Das mit dem zurückholen habe ich gemacht und die haben gleich mit 10€ mahngebühren erneut abgebucht....hatte das, wie gesagt, klären können, aber nun warte ich trotzdem auf Rückerstattung...

...zur Antwort

Oh man...die haben auch alle Verschiedene Nummern....was könntet ihr empfehlen?möchte gern grundbausteine und aber auch Themen wie zB Ritterburg, Feuerwehr, Mädchen lego, Bauplatten usw....

...zur Antwort
Mieterin belästigt uns wegen Lärm unserer Kinder! Der totale Horror! Hilfe!

Es ist so: Ich habe eine 4jährige tochter....meine Freundin hat 2 Kinder, 4und 7 Jahre alt. Es fing so an, das ich oft dort mit meiner Tochter zu Besuch war....dann wurde es immer öfters...und nun sind wir quasi immer da...haben auch viele unserer persönlichen Dinge dort. Ich habe aber auch meine eigene Wohnung. Nur sind wir selten dort. Das jetzt nur als kleine Erklärung zum Anfang. Meine Freundin wohnt in einer Wohnung mit privatvermieter....die vormieter dieser Wohnung haben irgendwann mal Laminat verlegt...allerdings ohne schallschutz, was natürlich sehr schlau ist!!! 😡 Die Kinder haben ein schönes großes Zimmer wo sie wunderbar spielen können, was sie natürlich auch tun....in Zimmerlautstärke natürlich....klar lachen, weinen oder reden sie auch mal lauter. Aber wir achten schon sehr auf das Verhalten unserer Kinder...spielen nicht "Remmidemmi" Die Nachbarin direkt darunter beschwert sich ständig weil die Kinder zu laut seien...wir können die Kinder ja aber nicht über den Boden schweben lassen. Sie sind wirklich nicht laut....und spielen auch ruhige Spiele am Tisch. In der Woche sind sie in der Regel um 19 Uhr im Bett aber am Wochenende oder auch wenn Ferien find, sind sie schon auch länger wach. Es häuft sich nun stark an das die Nachbarin sich beschwert weil es zu laut sei...wir wissen aber nicht was wir dagegen tun sollen...angeblich will sie jetzt andere Schritte einleiten....was will sie denn tun? Meiner Meinung nach kann man doch auch gegen kinderlärm nichts tun....oder? Kann jemand Rat geben?

...zum Beitrag

Vielen Dank für die vielen netten und schnellen antworten

...zur Antwort

Ich würde mit den betreffenden Lehrern darüber sprechen und das Problem schildern was du dadurch mit den Mitschülern hast

...zur Antwort

Also ich würde sagen, der partner, egal ob verheiratet oder nicht, wird mitberechnet....es ist ja eheähnlich wenn man zusammenlebt

...zur Antwort