Hallllu,

ich bin nen bissl spät, aber vielleicht kann ich dir trotzdem noch helfen^^. Also, am Anfang haben sie net nur einen Frischling pro Monat in die Lichtung gesetzt, sondern erstmal 40 auf einmal. Darunter waren dann Alby, Newt, Minho und Gally, die somit gleich lang im Labyrinth sind. Nach zu lesen ist das in Fever Code. Danach haben sie dann weiterhin oft und unregelmäßig welche hingeschickt, erst nach Zart dann jeden Monat einen.

Ich weiß, dass passt nicht 100% zu Maze Runner, wo Alby, meine ich, auch als der betitelt wird, der am längsten schon im Labyrinth lebt, aber in Fever Code ist die Sache mit Newt und den Mauern auch ein bissl anders.

Aber so passt es dann mit deiner Rechnung von den 24 nachfolgenden Frischlingen, (wobei es, mein ich, eher 3 Jahre waren), wenn man die Tode abzieht.

LG, Kiki

...zur Antwort

Hallu,

also, ich habe keine Ahnung ob ich dir helfen kann, aber ich sach einfach mal, was ich denke.

Es könnte was mit dem Asberger Autismus Syndrom zu tun haben, muss aber net. Da musst du dich eher an eine Fachperson wenden, so bestätigen kann dir das hier keiner.

Ich hatte bzw. habe es teilweise auch noch, dass es mir, besonders wenn ich alleine war(und mich somit net hinter anderen "verstecken" konnte/ die Aufmerksamkeit ganz alleine auf mich fallen muss) auch diese Unsicherheit, die du beschreibst. Es hat mir geholfen, dass ich mir immer eingeredet habe, dass ich diese Menschen sowieso nie wiedersehe und ich denen vermutlich eh komplett egal bin. Ich weiß, das bringt eigentlich net so viel, aber bei mir zumindest hat es ein bissl geholfen.

Ansonsten kann ich dir nur empfehlen, zum Arzt oder so zu gehen.

Hoffe, ich konnte dir zumindest ein bisschen helfen.

LG, Kiki

...zur Antwort
andere

Hallu,

ich bin jetzt net gerade ein Fan von Billie Eilish, aber ein paar gute Songs hat sie schon:).

Ich habe gerade mal geguckt; unter meinen 300 Lieblingssongs auf Spotify (ja upsi, da sind wohl noch welche drin, die ich schon etwas länger net mehr mag😅) ist tatsächlich kein einziges Lied von ihr dabei. Hat mich selber was überrascht, aber in meinen anderen Playlists habe ich dann doch was gefunden...

Also, ich finde "wish you were gay", "ocean eyes" und auch "lovely" ganz gut. "Bad guy" fand ich auch mal richtig toll, aber ich habe es mittlerweile einfach zu oft gehört...

Ehrlich gesagt kenne ich auch gar net so viel mehr Lieder von ihr... "Happier than ever" und "No time to die", aber letzteres finde ich iwie ganz schlimm, und Happier than ever finde ich ein bissl langweilig.

Bist du ein Fan von ihr;-)?

LG, Kiki

...zur Antwort

Hallu,

Selbstverteidigung ist ein sehr komplexes Thema, indem es mindestens genauso um die Vorbeugung einer Gefahrensituation wie um die körperliche Verteidigung selbst geht. Ich würde einen Selbstverteidigungskurs empfehlen, aber darauf achten, dass es wirklich um die Verteidigung im Notfall geht und das Programm nicht mehr auf die körperliche Fitness ausgelegt ist, wie es bei Kampfsport heute oft ist.

Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass man wirklich bewusst wissen muss, dass körperliche Gewalt, wenn auch als Notwehr, immer die letzte Möglichkeit sein muss. Mir war das nie wirklich klar, bevor ich ein wirklich gutes Buch über Selbstverteidigung gelesen habe, wo wirklich alles wichtige drin stand.

LG, Kiki

...zur Antwort

Hey,

also ich persönlich kann den Wechsel nicht empfehlen. Ich weiß nicht, wie es auf deiner Realschule mit z. B. selbstständigen Arbeiten steht oder wie deine Noten sind. Wenn du ein(e) absolute(r) 1er Schüler(in) bist und du dich langweilst und deutlich unterfordert bist, dann kannst du es natürlich versuchen. Aber du musst dich wirklich selber organisieren können und selbstständig arbeiten! Im Vergleich zu anderen Schulformen ist das am Gymnasium echt nötig und wird bedingungslos erwartet.

Also ich hatte in der 7. Klasse folgende Fächer: Mathe, Deutsch, Englisch, Latein (oder französisch), Erdkunde, Sport, Geschichte, Religion, Kunst, Chemie und Musik. Eigentlich hätte ich noch Bio gehabt, aber das wurde gestrichen. Und andere 7er hatten noch Informatik/ITG(informationstechnische Grundausbildung). (Gehe auf ein Gymnasium in NRW, G9.) So groß ist der Unterschied von den Fächern her also gar net, aber ich denke, die Lerninhalte (deren Reihenfolge) und die Vermittlung des Stoffs unterscheiden sich schon, teilweise ziemlich stark.

Der Übergang auf eine neue Schule wird schon schwer sein; neue Klasse, Lehrer, Mitschüler, Umgebung,...und ich glaube, es wäre wirklich extrem stressig, gleichzeitig eventuell noch Stoff aufzuholen, sich den Lernformen anzupassen, alles zu organisieren...

Am Ende musst du es selber entscheiden. Lass dich net von deinen Eltern unter Druck setzen, am Ende ist es dein Leben. Ich weiß nicht, willst du dein Abi machen? Wenn ja, ist es vielleicht einfacher, schon zur achten als später irgendwann zu wechseln.

LG, Kiki

...zur Antwort

Hallu,

Hm, das ist in der Tat etwas schwierig. Wenn ihr bei euch ein Hostel/ Motel oder so habt, könntet ihr es da versuchen. Aber wenn die Situation bei dir so ist wie in meinem Kaff, wird das etwas schwer... Vielleicht hast du in der Nähe eine gute Gaststätte mit niedrigen Preisen. Ansonsten, je nach Wetter/Jahreszeit, hast du vielleicht ´nen Garten? Wenn du sogar noch eine Gartenhütte oder so hast, würde ich vorschlagen, darin vielleicht eine Möglichkeit zu sehen. Das ist noch net mal so unbequem. Oder er zeltet z. B. im Garten. Aber dann muss es schon etwas wärmer, sein Spätfrühling/Sommer.

Oder du hast Verwandte oder nen Kumpel, bei denen er übernachten könnte. Aber da ist es wahrscheinlich auch net so einfach, da jemanden finden, der das gut fände.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Vlt. fällt mir später noch was ein, dann schreibe ich es dazu.

LG, Kiki

...zur Antwort

Hallu,

naja, in der Szene, wo die Kinder über den See fahren, sind die Lichtverhältnisse ziemlich schlecht, also würde man die Brücke wahrscheinlich nicht gut erkennen. (Wobei ich meine, Umrisse von den Brückenpfeilern erkennen zu können)

Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass die Brücke z. B. erst später hinzugefügt worden ist. Das ist gut möglich, da Hogwarts als Gebäude nicht so existiert, sondern aus einzelnen Gebäuden zusammen gesetzt ist( Kathedralen/Kirchen, Schlössern,...).

In den Büchern wurde die Brücke gar nicht erwähnt; generell wurde Hogwarts von außen nicht sonderlich viel beschrieben.

Beabsichtigt war dieser "Fehler" sicher nicht, aber trotzdem würde ich es nicht wirklich als Fehler bezeichnen.

LG, Kiki

...zur Antwort
ja hab eins nämlich...

Hallu,

es gibt viele Zitate, die ich mag und mich inspirieren, aber zu meiner geradigen Situtation passt

"Der Tod gehört zum Leben"

am besten.

LG, Kiki

...zur Antwort

Hallu,

ich bin auch kein sonderlich großer Fan von Dramione. Hassen tue ich es nicht, aber trotzdem bin ich der Meinung, dass die beiden überhaupt nicht zusammenpassen. Es gibt noch nicht mal minimale Anhaltspunkte, das die beiden sich auch nur halbwegs akzeptieren. Aber es ist halt das typische: Erzfeind des Protagonisten x Mädchen, das dem Protagonisten am nächsten steht.

Im Anbetracht dessen, dass es auch Shippings wie "Snarry" gibt, akzeptiere ich dieses Shipping aber. Eigentlich akzeptiere ich alle Shippings wobei manche einfach nein sind (PercyxGinny...). Ich habe jedoch auch schon Dramione- Fanfictions gelesen, die wirklich absolut gut waren, und wo auch die Anfangsgründe halbwegs realistisch dargestellt wurden.

LG, Kiki

...zur Antwort

Hallu,

soweit ich weiß, waren die Filme mal in Prime enthalten. Wahrscheinlich sind die Seiten, aus denen du deine Informationen hast, schon etwas älter. Mittlerweile kosten die Filme auch in Prime wieder etwas. Liegt vermutlich daran, das Amazon der einzige Streamingdienst ist, der Harry Potter hat, und es sich somit eindeutig lohnt.

So sollte es sein. Ich kann dir trotzdem die Harry Potter Filme empfehlen, wobei die Bücher echt viel besser sind. Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

LG, Kiki

...zur Antwort
Ja, ich find die Reihe Klasse

Hallu,

"klasse" würde ich net sagen. Also, den ersten Film fand ich gut, den 2. eher nicht so. Die Tierwesen wirkten so reingezwungen, und ich fand den Film schon ein bissl unlogisch. Teilweise war es wirklich verwirrend und nicht zusammen hängend. Und der Cliffhanger am Ende... fürchterlich. Generell würde ich sagen, es war ein Fehler die komplette Reihe "Phantastische Tierwesen" zu nennen. Auf den ersten Film passt es gut, aber, wie gesagt, auf den zweiten gar nicht.

Die Grundidee finde ich aber gut, die Charaktere gefallen mir auch ganz gut. Die Besetzung ist aus meiner Sicht top, ich bin gespannt, wie sich Mads Mikkelsen als Grindelwald macht.

Den dritten Film gucke ich mir auf jeden Fall an, auf den bin ich generell gespannt, da ja einige Änderungen vorgenommen wurden. Hoffentlich macht ihn das besser.

Wie sieht´s denn bei dir aus?

LG, Kiki

...zur Antwort
Nein

Hallu,

wenn du shiftest, kannst du überall hinshiften. Egal, ob es jetzt etwas reales wie die schottischen Highlands oder halt was unreales wie Hogwarts ist. Es geht eben alles nur über die Fantasie. Solange man genug hat, um generell zu shiften, kann man überall "sein".

LG, Kiki

...zur Antwort

Hallu,

meine Lieblingscharaktere sind meistens welche, die mir ähnlich sind. Am liebsten mag ich Hermine; sie ist zwar manchmal nervig, aber sie lässt sich nicht einschüchtern und versucht Menschen, die sie gar nicht kennt und die sie auch nicht mögen, zu helfen. Sie steht ziemlich treu ihren Freunden gegenüber, fordert nie eine Gegenleistung für ihre Hilfestellungen und sie ist natürlich auch noch unglaublich schlau:). Damit ähnelt sie mir ziemlich: Einmal vom aussehen (in den Büchern zumindest; ich bin weit nicht so hübsch wie Emma Watson) und von den Eigenschaften. Ich kann richtig nervig sein, rede viel, hasse Fliegen, und angeblich soll ich auch treu und schlau sein (wenn man meinen Freundinnen Glauben schenkt).

Ansonsten mag ich noch sehr:

  • Luna: verrückt, aufmerksam, steht zu sich selber, ist eher so der stille Beobachter-> kann mich vor allem deswegen gut mit ihr identifizieren
  • Tonks: bodenständig, gute Aurorin, tollpatschig (und damit quasi meine Zwillingsschwester xD) und auch eine von den wenigen Hufflepuffs in den Büchern, die wirklich im Fokus steht
  • Remus Lupin: ein treuer Freund, ungemein sympathisch und nicht so abgehoben wie James und Sirius
  • Fred und George: Witzig, pfiffig, könnte ich mir gut als Kumpels vorstellen

Wen ich nicht wirklich dazuzähle, sind Snape und Bellatrix. Bellatrix, weil ihre crazyge und gestörte Art mich unglaublich fasziniert, und Snape, weil er so ein mysteriöser Mensch mit einer tiefgründigen Seele ist. Ein Charakter, der richtig krass gemacht ist.

LG, Kiki

...zur Antwort
Chaotisch

Chaotisch.

"Unordentlich" würde ich nicht sagen, denn in meinem Chaos ist auch ein bisschen Ordnung. Ich weiß meistens, wo was liegt, auch wenn man kein System erkennt. Als meine Mutter mal meinen Kleiderschrank sortiert und aufgeräumt hat, habe ich anschließend nichts mehr wiedergefunden. Der eine Pulli, der sonst immer hinter den Stapel rutsche, hing plötzlich am Kleiderhaken, etc.

Sehe um ehrlich zu sein auch überhaupt nicht den Sinn darin, meine Zeit mit aufräumen zu füllen. Nach max. zwei Tage ist eh wieder das Chaos im Haus, also bringt es mir net wirklich was... Eigentlich bin auch viel zu faul zum aufräumen, aber damit es gesund-sauber bleibt, räum ich doch einmal pro Woche grob auf.

-> "Nur ein Genie beherrscht das Chaos."

-> "Nur ein Chaot findet dem Weg aus dem Labyrinth."

...zur Antwort

Hallo,

so spontan fällt mir keine ein, ich habe auch schon länger keine mehr gelesen. Ich würde dir empfehlen, bei Wattpad einfach mal "Remadora" ins Suchfeld einzugeben. Kannst dir dann da welche raussuchen. Du kannst, wenn du auf eine Geschichte gehst, auch den Tag "Remadora" auswählen. Unter dem sind nochmal alle Geschichten mi diesem Tag aufgelistet, nur diesmal nach Beliebtheit.

Die Erklärungen sind nur grob; falls du Wattpad nicht kennst, kann das ein bissl verwirrend sein. Kannst dann gerne nachfragen.

LG Kiki

...zur Antwort

Hallu,

Ich gehe mal davon aus, dass du nur die Filme gesehen hast, sonst wüsstest du es (wahrscheinlich).

Xenophilius hat ja den "Klitter", diese komische Zeitung geführt, und darin auch gegen die Todesser gesprochen. Fanden diese nicht so toll. Also haben Die Todesser Luna aus dem Hogwarts-Express entführt. Ihrem Vater haben sie gesagt, wenn er es schafft, Harry und Co. an sie auszuliefern, kriegt er Luna zurück. Angeblich. Hätten sie natürlich nicht gemacht, aber Xenophilius hat darüber wohl (aus Angst um Luna) gar nicht nachgedacht. Hat ja eh nicht so gut geklappt.

Also: Er war kein Todesser, hat sich aber aus Angst um Luna auf den Pakt eingelassen.

Wenn du nur die Filme gesehen hast, kannst du das so genau auch gar nicht wissen, da es nicht wirklich erklärt ist. In den Büchern wird der Hintergrund viel genauer beschrieben.

LG, Kiki

...zur Antwort

Es gibt so einiges, was ich gerne machen würde. Die Sachen, die am weitesten oben stehen und (halbwegs) realistisch stehen, liste ich mal auf.

  • Studieren; ich weiß noch nicht genau was, in Erwägung ziehe ich Naturwissenschaften, Germanistik, Philosophie oder (Vergleichende) Literaturwissenschaften. Am besten Biologie, dann gerne auch bis zum Doktorrat(toll wäre Master Umweltwissenschaften). Allerdings gibt es so viele Bio-Absolventen und wenige Stellen, an denen man das Wissen einsetzt bzw. braucht.
  • In London die Harry Potter Studios besuchen; meine Familie mag Harry Potter nicht (so, das sie es in London besuchen würden)
  • Nordlichter sehen und Island besuchen; die beiden Wünsche lassen sich hervorragend miteinander verbinden. Meine Mutter hat ähnliche Wünsche, mal gucken, ob das zusammen irgendwann etwas gibt.
  • In irgendeiner weise zu einer besseren Welt beitragen; und zwar nicht nur so, das man der Tafel mal was spendet, kein Fleisch ist oder versucht, seine (sturköpfige) Familie zu umweltfreundlichen Dingen zu überzeugen.
  • Mein Abi ohne allzu viele Nervenzusammenbrüchen und Panikanfällen hinzukriegen (habe noch ein paar Jahre Zeit, mich zu verbessern)
  • Ein FÖJ machen, am liebsten bei etwas, das mit Tieren bzw. generell mit der Umwelt und deren Schutz zu tun hat
  • Einen Wattpad-Account haben zu dürfen, um nicht mehr nur ein Ghost-Ghost-Reader zu sein
  • Ein eigenes Buch zu veröffentlichen
  • Programmiersprache lernen (bin gerade dabei, Kotlin zu lernen)
  • wenn ich einen eigenen Haushalt habe, mindestens 1 Tier zu haben
  • mit Freunden eine Rucksack-Tour durch Schweden oder Norwegen machen (am besten irgendwann während des Studiums)
  • einen Kaktus zu haben, der nicht halb vertrocknet oder sonst irgendwas hat
  • (wieder) mit Kampfsport anfangen
  • sportlich(er) werden und den Spagat können (meine Motivation)

So, das war´s glaub ich erstmal. Wenn mir noch was wichtiges einfällt, ergänze ich es.

LG, Kiki

...zur Antwort

Naja, wir kennen Watty doch... Spinnt mal wieder rum. Ich habe das selber zwar noch nicht gesehen, aber dafür gibt es ja reichlich andere Macken...

Tut mir auf jeden Fall leid für dich. Echt mies, wenn man die Story dann nicht sieht.

...zur Antwort