Ich bin absolut kein Mensch, der gerne auf Party geht. Allerdings werde ich durch meine feste Freundin immer öfters zu einer "mitgeschleift". Sind jetzt schon etwas mehr als 2 Jahre zusammen. Ansonsten war es eher so, das man alle 3 Monate mal zu einer ging. Das war für mich erträglich. Ich konnte die Zeit absitzen, mit ihr reden, trinken und sogar bissl tanzen. Allerdings ist es mittlerweile fast wöchentlich. Durch ihre Arbeit meinte sie, hat sie viel Stress und braucht das einfach. Das tanzen, die Musik usw.
Mein Problem ist hierbei, ich hab null Spaß. Und man verbringt dort gut an die 5h jede Woche. Die Zeit vergeht einfach nicht und das tanzen ist eher gezwungen. Sie weiß aber auch das es mir nicht so ganz gefällt.
Aber bevor ich so mega viel einleite. Habt ihr irgendeinen Tipp, wie man mehr Spaß auf Partys haben kann. Auch wenn man die Musik nicht mag? Die Leute nicht mag? Wie kann man das beste aus der Situation machen? Was macht Leuten überhaupt Spaß an Partys? Ich konnte das nie nachvollziehen.
Man kann ja nichtmal über tolle Themen reden. Die meisten Leute labern dort eher über eher Niveaulose Themen. Ich bin von Natur aus mehr Kulturbegeistert. Theater, Museen, Geschichte usw. Darüber rede ich gerne. Meine Freundin allerdings auch. Das ist kein Problem mit ihr. Aber wir beide reden zuhause ja viel. Auf der Party hab ich dann meist keine Themen über was ich reden könnte, was passend ist. Ich kann ja nicht über irgendwelche Historischen Dokumente reden :D Sie redet dort mit Bekannten meist über Job usw. Da kann ich mich zumeist auch nicht einklinken und sitz daneben und warte.
Aber die einzige Lösung jetzt jede Woche nicht mehr mit meiner Freundin auf Party zu gehen, finde ich auch nicht so optimal. Auch wenn ich ihr vertraue, habe ich doch kleine Bedenken. Ich hoffe es ist nur eine Phase, ich hab keine Lust das sie jetzt jede Woche auf Party geht. Da ich ja auch eine Familie mit ihr Planen möchte, und das ganze mich sogar anfängt abzuschrecken.