Also erstmal würde ich rauchen, und trinken trennen. Sind zwar beides Drogen, aber nimmt man aus verschiedenen Gründen.
Zum Alkohol :
Trinken macht Spaß. Dass ist (zumindest bei passender Promille) einfach Fakt. Du fühlst dich gut, bist lockerer drauf, lachst viel öfter, und feierst dich gegenseitig mit deinen Freunden, wenn ihr stramm seit, und nichts mehr auf die Kette bekommt. Alk ist auf jedenfall schädlich, dass ist mir auch klar, und das mein Körper mir nicht alles verzeiht, was ich ihm zumute weiß ich auch. Mir persönlich ist's aber Wert, auch mal ordentlich feiern zu gehen, und viel aus meiner Jugend rauszuholen. Muss letztendlich jeder für sich selber wissen.
Beim rauchen ist das etwas anders. Zwar chillt dich das Nikotin etwas, aber ganz ehrlich: dass lohnt sich bei den Folgen absolut nicht. Der Grund, warum so viele rauchen ist aber wenn du mich fragst ein ganz anderer. Die wenigsten fangen wegen der Wirkung an zu rauchen, sondern weil's einfach was faszinierendes hat. Wenn unserer Eltern, Politiker, Schauspieler sich z. B. eine Zigarette anzünden denken wir uns: hmm, der macht ja immer einen ganz coolen Eindruck, und scheint diese Zigaretten ja wirklich zu genießen.
Sowas prägt uns einfach, und obwohl die Dinger reines gift sind (und auch so schmecken) probieren wir sie aus. Dass erste mal denkt man sich:boaah, ist das eklig! Da kann man ja garnicht von süchtig werden...
Dann probiert man's öfter aus, weil's ja so einen harmlosen Eindruck machst, und früher oder später bist du süchtig