als rechts eingestuft, wenn man es ist?
Bis 1918 war es recht groß.
Am kleinsten war es am 8. Mai 1945.
Du willst also eine Frau, die sich weniger für dich interessiert, durch deinen Auftritt vor ihren Freundinnen beeindrucken ... und jetzt wissen, welche Rolle du dabei spielen sollst? Da gibt es nur eine: die Rolle deines Lebens. Alle anderen, ausgedachten, künstlich gespielten Rollen fliegen rasch auf, oder aber du musst sie dann den Rest eurer eventuellen Beziehung hindurch spielen. Willst du das?
Zur Regierungsbildung war zuerst die CDU/CSU aufgerufen, da sie mit 46,1% die meisten Wählerstimmen hatte, vor der SPD mit 42,7%. Doch die FDP mit 5,8% der Stimmen wollte nicht mit der CDU/CSU koalieren, sondern mit der SPD. Daraus erklärt sich aber noch keine neue Ostpolitik, welche aus dem Willen der damaligen SPD-Führung zur Befriedung des Ost-West-Konflikts resultierte.
Freddie Mercury (* 5. September1946 als Farrokh Bulsara in Sansibar-Stadt, Sultanat Sansibar, heute Tansania; † 24. November1991 in Kensington, London)
Würdest Du einen Roman schreiben, wärst Du ja weiterhin Bogi17. Du könntest Geschichten erfinden, wie Du auch willst; immer wärst Du Bogi17 aus dem Bogi17-Elternhaus mit den Bogi17-Vorlieben oder -Problemen: Es wären Geschichten, die irgendwie mit dem Bogi17-Leben und Deinem zeitgenössischen Umfeld zu tun hätten. Dieses Umfeld, wo Du wie wann lebst, wäre daher ein Schlüssel zu allen Geschichten, die Du schriebest. Deshalb ist das historische Umfeld eines Autors nicht unwichtig zu seinem Verständnis. Wie genau Du es kennen musst, hängt vom Zweck Deiner Untersuchung zu dem Autor oder seinem Roman ab.
Eine widerliche Penetranz, mit der dieser so genannte Fragesteller seine politischen Trollideen in seinem Kommentargewüte durchdrücken will.
OK:
Wenn du dann in den Knast kommst, bekommst du eine Zelle in einem türkischen Gefängnis, wie du es dir vorstellst, wohl gemerkt, ohne jede Allüre von Luxusurlaub. Was Anderes hättest du nicht verdient. Du wirst dann in einem "kalten, komplett dunklen Raum für mehrere Monate sitzen" und bekommst nur dein "Sche*ß Essen", genau so, wie du es haben willst.
brandyandy hat Recht.
"Sie" plus "ich" sind eine dritte Person Plural, also "sind". Schön wär's aber auch, wenn du in der Lage wärst oder deine hier gut verborgene Fähigkeit nutztest, eine Frage zu formulieren, die zu verstehen man eine Chance hat. :)
Senate = 100 Vertreter der Bundesstaaten (2 pro Staat), eine Art "Bundesrat"
House of Representatives = eine Art in Teilstücken gewählter "Bundestag"
Beide zusammen = Congress
Du kannst im Extrem z.B. "Identifikation mit dem Angreifer" nachschlagen. Der Volksmund nennt das auch "Rad fahren" - nach oben buckeln, nach unten treten. Allgemeiner kann man da schwaches Selbstbewusstsein diagnostizieren; sie brauchen "Bestätigung von oben" (bzw. was sie als "oben" empfinden).
Dabei hat es mir immer Freude bereitet, komplizierte Themen anschaulich zu vermitteln.
Man nennt "zu vermitteln" einen reinen Infinitiv, der Ausdruck "komplizierte Themen anschaulich" erweitert diesen Infinitiv. Ein erweiterter Infinitiv (mit "zu") wird durch Komma abgetrennt. Das heißt umgekehrt, dass der Satz "Dabei hat es mir immer Freude bereitet zu vermitteln" OHNE Komma geschrieben wird.
Wie fett und breit kann hier eigentlich ohne Verweis einer als Troll auftreten?
Zuletzt richtete sie, glaub ich, Bohnen mit Speck an:
ZUBEREITUNG Speck-BohnenDie Bohnen putzen und in Salzwasser etwa 3-5 Minuten kochen, abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden, das geräucherte Wammerl auch in kleinen Würfel schneiden. Die Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebel- und Speckwürfel darin anbraten. Die abgetropften Bohnen dazugeben. Mit Gemüsebrühe würzen und wenig Wasser (etwa 1 Schnapsglas) dazugeben und nocheinmal gut durchrühren. Die Bohnen noch etwa 3-5 Minuten zugedeckt auf der ausgeschalteten Herdplatte stehen lassen.
Tipp: Passt sehr gut zu Rinderbraten, Steaks und allem Kurzgebratenem.
Ja, ist sie, und nun hör auf zu quengeln.