Also es ist recht schwierig Rollschuhlaufen im Sinne von Rollkunstlauf auf der Straße zu lernen. Ich würde dir mal empfehlen zu gucken, ob es in deiner Nähe sowas wie eine Außenbahn gibt oder zum Beispiel ein Platz, auf dem man Skateboard fahren kann und dessen Boden sehr glatt ist. Genug Videos zu den einzelnen Element gibt es ja bestimmt auf YouTube.

...zur Antwort

Vielleicht, wenn du ihn nur vom sehen kennst und bisher nicht wirklich mit ihm geredet hast, könntest du ja mal mit ihm ins Gespräch kommen ( so basics wie alter, hobbys etc.). Dann könntest du, wenn es dir lieber ist, auch nach seinem Insta-/Snapchat-/... Namen fragen, da das vielleicht nicht ganz so offensichtlich Bzw. aufdringlich wirkt.

...zur Antwort

Es ist immer hilfreich, die stärksten Argumente zum Schluss zu nennen, da diese besser im Gedächtnis hängen bleiben.

Um schlüssig zu argumentieren, solltest du deine Argumente ausführlich erklären und Beispiele nennen. Am besten immer der gleiche Aufbau: Argument nennen , erläutern, Beispiele

Du darfst natürlich deine eigene Meinung sagen, solltest aber auch versuchen andere Blickwinkel mit einzubringen (das wäre dann differenzierter)

...zur Antwort

Ich habe mal gehört, dass man solchen Leuten, die zu einem nicht nett sind, mit extra viel Liebe begegnen soll (liebe deinen Feind, etc.). Ich denke, dass man vielleicht was erreichen könnte, wenn man trotz alledem immer nett, höflich und dankbar ist, dann merkt er ja vielleicht, dass sein Verhalten nicht gut bei anderen Leuten ankommt

...zur Antwort

Ich kenne mich damit zwar nicht so gut aus, aber ich habe eine Hörverarbeitungsstörung (ich denke das ist ähnlich) und bei mir war es schon schwer eine Bescheinigung für die Schule zu bekommen, damit ich in der Klasse weiter vorne sitzen kann, also denke ich nicht, dass du einen Behindertenausweis bekommen wirst.

aber wenn du das willst würde ich ich es in jedem Fall mal probieren und nachfragen :)

...zur Antwort

ui das ist eine gute Frage. Also ich glaube, dass man sich vor allem oft verstellt, um anderen Leuten zu gefallen bzw. in Gruppen o.ä. mit dazu zu gehören. Andererseits aber auch, wenn man das, was einen gerade beschäftigt, vor anderen verbergen will und so tut als wäre alles in Ordnung. Viele verstellen sich glaube ich auch, um im Mittelpunkt zu stehen und Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.