Rätsel gelöst und inzwischen um die 30 kleine Babygarnelen (schon ca 6 mm groß 😃) es sind Mosura Crown Garnelen!!

...zur Antwort

Bin mir nicht zu 100 % sicher, aber glaube jetzt, dass es eine Art Snow White Garnele mit einer Art gezüchteten Musterung auf dem Kopf ist - eine Snow White Garnele gekreuzt mit einer Orange rötlichen Garnele, da meine Garnelen immer leicht orange wirken! Außerdem haben sie dunkel rote Augen, und ein echt Interressantes Muster...

Also warscheinlich eine mehrfach gekreuzte Art, wo vermutlich unter anderem Snow White Garnelen zum Einsatz kamen!!!

...zur Antwort

Wenn du Garnelen halten möchtest, denke ich, du meinst Zwerggarnelen? 

Für Zwerggarnelen brauchst du ein mindestens 30 Liter Aquarium mit am Besten Sandboden, je nach Art einen Strömungsreichen oder strömungsarmen Filter, und einen Heizstab! Zu dem sollte das Becken stark bepflanzt sein, da Garnelen dies lieben!!! 

Aquarium einrichten:

Einen guten Platz für das Aquarium suchen, und dieses dort hin stellen. Dann wird der Bodendgrund erst durchgespült, und dann ins Becken gegeben! Nun vorsichtig das Becken zur Hälfte mit Wasser füllen, und dann die Pflanzen einsetzten! Jetzt ganz vorsichtig insbesondere langsam das Aquarium weiter auffüllen! Jetzt können Technik und vielleicht ein paar Steine oder Höhlen eingebracht werden!!! 

So muss das Becken dann ca 3 Wochen stehen, damit sich die wichtigen Bakterien bilden können!!! (Bei Garnelen würde ich eher 4-5 Wochen sagen, da sich dann mehr Algen bilden!!!)

Folgende Garnelenarten könntest du dann beispielsweise halten :

Red Fire

Blue Dream

White Pearl 

Orange Sakura

Black Bee

Blue Tiger

...zur Antwort

Klar kannst du🙃

Mit diesen Lebewesen hättest du jetzt warscheinlich nciht gerechnet, aber du kannst das Becken mit Wasserpflanzen und kleinen Blasenschnecken ausstatten, oder du holst dir dazu ein paar Bachflohkrebse!!! 

Ansonsten, wenn du es nicht zu uninteressant findest, kannst du Wasserflöhe oder Vielleicht Wasserasseln darin halten!!! 

Außerdem könntest du Libellen oder Mückenlarven darin groß ziehen, was sicherlich sehr interessant ist! 

Wünsche dir viel Glück, und hoffe, meine Antwort war hilfreich! 🙂

...zur Antwort

Hallo,

Also erstmal, ein Wasserwechsel ist nicht für den Sauerstoff, sondern zur Verbesserung der Wasserwerte und absaugen des "Schmutzes" gedacht 😉

Wenn in deinem Wasser nicht genügend Sauerstoff ist, kannst du eine kleine Menbranpume kaufen, und so einen Sprudelstekn ins Becken bringen!! Weitere Methode wäre, den Filter in dem Beckenw etwas nach oben zu schieben, so dass es wieder Plätschert!! (Vielleicht musst du deinen Filter auch nur reinigen damit er wieder stärker plätschert und Sauerstoff ins Becken bringt) 

Hoffe ich konnte helfen! 🙃

...zur Antwort

Danke für die Antworten!!!

Habe jetzt eine Klarinette von Uebel für 1400 € !!! 😊

bin auf jeden Fall zufrieden!!!😃

...zur Antwort

Dein letzter Kommentar geht gar nicht!!! Es geht hier nicht darum, dass ein anscheinender Anfänger von seinen Platys - die keine große Anforderungen haben - denken WILL, Ihnen geht es gut. Doch woher willst du das wissen? Platys Brauchen Gesellschaft!!! Tut mir Leid, dass diese Antwort recht streng ist, und ich weiß ja selber nicht, ob es deinen Platys gut geht, aber es ist ganz klar nicht aetgerecht, auch wenn sie gesund sind. Hoffentlich hast du das inzwischen geändert, müsstest ja in zwischen besser mit dem AQ und Besatz klarkommen.

...zur Antwort
1.5 bis <2 Liter

1)

Naja, meistens trinke ich Morgens nur ein Glas Wasser, dann so ca 14 Uhr Mittagessen und ein Glas Wasser, und dann Abends, ca 21 Uhr 1-2 Liter Wasser, 

2)

mir wird zwischendurch auch oft schwindelig, ich weiß, ich sollte das trinken über den Tag verteilen... Fühlt sich immer so an, als ob ich gleich ohnmächtig werde, dich ich reiße mich immer zusammen, und bleibe stehen, kommt aber auch schon mal vor, dass ich umfalle.

...zur Antwort