Ein Subaru Impreza WRX wäre das richtige. Damit meine ich nicht den STI. Der WRX ist die geringer aufgeladene Variante mit grob 220 bis 250 PS.

Von VW, Skoda usw. lass bitte die Finger. Die haben keinen richtigen Allrad. Der Allrad wird nur zugeschaltet, wenn die Vorderräder durchdrehen. Entsprechend gibt es kein Mitteldifferential.

...zur Antwort
Renault Megane 2.0 Coupe Cabrio

Ich habe schon genug repariert. Die sind eigentlich ganz solide.

...zur Antwort
Mercedes Stern LED-Beleuchtet?

Hallo

Schöne Grüsse aus Hamburg!

Könnt ihr mir vielleicht helfen? Ich fahre einen ML W164 Baujahr 2009. Ich habe mir ein Beleuchtetes Mercedes LED - Licht Stern für den Grill gekauft.

Lichtquelle LED, Materialtyp: ABS, Watt: 5W, Spannung:12V

Weil es das nicht für meinen ML gibt. Ich habe sehr viel gelesen und gesucht. Ihr seid meine letzte Hoffnung. Ich hab ein zwei adriges Kabel vom motorraum in den Innenraum ( beifahrerseite) verlegt. Ich habe mich schlau gemacht und bin darauf gekommen, dass man dies am Standlicht anschliessen kann. Dabei soll die Comming- Home- Funktion für 10 Sekunden aufleuchten. Da ich nicht möchte das das Licht ständig leuchtet. Standlicht leuchtet aber je nach Tageszeit.Ich habe mir auch einen Wippschalter geholt.

Mit Funktion: Ein und Aus , Stromversorgung: DC 12V/20A/10A.

Damit ich auch selber den Stern Ein und Ausschalten kann.Wenn alle stricke reissen würde ich auch auf den Schalter verzichten. Es ist ja immer noch toll. Wenn es nur 10sek leuchtet. Kann ich das Kabel an die Innenbeleuchtung Leseleuchte anschliessen mit kabeldieb ?ohne das bei Canbus eine Fehlermeldung aufleuchtet Oder es Probleme gibt? Oder kann man im Fussraum wo das Kabel liegt irgendwo die Home Coming Funktion abgreifen? Mein Schwiegervater versteht was von Elektrik, aber er hat Respekt vor dem Canbus. Er kennt sich damit nicht aus. Kannst du mir helfen? Oder habt ihr einen guten Tip für mich? Ich weiss zu diesem Thema gibt es paar Antworten in ein oder anderen Forum, leider aber keine brauchbaren Antworten.

Vielen lieben Dank

...zum Beitrag

Mit dem Teil erlischt die Betriebserlaubnis.

...zur Antwort

Das Radio ist dafür nicht kompatibel. Es fehlt der Audioausgsng für die Endstufe.

...zur Antwort

Eine Werkstatt eignet sich am besten. Ingenieure sind Theoretiker und kennen sich in der Praxis nicht mit den Krankheiten der unterschiedlichen Modelle aus. Mir wollte mal ernsthaft ein Prüfer vom TÜV erklären wieso die neue Antriebswellenmamschette nicht neu ist. Bei solchen Diskussionen hört für mich der Spaß auf. Ich baue keine neue Antriebswellenmanschette ein um mir sagen zu lassen sie sei Spröde.

...zur Antwort

Da fehlt etwas. Du wirbst nur das Thema spannend zu finden, kannst jedoch weder Erfahrungen oder Talente aufzählen welche dich für die "Lehre" mehr Qualifiziert als andere Konkurrenten.

Zudem ist der KFZ-Techniker eine Weiterbildung. Für diese bist du nicht geeignet, wenn du keinen Gesellentitel hast. Ich Frage mich gerade echt wie du die anderen Gesellen und Lehrlinge koordinieren willst, wenn du nicht ein mal selbst Fahrzeuge reparieren kannst und Berufserfahrung hast. Du solltest dich unbedingt besser über den Beruf informieren.

...zur Antwort

Es wird noch einen anderen Defekt geben. Selbst bei gerissenen Keilriemen läuft der Motor weiter.

...zur Antwort

Es gibt Prototypen mit neuen Rädern um die Traktion bei Matsch zu verbessern.

...zur Antwort

Normal braucht der Träger gar keine Löcher, da der Deckel nur mit Magneten fixiert ist. Gasen die Akkus aus fliegt der Deckel ab. Entsprechend kann dir das Teil nicht wie eine Rohrbombe explodieren, was durch den Schutzchip sowieso nicht passiert.

...zur Antwort

Wenn du ohne Nasenspray die Nase nicht mehr frei bekommst ist deine Nase süchtig. Ich nutze aus dem Grund keine Nasensprays.

...zur Antwort

Lass Streichhölter ziehen oder es auswürfeln. Dann kann keiner meckern.

...zur Antwort