Sucht eine andere Apotheke auf. Eigentlich bekommt man die auf Nachfrage. Ich habe die Anfang des Jahres auch so bekommen. Es wurde nur gefragt, wie lange es her war und dann gab es eine kurze Aufklärung wegen den eventuellen Nebenwirkungen. Mir wurden keine Fragen zum Eisprung gestellt (die ich sowieso nicht beantworten kann, weil keine Ahnung).

...zur Antwort

Nein. Ich war die neutrale Person in der Klasse. In den Pausen habe ich mich mit jedem mal unterhalten. Ich war mit niemandem im Streit, aber auch mit niemandem befreundet. Es war einfach ein nettes Miteinander.

Freundschaftlich hätte das sowieso nicht gepasst, da die Mädels alle allgemein ganz andere Interessen hatten, als ich. Wir waren eine reine Mädchenklasse, nebenbei bemerkt. ^^

...zur Antwort

Verfolge die Mama unauffällig, dann findest Du die Kitten. Aber sei vorsichtig, wenn sie das mitkriegt, läuft sie nicht zu ihren Kitten. 😉

Die Kleinen sind blind und unbeholfen. Die sind nicht von alleine abgehauen. Die Mama hat sie einfach woanders hingebracht.

...zur Antwort

Dann putzt Du entweder zu oft oder schnaufst zu doll. Putz für ein paar Stunden nicht, und wisch es nur weg. Ich weiß, ist ein eklige Gefühl, aber ist besser für die Nase.

In der Apotheke bekommst Du auch was lösendes. Dann hast Du kurzzeitig erstmal Ruhe und die Nase kann sich etwas erholen.

...zur Antwort
Ich lieb meinen Job. Weil..

Bei mir überwiegt das Gute das Schlechte. Daher kann ich damit leben, wenn ich ab und zu mal Aufgaben kriege, die ich nicht so toll finde. Wenn es immer nur schön wäre, wüsste man es irgendwann nicht mehr zu schätzen.

...zur Antwort

Katzen sollte man getrennt voneinander füttern, sonst frisst einer dem anderen alles weg. Das ist für die Katzen auch stressfreier.

Jeder bekommt seine Schale in ein separates Zimmer gestellt und kann dort fressen. Wenn Dein Kater Panik hat sobald die Tür geschlossen wird, musst Du wohl bei ihm im Zimmer bleiben, bis er fertig ist. Lehn die Tür erst an, wenn er mit fressen beschäftigt ist. Am besten sitzt er dann mit dem Rücken zur Tür.

Wenn er fertig ist, sammelst Du den Napf ein und kannst die Tür wieder öffnen.

Wenn Reste übrig bleiben, gibst Du zu viel. Katzen sind eher Etappenfresser. Sie fressen über den Tag verteilt lieber kleine Mengen, als festgelegte Portionen.

...zur Antwort

Fruchtfliegen sind nicht gesundheitsschädigend. Im Unterschied zu anderen Fliegenarten übertragen sie keine Krankheiten. Selbst wenn sich die kleinen Insekten schon auf dem Obst niedergelassen haben, ist der anschließende Verzehr unbedenklich. Das Obst sollte aber gründlich abgewaschen werden.

Häufig sind die Eier der Fruchtfliegen bereits auf dem Obst vorhanden, wenn man es kauft. Die kleinen Insekten schlüpfen, sobald man die Früchte in der Küche lagert. Um Fruchtfliegen zu vermeiden, sollte Obst nur in kleinen Mengen eingekauft und sofort gewaschen werden.

...zur Antwort

Fahr mit der Katze zum Tierarzt. Das Verhalten vom letzten Mal, hat nichts mit dem jetzigen Verhalten zu tun. Die Katze hat gerade, blöderweise, Kitten bekommen, die zudem nicht mal überlebt haben. Wart Ihr davor, währenddessen oder danach mal beim Tierarzt? Wieso hat sie überhaupt Kitten bekommen? Sowas darf nicht passieren.

Dass sie einfach pinkelt, ist kein gutes Zeichen. Sowas machen Katzen nur, wenn etwas nicht in Ordnung ist - psychisch oder physisch.

Lass die Katze durchchecken und frag den Tierarzt auch gleich, wann die Katze kastriert werden kann - kastrieren, nicht sterilisieren!

...zur Antwort

Es kommt ja drauf an, welchen Beruf man gewählt hat. Ich arbeite am Tag 4 - 5 Stunden, dann habe ich Feierabend. Ich würde niemals freiwillig in Vollzeit arbeiten, weil mir meine Lebenszeit wichtiger ist.

Aber wer was will, muss auch was dafür tun. Ohne Geld funktioniert es nunmal nicht.

...zur Antwort

Nein. Ich ekel mich davor, fremde Menschen anfassen zu müssen. Genauso kann ich kein Blut sehen und erbrochenes, etc. könnte ich auch nicht aufwischen, ohne mich ebenfalls zu übergeben. Ich habe kein Interesse daran, mich da mit Menschen zu beschäftigen oder mit ihnen zu sprechen. Gerade dann, wenn sie geistig gar nicht zu 100% anwesend sind. Ich fühle mich schon komisch, wenn ich mit einem 3 jährigen Kind reden/spielen soll. Da weiß ich immer nicht, ob die überhaupt verstehen was man von ihnen will. Ich gucke dann immer, dass irgendwer das Kind von mir entfernt.

...zur Antwort

Willst Du alle mit diesen Abstimmungsmöglichkeiten verarschen?

Katzen dürfen keine Milch und Milchprodukte, da sie (und auch Hunde) laktose intolerant sind. Das führt zu Magenschmerzen, Erbrechen, Durchfall. Und nein, Milch mit Laktose darf auch nicht mit Wasser verdünnt gegeben werden. Das macht es nicht besser.

Trockenfutter dürfen Katzen überhaupt nicht. Auch nicht als Leckerli. Alles was Getreide, Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Zucker, und keinen Fleischanteil von mindestens 70% enthält, hat in einem Katzenmagen absolut nichts verloren! Katzen können das alles nicht richtig verdauen. Zudem führt Trockenfutter im allgemeinen zu Zahnfleischentzündung, Nierenversagen, Dehydrierung, und Diabetes.

Am besten eignet sich hochwertiges Nassfutter, mit einem Fleischanteil von 70%. Besser wäre natürlich 80 - 100%. Katzen nehmen Flüssigkeit überwiegend nur über die Nahrung auf.

...zur Antwort