Du brauchst dazu eigentlich nur zwei Formeln:
Für die Strecke: s = 1/2 * a * t^2
Für die Beschleunigung: a= 2s / t^2
Du brauchst dazu eigentlich nur zwei Formeln:
Für die Strecke: s = 1/2 * a * t^2
Für die Beschleunigung: a= 2s / t^2
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/startseite/
(4) Der Sportunterricht sowie außerunterrichtliche Schulsportveranstaltungen sind mit folgenden Maßgaben zulässig:
1. Jeder Sportgruppe oder Klasse sind für die Dauer des Sportunterrichts oder der außerunterrichtlichen Schulsportveranstaltung feste Bereiche der Sportanlage oder Sportstätte zur alleinigen Nutzung zuzuweisen;
2. Das Abstandsgebot des § 1 Absatz 4 Satz 1 gilt mit der Maßgabe, dass zu anderen Nutzern sowie Schülerinnen und Schülern anderer Sportgruppen oder Klassen ein Mindestabstand von 1,50 Metern einzuhalten ist.
Außerdem sind Kontaktsportarten wie Fußball, Basketball, o.ä. untersagt.
Naja, dazu wäre es wichtig zu wissen, um welches Fach und um welches Thema die Aufgabe sich letztendlich dreht. Ist zum Beispiel Religion und Kreuzzug gegeben, solltest du die Situation zwischen Christen und Muslime im 10. und 11. Jahrhundert genauer recherchieren. Das kommt aber immer darauf an, um was es sich genau handelt. Beschreibe die Aufgabe doch gerne näher und ich werde versuchen, dir eine bessere Antwort zu geben ;)
Das kommt auch darauf an, wie du Feuerwerke definierst. Im großen Rahmen wird das sicher nicht stattfinden und ohne Besucher lohnt sich der zeitliche und finanzielle Aufwand für ein Feuerwerk nicht. Kleinere Einlagen, sowie Böller und Raketen werden aber sicherlich nicht verboten sein.
Hallo!
In Spanien ist es tatsächlich verbreiteter, "el uno de enero" anstatt wie von dir beschrieben "el primero de enero" zu sagen. Beides ist zwar möglich, ersteres aber die gängigere Variante. Entsprechend setzt du es dann fort:
Am Ende sagst du dann "de 2020". Also vollständig: Hoy es el veintiocho de octubre de 2020
Ich kann dir da nur eines nahelegen: Hautarzt. Es ist immer besser, früher zum Hautarzt zu gehen, als zu spät. Einigen meiner Freunde wurde damals schon zum Verhängnis, dass sie sich nie getraut haben, einen Hautarzt aufzusuchen. Die Pickel können mit der Zeit noch schlimmer werden und sogar zu Narben werden, wenn du nichts dagegen unternimmst. Hautärzte haben mit Akne-Betroffenen oder Menschen mit Unreinheiten auf der Haut regelmäßig zu tun, probiere es also einfach!
Also ein Infarkt wäre recht untypisch. Du hattest bislang keine Herzprobleme, oder? Symptome für einen Infarkt wären Schmerzen hinter dem Brustbein, Schmerzen im linken Arm, evtl. Wird man kaltschweißig. Kann es vielleicht sein, dass du Sodbrennen hast? Hattest du den Druck schon öfter? Ruf aber auf jeden Fall den Notarzt, lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig - das wird dir keiner übel nehmen!
Ich denke, du solltest bzgl. deiner Frage einfach mal bei dem oben genannten Jobcenter nachfragen. Hier ist die Telefonnummer: +49 8651 7637-0
Hier wird dir das keiner mit 100%iger Sicherheit sagen können.
Der Ausdruck stammt wohl wahrscheinlich aus der Theorie des Philosophen Aristoteles, der hat den Himmel als sieben Gewölbe beschrieben, in denen die Planeten eingebettet sein sollten. Im siebten Himmel residieren Gott und die höchsten Chöre der Engel. Außerdem soll hier der Engel Zagzaguel leben, der Engel des göttlichen Rechts. Es heißt hier sind die Seelen der ungeborenen Menschen.
Werden beide Pakete von Amazon versandt, kann es durchaus sein, dass beide Artikel in einem Paket zugestellt werden.
Es kommt nur darauf an, ob beide in ein Paket passen und ob diese in einem Logistikzentrum von Amazon verfügbar sind.
Mehr Infos findest du hier: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201910270
Eine Klassenarbeit muss nie wiederhohlt werden. Manche Lehrer machen das aus Kulanz. Dann bewerten sie aber meistens die bessere der beiden Noten. Falls nicht, schlage das doch einfach mal vor ;)
LG Leon
Du meinst Skat:
16 Karten. 8 Karo und 8 Herz.
Vorab: Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, nehme deine Eltern einfach mit! Wird dir evtl. etwas "Stress" ersparen ;)
Zur Frage: Mit 15 Jahren bist du beschränkt geschäftsfähig, d.h. deine Willenserklärung ist schwebend unwirksam. Ein Kaufvertrag ist immer mit Antrag (§145 BGB) und Annahme (§147 BGB) verbunden! In diesem Fall, würdest du einen Antrag stellen und dem Geschäft/der Verkäuferin steht offen, ob sie diesen annimmt. Ein KV ist nur gültig, wenn beide Willenserklärungen übereinstimmen.
Fazit: Ja, der Kauf ist möglich, sofern das Geld dir zur freien Verfügung steht. Die Verkäuferin muss dir das Produkt nicht zwangsmäßig verkaufen. (Kann bei dieser Summe durchaus passieren, dass sie sich weigert.)
"Lösung": Nehme einen Erwachsenen/Elternteil mit. Dann sollte es keine Probleme geben.
LG Leon
Ja, du kannst dich wegen Depression krank schreiben lassen vom Arzt. Ob das allerdings eine gute Lösung ist, weiß ich nicht. Das hilft dir nur kurzfristig, Luft holen und dann (mit hoffentlich neuer Kraft) wieder zurück.
Die Probleme mit den Lehrern und Mitschülern sind aber dadurch nicht plötzlich weg. Nimm dir ruhig eine Auszeit, ich habe das auch manchmal gebraucht - aber nicht, um wegzulaufen, sondern um neue Kraft zu sammeln. Ansonsten melde dich doch gerne mal bei einem Therapeuten!
LG Leon
Grundsätzlich kann auch dein Vater ein Attest für dich ausstellen, wenn er dies in seiner Eigenschaft als Arzt tut und eine Untersuchung vorgenommen hat, welche der üblichen Vorgehensweise bei den Patienten entspricht. Aus dem Gesetzt lässt sich darüber nichts erkennen, ist also eine Grauzone. Es ist eigentlich unangebracht, ein Attest in Frage zu stellen nur weil es vom Vater kommt, der Arzt ist & sich strafbar machen würde, stellt er ein Attest aus, welches nicht stimmt ... was man sicher erstmal beweisen müsste, aber was wohl kaum passieren wird.
LG Leon
Schau dir mal Manga Studio / Clip Studio Paint 5 an ;) Es ist einfach zu erlernen und hat viele Tools sowie personalisierbare Pinsel, mit denen du jede Art von Illustrationen zeichnen oder rendern kannst.
Hallo,
ich würde ja sagen.
Denn nach §14 BBiG ist dein Arbeitgeber verpflichtet, dich zum Besuch der Berufsschule sowie zum Führen von schriftlichen Ausbildungsnachweisen anzuhalten, soweit solche im Rahmen der Berufsausbildung verlangt werden und diese durchzusehen.
Es steht zwar nicht explizit dort, dass er Noten erfragen darf oder nicht, aber mal ehrlich: Es handelt sich um eine duale Ausbildung - Betrieb und Schule. Für den Ausbildungserfolg ist dein Arbeitgeber mitverantwortlich und er hat auch die Pflicht und somit auch das Recht, deine schulischen Leistungen zu erfragen. Spätestens das Berufsschulzeugnis sieht er dann.
LG Leon
Vorab: Wenn du länger als eine Woche unter 1000 kcal täglich isst, hat dein Hunger keine natürliche Bremse mehr und dein Gehirn verlangt weiter nach Essen, obwohl dein Körper schon satt ist. In Zukunft wird also dein Sättigungsgefühl stark davon beeinflusst sein. Gibt man dem Körper zu wenig Energie, wird im Gehirn ein Alarm ausgelöst und das kann zu Heißhungerattacken führen. Eine Zeit lang gelingt es einem mit eisernem Willen sich dagegen zu wehren, aber irgendwann hält man es mental nicht mehr durch und man fällt über das Essen her und man isst und isst und man hat das Gefühl nie satt zu werden. Pass also bitte auf und schaue mal nach, wie viele kcal du täglich zu dir nehmen solltest: https://www.fitforfun.de/abnehmen/schlankmacher/energiebedarsrechner-wie-viel-energie-brauche-ich_aid_8623.html
LG Leon
Ich weiß nicht genau, was du mit "normaler Ernährung" meinst. Trotzdem: Zu viel Zucker kann dick machen - und Übergewicht steht häufig am Anfang einer ganzen Reihe möglicher schwerer Folgen: Typ-2-Diabetes, Krebs , Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Demenz. Der regelmäßige Konsum von Süßem belastet auch die Bauchspeicheldrüse, weil sie viel Insulin zur Blutzuckerregulation ausschütten muss.
Also; Weil sich die Menschen immer weniger bewegen, führt der hohe Zuckerkonsum zu einer Adipositas- und Diabetes-Epidemie.
Hey,
generell kann ich aus meinen Erfahrungen sagen, dass ich es nicht bereue, ein Auslandspraktikum gemacht zu haben. Besonders weil ich am Anfang nicht sicher war, dass ich die Liverpooler auf Grund ihres Akzents verstehen würde, war ich am Ende froh, dass ca. 90 % der Leute, die ich hier kennengelernt habe, nicht einmal aus Liverpool kamen. Ich bin sehr froh, dass ich den Schritt gewagt habe und könnte mir auch irgendwann vorstellen, in Liverpool zu leben. Die Stadt ist sehr schön, allerdings muss man sich an den sturmähnlichen Wind doch erst gewöhnen. Einige englische Klischees wurden auch erfüllt, so war ich auch Ende April der Einzige, der mit Schal und Winterjacke rumgelaufen ist während meine Mitbewohner und Einwohner mit kurzer Hose und T-Shirt rumgelaufen sind. Obwohl es ziemlich kalt war. Man muss hier jedoch sagen, dass auf Nachfrage auch sie gefroren haben. Achja, und freitags gab es hin und wieder ein Bier während der Arbeitszeit. Wie erwartet, habe ich die Engländer aber ansonsten als ein sehr aufgeschlossenes und hilfsbereites Volk kennengelernt. Ich würde dir wirklich dazu raten!
LG Leon