Hallo, meine Antwort kommt seeehr spät, Aber ich hoffe die Frage damit anderen beantworten zu können die danach suchen.
Ich selber höre seitdem ich ein Kind bin Hörspiele zum schlafen, am liebsten hab ich welche gehört wo ein Erzähler mit monotoner Stimme redet, da ich so gut einschlafen konnte.
Das Problem an der ganzen Sache ist, das du dein Gehirn darauf kondizionierst einzuschlafen wenn jemand Lange am Stück redet. Das Resultat: ich konnte keine Sekunde zuhören in der Schule und jetzt auch in der Uni. Sobald der Professor das reden anfängt schalte ich automatisch ab.
Aus diesem Grund würde ich das nicht weiter empfehlen und ich bin gerade mit meinen 20 Jahren dabei Mir das wieder abzutrainieren.
Aber ich denke Musik zum einschlafen sollte eig. Nicht so schlimm sein. Aber im Zweifelsfall es einfach Lieber ganz sein lassen.