Sowas ist bei mir eigentlich nie Thema, ich sehe auch praktisch nie Soldaten... letzte Woche sind hier mal "Feldjäger" mit einem Kleinwagen, aber sah schon so aus, als ob das Teil bei jeder Verfolgungsjagd den Kürzeren zieht...

Da musste ich erstmal nachdenken "Feldjäger... so eine Arzt Militärpolizei oder?" bei mir selbst. Ich werde jetzt auch nicht via Google betrügen, aber ich erinnere mich daran, dass noch kurz vor Abschaffung der Wehrpflicht es da einige Geschichten gab und die Feldjäger eben kamen und Leute abgeholt haben die Blödsinn gebaut haben oder die üblichen Stories die ich noch als junger Jugendlicher zu hören kriegte (*1987 geboren), vermutlich eine der häufigsten Geschichten: Der Freund meines Freundes war bei der Musterung, und er sollte eine Urinprobe abgeben und dies und das evtl. noch. Er hat Apfelsaft (o.ä.) reingemacht, nach Vorne gebracht zum jeweiligen Personal und getrunken und hat dann aus psychischen Gründen sofort die Nummer für Wehruntauglichkeit bekommen (ich glaub bei der Nummer musste man weder Zivildienst noch Wehrdienst leisten).

Seit es jedoch keinen Wehrdienst mehr gibt und bei der geringen Größe der Bundeswehr in Zahlen und bei den % vom BIP gibts da echt vieeeeles andere worüber ich reden würde bevor ich auf die Bundeswehr käme. Ich fände es eh besser wenn die EU-Länder hier zumindest bei dem teuren Equipment sich einigen würden, man hat es beim Eurofighter gesehen... hätten die Franzosen damals mit gemacht, wäre der VIEL billiger geworden. Das selbe gilt für Panzer, Hubschrauber, dann noch andere Flugzeuge weil der Eurofighter ja mehr ein Jagdflugzeug ist würde ich sagen, welches natürlich ein paar Raketen mit sich führen kann auch zur Bekämpfung von Bodenzielen und vermutlich auch Seezielen... aber dass da jedes Europäische Land sein eigenes Ding macht ist in diesen Zeiten irgendwie unnötig... zumal eine Bedrohung innerhalb Europas IMHO sehr gering ist, also innerhalb der heutigen EU-Grenzen inkl. der Schweiz/Norwegen und bald wieder Großbritannien... da ist es unnötig und verursacht unnötig hohe Kosten für jedes einzelne Land und wirklich hoch effizient sind sie auch nicht zwangsläufig wie sich während der Einsätze gegen Gaddafi zeigte als sehr schnell die ersten Mangelerscheinungen auftraten. Es mangelte an Marschflugkörpern, an Ersatzteilen da für die Flugverbotszone die vergleichsweise wenigen Flugzeuge doch recht häufig ausrückten und eben auch um der Bevölkerung die sich eben gegen Gaddafi erhoben hat zu Unterstützen wurden auch vergleichsweise sehr viele Einsätze geflogen, jedoch halfen glaub ich die USA mit einigen Teilen aus, aber es wurde bekannt und es dauerte auch etwas, da man ja nicht alles so rumliegen hat und auch nicht so ohne weiteres Non-Stop direkt transportieren kann,

Klar sollten wir nicht alle Waffen vernichten wie in der einen Simpsons-Halloween-Folge und am Ende kommen die 2 Außerirdischen mit jeweils einem Holzbrett mit einem Nagel drin und unterwerfen damit die nun wehrlose Menschheit (Lisas Wunsch nach "Weltfrieden" ging vorraus), aber auch wenn Deutschland in % am BIP gemessen relativ wenig ausgibt verglichen mit anderen größeren Volkswirtschaften in Europa und weltweit, wenn man alleine da Europa anschaut... da gäbe es sehr viel Einsparpotential und ich meine viel davon sogar ohne nennenswerten Verlust der Verteidigungsfähigkeit.

Ansonsten denk ich spielt das Leben der Soldaten in Regionen die nicht irgendwie direkt von Kasernen, Rüstungsherstellern oder so stark abhängig sind wirtschaftlich oder eben in den relativ wenigen "Soldatenfamilien" eine kleine Rolle und natürlich wie schon zwischen 1955 und 1957 als die ersten West-Deutschen Truppen wieder aufgestellt wurden, schon so kurz nach dem 2. WK wegen des kalten Krieges eben... die Deutschen sind bekanntlich noch lange nicht fertig mit der Aufarbeitung des 2. WK's... die Österreicher machen es sich da schön einfach finde ich, dabei waren ebenfalls sehr viele Österreicher, Sudetendeutsche, Ostpreußen sowie andere Volksdeutsche und dazu auch nicht wenige ausländische Freiwillige aktiv. Es wird jedoch immer auf Deutschland reduziert und die Deutsche Politik lässt es sich ja auch gefallen und gestaltet danach IMHO auch vieles in der Außenpolitik was wenig Sinn ergibt, aber wenn durch Handel XYZ auch nur die geringste Möglichkeit besteht, dass irgendwo in "Israel" (oder einem der illegal von Israel besetzten Gebiete...) ein Sack Reis umfällt wegen eines Deutschen Deals dann wird dieser in der Regel nicht durchgeführt und U-Boote im Wert von rund 1 Mrd. €uro werden dann auch verschenkt...

und Deutschland bräuchte das Geld in anderen Bereichen durchaus und es wird in den kommenden Jahren noch viel dringender wenn man allen Prognosen zur Wirtschaftlichen Entwicklung glaubt und die decken sich auch mit meinen Beobachtungen (Fachkräfte-Mangel, Demographischer Wandel immer problematischer, steigende Armut und damit auch Kriminalität und Gewaltbereitschaft usw...). Kann jetzt nur von Berlin reden was die letzten Punkte angeht und die gesamtdeutsche Entwicklung der Wirtschaft da sind die schwachen Gebiete in der ehemaligen DDR und Brennpunkte im Ruhrgebiet usw. natürlich auch drine...

in Bayern bzw. Süden und (Nord-)Westen ist es generell besser, aber auch hier will Trump ja die US-Truppen die irgendwo unweit des Ruhrgebiets (NRW und alles drum herum für mich = Ruhrgebiet/Westdeutschland^^) mit ihren Stützpunkten das verlegen nach Polen glaube ich wenn Deutschland nicht der 100+50% Regel folgt, ergo statt bisher rund 1 Mrd. €uro jährlich zu übernehmen die gesamten Kosten + 50% übernimmt... was glaube ich schon ohne 50% Pauschale gute 4 Mrd. €uro wären, keine Ahnung ob er mit dieser 50%-Regel durchkommt bzw. selbst mit den 100% Kosten aber bei den Deutschen halte ich das durchaus für denkbar...naja hoffentlich regiert Trump nicht mehr so lange, obwohl ich falls er die Skandale übersteht sogar eine Wiederwahl für recht wahrscheinlich halte... und seien wir froh, dass der Soldat in Deutschland nicht wie in den USA vom Großteil der Bevölkerung dort gesehen wird...

weil die unzähligen Opfer werden verdrängt, verstecken sich oftmals, gezeigt werden gerne die gesunden Heimkehrenden Truppen und nicht die psychischen Wracks oder mehrfach-amputierten (also v.a. während der Irak- und Afghanistan-Einsätze als beides parallel lief, ansonsten sind es ja nur kleine Spezialeinheiten in der Regel die in anderen gefährlichen Regionen stationiert sind, jetzt um das syrische Öl zu nehmen weil man halt Amerika ist wollte Trump ja 1.000 Soldaten hinschicken nachdem er zunächst ja alle Heim geholt hat... Da war er ja wirklich ehrlich. Er nimmt es um die Syrer zu schützen, auch wenn es nach internationalem Recht auf Diebstahl hinausläuft, er schützt damit die Syrer vor ISIS (die ja als zerschlagen gilt weitgehend?!) die vor zig Jahren ein bisschen Geld damit machte, und bisher schmuggelte man unter Trump schon monatlich für 30 Mio US-$ Rohöl raus, jetzt wirds deutlich mehr, aber 1.000 Soldaten sind in einem Millionenheer (alle Teilstreitkräfte) natürlich ein Witz, bei Bedarf mehr aber das ist unwahrscheinlich...

Da ist mir die deutsche Politik der Bundeswehr lieber.....

...zur Antwort

Hi, ich meine zu wissen, dass es möglich ist sich gegen viel Geld nach seinem Tod (teilweise Suizid) einfrieren zu lassen, in den USA in Arizona afair, also eben "Kryonik", in der Realität tun dies logischerweise nur reiche aber eben verzweifelte Menschen die auf medizinische Durchbrüche hoffen da sie eben unheilbar Krank sind, meist Krebs vermutlich aber gibt ja eine Vielzahl von Krankheiten die nicht unbedingt so häufig sind aber derzeit (noch?) zu 100% früher oder später tödlich.

Die Leute können es sich leisten und ich glaube die Anlage ist ein ganzes Stück unterirdisch und im Paket enthalten sind Schutz vor Erdbeben oder Detonationen oder sonstigem Chaos an der Erdoberfläche... Notstromgeneratoren mit riesigen Tanklagern etc... jedoch wurde sicher noch kein Mensch dann nach einer längeren Periode erfolgreich wiederbelebt nehme ich an?!

Ich weiß ja nicht wie das läuft, aber gibt ja bekanntlich Länder in denen indirekte Sterbehilfe nicht strafbar ist oder geduldet wird, und ob es dann wirklich so ähnlich abläuft wie in irgendeinem Film den ich mal gesehen habe oder in Serien... beim Film ist "Vanilla Sky" bzw. das Original "Abre los ojos" via Suizid wohl das was mir dazu einfällt und beide mit der selben sehr guten Schauspielerin, gute Filme.

Dort geht es mit speziellen Arzneimitteln die den Körper nicht großartig schädigen, eben wie bei der Sterbehilfe in der Schweiz, und "draußen" wartet schon ein Team evtl. mit direktem Flug in die USA... hat natürlich positive Auswirkungen wenn da ein Arznei-Cocktail zusammengestellt wird, der den Tod mit möglichst wenig Schäden verursacht und ein Team direkt bereit ist um die "uncoole" Zeit so kurz wie möglich zu halten? ASS in kleiner Dosis zur Förderung der Durchblutung etc.

Da wir jedoch gegen keines der klassischen Leiden eine Heilung gefunden haben und auch nicht kurz davor stehen, wird es irgendwo in der Wüste Arizonas unter der Erde wohl noch sehr lange kühl sein bevor man den ersten Patienten nach vielen Jahren versucht aufzuwecken? Wurden schon größere und intelligente Tiere zu Testzwecken eingefroren und versucht reanimiert zu werden?

Wobei dort die Schäden natürlich sehr viel schwerer abzuschätzen sind als bei Menschen, also nach dem "Auftauen" quasi. Im Film ist es der Hund der den Winter über in einem Rieseneiwürfel im Fluß überlebt hat, Hollywood halt. Zu medizinischen Testzwecken werden Tiere ja gerne missbraucht, würde mich daher nicht wundern.

...zur Antwort

Achja hat jemand Erfahrung mit der, für mich jedenefalls, offenbar relativ neuen (jedenfalls was Medien angeht) Firma aus China die dank ihres namens der mit 2x i beginnt (iiyoma? die i's gezielt klein und glaub der Rest auch?! Jemand schon Erfahrung mit dieser Marke gemacht?! Paar Monate genügen ja völlig um den Schrott auszusortieren und etwas mittelfristige Erfahrung machend...

aber die haben auch nicht so eine Entwicklung durch gemacht wie "PC's" die nach wie vor was die Qualität, Auswahl der Titel, OS/Handhabung und eben "Multimedia"-Nutzung und ganz wichtig eben Internet, USB-Bluetooth, dauernde Verbesserungen (nur sinken sonst die Preise und sind nach 2 Jahren nicht über dem Releasepreis...)

Ich bezweifel, dass die kommende GDDR6(X) der 11er oder 20er Geforce Serie auf über 100fps bei 4k HD kommt.... die Werbung 2016 kurz nach Release war ja Tabelle mit allen GTX 1000er + GTX 980 Ti oder die mit 2 GPU's der Top 980 Ti-GPU als Vergleich. Gerade so über die magischen 60 fps kam man mit den GK104-Modellen laut der Tabelle (Founders Editio keinerlei Änderungen/Übertaktungen logofür ich glaube Destiny 2 (?) gab es im Juli/August 2016 als einziges Game mit 4k gerade so über 60fps bei 4k, alles andere blieb mehr oder weniger darunter, und bis auf die fehlenden 1050er (Ti) waren alle Karten dort, ab der 3GB 1060...

aber noch gut spielbar bei deutlich über 30fps... IMHO keine "Lotterie", da die 1070 ja eine Abart der GK104 utzt mit deaktiviertem Viertel um Vergleich zum höherwertigen 80er Gegenstück..."Auschussware" die nicht mal für die Founders Edition taugt, der 1080er Produktion (ist überall der GK104-Chip...), nur sind beim 1070er die ROP's, Shader usw. ein ganzes Viertel der "die" deaktiviert, inkl. die Taktraten/Watt niedriger (bei maximal, normal einstellbaren, 112% Energy Target führt das automatisch zu anderen Werten verglichen mit teureren +15W max. OC/Gaming Karten, dafür + 100€ für Marke, 3. Lüfter wo wir deutlich spürbar mehr zahlen dürfen für CPU/GPU's als in den USA (+35-50%, 50% keine Ausnahme...) bereits umgerechnet in Dollar,

Ich mein ein ganzes Fracht-Flugzeug der Frachter-Flieger was Zuladung/Kerosin-Verbrauch angeht die besten halt, extra gemietet und mit über 10k Highend-Karten für ~10 Mio USD im Privatverkaufspreis innerhalb der USA... bei uns wären es eher über ~13 - 15 Mio USD oder so, nach Island (= billiger geht Strom kaum zu erzeugen bei sovielen Geysiren und so kleinem Land, klar will Nvidia solche Deals (kein Einzelfall für Island alleine) ausnutzen und die Aussagen sind Alibi-Aussagen "lasst was übrig für die privaten Gaming-User bitte...alle bis auf 1080 jedoch sind auf 1 Stk. limitiert gewesen, nur die beiden 1080 Modelle waren 2 oder gar 3 auf einmal bestellbar..

...zur Antwort

Achso aber das muss ich doch los lassen, weil manche statt direkt ins KH zu fahren oder am nächsten Tag um 8 Uhr beim Arzt zu sein eben in Foren oder so nachfragen... Hier gibt es keine verifizierten Ärzte die erkennbar sind. Gibt es in einigen Foren, aber auch da sagen sie dir nur grob etwas und dass du zum Arzt deines Vertrauens gehen sollst,

jedenfalls so lange wie bei uns Online-Sprechstunde und Online-Verschreibung sogar mit 2x refill wie in den USA nicht legal sind, nur deswegen ist es so erfolgreich, daher auch nur Kreditkarte und Ärzte aus Asien großteils die dir Vicodin oder Benzodiazepine oder so verordnen... wenn du jedoch echte Hilfe willst und nicht nur ein gewisses Rezept dann ab zum "echten" Arzt.

...zur Antwort

So kurz gesagt würde ich sagen ja... ältere Methode ist ansäuern oder alkalisieren des Urins (ph-Wert). Vom ph-Wert kommt glaube ich auch der absolute Großteil der Schmerzen... inzwischen sind gerade jüngere Ärzte jedoch eher gegen obere Methode und bevorzugen eben weitgehend gezielte Antibiotika... bin kürzlich durch eine Suche (die Abkürzung BE sollte bei mir was anderes sein ;D) auch noch über ein Forum gestolpert wo sich die meisten einig waren,

dass die Veränderung des ph-Werts viel mehr hilft, wobei das wohl dort eher chronische Probleme in der Harnleiter oder Blase sind wenn ich mir da einige "Ernährungspläne" kurz durchgelesen habe...

Am besten "kurz" zum Facharzt, der schaut kurz, bei Bedarf kriegst du eben Antibiotika und dann sollte es besonders in jüngeren Jahren verschwinden, ist wohl gerade bei Nicht-Senioren eher bei Frauen anzutreffen und eher selten bei Männern wohl... liegt vlt. auch an der Anatomie ;)

...zur Antwort

man muss bedenken, die ersten ~100 Jahre der kommerziellen Ölförderung (~1859 - 1959) waren die USA quasi das "Saudi-Arabien" der Welt, und bis Heute durchgehend ein einer der Top-Produzenten, erst 50 Jahre nach dem in Pennsylvania der Oil Boom ausbrach wurde im heutigen Iran das allererste Erdöl gefunden und in lachhaften Mengen in eine 4 Jahre später fertig gestellte Raffinerie in Abadan gebracht, es war jedoch 1912 die größte EINZELNE Raffinerie der Welt, die USA hatten den gesamten Ostküsten + Golf Von Mexiko Bereich voller solcher Komplexe...

dennoch kam Abadan mit 1912 rechtzeitig für die Briten und Churchill der damals für die Navy zuständig war um den 1. WK massiv mit zu entscheiden, auch in Baku/Aserbaidschan (Baku deutlich früher, zunächst wurde das Öl jedoch als Medizin usw. genutzt und nicht kommerziell für Petroleumlampen oder später eben Otto- oder Dieselmotoren),

Indonesien und Venezuela sowie Argentinien usw. sind in den 1910'er Jahren die ersten erfolgreichen Bohrungen entstanden, bis auf Baku jedoch war alles lange Zeit ein Witz mit der gesamten US-Förderung verglichen die sich immer weiter erhöhte, und dann nach dem Sezessionskrieg auch den Süden und später mit dem Ausbau der Logistik und dem Ende des "Wilden Westens" wurde ein sicherer Landweg nach Kalifornien geschaffen (davor ist man mit einem Schiff von New York über den Panama-Kanal nach z.b. San Francisco oder L.A. gefahren, da eben der "Wilde Westen" zwischen Ost- und Westküste lag...

1942 Panik, dass die Ölreserven der USA anfangen könnten zu versiegen noch bevor der Krieg gegen die Japaner sowie anfangs noch zweitrangig Deutschland/Italien/Achse errungen ist, besonders im Hinblick auf die großzügigen Öl-Lieferungen nach Großbritannien, der Highway in Alaska der ebenfalls sehr Erdölintensiv war wie man sich an Alaskas Größe usw. vorstellen kann, und die Flugzeuge die man den Sowjets schickte, sie mussten 7x landen und tanken bevor sie die "Ostfront" erreichten, daher stammen auch alte Dörfer ohne Wasseranschluss usw. von denen ein Ort offiziell als der kälteste dauerhaft zivil bewohnte Ort der Welt ist... in Jakutien, auch dort mussten die Jäger/Bomber, Jagdbomber usw. mehrmals landen und der Treibstoff dort hin geflogen werden, weil auf dem Landweg war es unmöglich..... Die Angst vor dem Ende des Öls ist unbegründet, wir verlassen das Öl bevor es uns verlässt.......

jedoch zerstörten sie mehr sowjetische und vereinzelt auch Allierte Panzer die im Rahmen von Lend&Lease in die SU gelangten, ebenso wie sehr viele Flugzeuge und praktisch unglaubliche Mengen an Diesel-Elektrischen Loks, erst die erlaubten es der Roten Armee so hoch mobil zu sein, das noch vieeeeel unauffälliger, da der Rauch eines Diesel-Elektrischen Zuges verglichen mit der schwarzen Wolke eines Kohle-Zuges wie in die gesamte Wehrmacht (und auch das nur begrenzt, bis zur Sowjetischen Spurweite, dort ging es dann erst durch Reparaturen/Umbauten sowie Beutezüge auf den sowjetischen Gleisen weiter, die Hauptlast trugen jedoch über 700.000 Pferde und 2,1 Millionen Esel.

Die LKW sind Propaganda und machten wegen Deutschlands katastrophaler Ölversorgung nur minimalste Mengen aus, bei den Panzerabschusszahlen war es wie gesagt Qualität vs Quantität (für sowas brauchte man den extrem limitierten Sprit und nicht für Opel-Lastwagen oder gar Luft-Transport, Ausnahmen bilden natürlich das berühmte Stalingrad und der Kessel von Demjansk,

letzterer erfolgreich und der selbe General geriet nur Monate später in Stalingrad erneut in den Kessel und war auch der einzige der was tat, aber da er eben der einzige war, verschlimmerte er für seine Truppen alles nur deutlich, der Führer sagt nein, also wird nicht ausgebrochen dachten die anderen 21 der insgesamt 22 Generäle inkl. Paulus, dafür mussten alle Feindflüge an der Ostfront gestrichen werden, und was Demyansk an Transportflugzeugen überstand war sowieso Zahlenmäßig zu gering um mind. 225.000 Menschen zu versorgen, an den besten Tagen gelangten 10% für einige wenige Tage in den Kessel, die USA im Frieden hingegen versorgten etwa 10x so viele Leute für über 1 Jahr (!) durch die Berliner Luftbrücke...

Unterschied zwischen einer Weltmacht mit praktisch unendlichem Zugang zu Öl und einer Regionalmacht die sehr sehr gute Köpfe aber nicht die nötigen Ressourcen und später nicht mehr die nötige Kontrolle des Luftraums, bis hin zur totalen Vernichtung von allem was Piloten im Tiefflug sich bewegen sahen am hellichten Tag völlig ungestört vom geschlagenen Volk/Militär, dabei starben die Mehrheit der Menschen erst nach Kursk, also erst in den letzten 2 Kriegsjahren... wie Stauffenberg es wollte, Frieden mit den Westmächten, Stalin war auch vielen Hitler-Attentätern bzw. Widerständlern kein würdiger Verhandlungspartner da sie in ihm zufälligerweise korrekt den gefährlichen Psycho sahen der er tatsächlich war, er hätte gehängt werden sollen, alleine schon vom eigenen Volk....)

... Moskau war besonders was Mobilität angeht auf gewisse Hilfe bei Lieferung spezieller Teile auf US-Hilfe angewiesen, ohne wärs auch gegangen, aber eben deutlich langsamer... ich meine überlegt mal, was nach Kursk von den Sowjets (da ja mehr oder weniger die Deutschen hier noch das letzte mal den Punkt des Angriffs einer Ostfront-OFFENSIVE wählen konnten,

Charkow in der Ukraine traf es sehr hart, denn die Stadt ging 1941 in Deutsche Hände (nicht sooo weit weg von Wolgograd aka Stalingrad sowie Maikop und dann Grozny, weiter südlich natürlich das El-Dorado welches die Nazis wollten in Baku und Umgebung... aber Maikop nahm man ein im August 1942, die Russen verbrannten (und schädigten dadurch die Felder dauerhaft, nicht komplett aber wie irgendein Diktator auch da im Osten/Asien zum oder nach dem 2. WK Erdöl wieder zurück in die Felder pumpen ließ, ich meine es war Saddam nach den Sanktionen welche die Exporte (bis auf die paar damaligen Babystaaten welche zum Irak hielten oder es heimlich versuchten weil Saddam in seiner Verzweiflung vermutlich Spottpreise anbot, aber sowohl Indien als auch China waren 1990/91 überhaupt kein Markt, im Gegenteil bis 1992 exportierte China selbst Erdöl (China ist einer der Top 5 Ölproduzenten der Welt, durchgehend zumindest die letzten ~20 Jahre, das sogar ohne Hongkong und Macau die ja nicht direkt Peking unterstehen.

Öl + viele Menschen, Infrastruktur/Bildung = aufstrebende Regional- oder gar Weltmacht. Nimmt man das Öl weg bleibts im besten Fall bei "regional". Was Öl und Firmen angeht... ausländische Ressourcen durch staatseigene oder dem Staat sehr "freundlich" gesinnte Unternehmen zur Verfügung zu haben bzw. Verträge mit dortigen Regierungen ist nicht ganz so gut wie sich selbst fast selbst zu versorgen, aber siehe China, es klappt schon, man darf sich nur nicht in die Politik der Länder einmischen bei einem Öl-Vertrag auch wenn dort ein Völkermord gerade verübt wird (Sudan z.b. damals noch), wichtig ist, dass Erdöl sicher und in ausreichender Menge zu guten Preisen die Heimathäfen erreicht was im Irak gar nicht so läuft wie erwünscht, daher verließ man ihn wohl dann auch nach den ersten aus US-Sicht extrem enttäuschenden Öl-Auktionen so fluchtartig...

...zur Antwort
Erdöl entsteht so wie es uns gesagt wurde!

Braucht mehr als 2 Optionen IMHO, die abiotische These mindestens, und dann eine Stammtisch "Abzocke".

Fakt ist, man hat sich (bewusst oder nicht, im Fall der USA unbewusst, nicht ahnend was die Technik noch ermöglicht, und je tiefer es wird, desto wärmer wird es ja so weit ich weiß ohne große Bildung, Erdkern und so, und bei 6000 Metern Tiefe... welcher Druck, daraus resultierend geringer Wassergehalt, aber über Millionen Jahre aufgenommene Energie in Form von thermische Energie wandelt alles was so weit nach unten kommt ohne auf dem Weg eben "aussortiert"/vernichtet" zu werden bildet Gase und bei starker Wasserhaltigkeit eben auch Erdöl...

Die USA hätten sicher nicht während der größten Weltwirtschaftskrise die in den USA und Europa wieder mal begann gewartet bis die (scheinbar, Stichwort: Schulden) vorbei ist um dann ein 48-Jahreshoch und einen für unmöglich gehaltenenen Peak Oil 2018 zu schaffen?! 1. Quartal ist extrem, die höchste Wochen- und Tagesförderung aller Zeiten hatten wir dieses Jahr afaik in den USA.. Tagesförderung definitiv bei über 10,3 Mio Barrel, exakt 10,3 Millionen Barrel sind 1.637.569.137,76 Liter... Für Leute die nicht wie ich Zahlen lieben: Das sind 1 Milliarde 637 Millionen 569 Tausend 137,76 Liter TÄGLICH nur in den USA!

€dit: Daten der EIA:

letzter Februarbericht: 10,283 Mio Barrel Tagesdurchschnitt!

  1. Märzbericht:10,369 Mio Barrel Tagesdurchschnitt!
  2. Märzbericht:10,381 Mio Barrel Tagesdurchschnitt! (1.650.447.108,65 Liter täglich)
...zur Antwort

Immer die Hausaufgaben ;) Ich weiß ist alt, da wäre ne Frage... wieso kriege ich immer alte Fragen zum Thema Erdöl z.b. (habs schon stark reduziert, weil bei Erdöl weiß ich einige Zahlen).

Erdöl wird nicht nur einfach "gefördert", es gibt über 1600 bekannte Felder auf der Welt (Stand: ~2010 rum), die wenigsten größeren sind komplett aufgegeben worden. Wobei sich Shale Gas entweder als "gestreckt" herausstellt oder aber der Ölboom in den USA seit 2011 wird ein kurzer. Ich weiß nicht ob hier auch Sprengstoff zum Einsatz kommt, in den USA wo "fracking" eben genannten Boom auslöste werden Chemikalien (von denen "man" sich besser zurückhalten sollte würde man sie je begegnen) in die Erde gepumpt/gelassen, diese sorgen für wie eine kleine Bombe... sie schafft kleine ritzen, die müssen nicht groß sein, hauptsache es passt theoretisch auch nur 1 tropfen gleichzeitig durch, und das wird dann "gefördert".

Dann gibt es wie bei Diamanten und besonders früher Kohle aber auch Ölsande die gigantische Vorkommen besitzen. Es wird dort im Tagebau gearbeitet, ich glaube Untertage gibt es noch keine... die Region in Kanada, in der Mitte direkt in der relativ kühlen Provinz Alberta wo auch normales schweres Öl schon lange gefördert wurde erlaubte die Ölkrise 1973 die Aufnahme der Förderung 1976 in Kanada, das selbe hatten wir mit der Nordsee...

Heute verbraucht JEDER von uns, ob wie ich komplett ohne Führerschein und sehr selten in einem PKW, dafür desöfteren etwas Bus, aber mehr Bahn. Beispiele: Einkaufstüte normaler Größe die es bald nicht mehr gibt (Recycling-Tüten stattdessen wie bei Penny/Rewe schon komplett umgestellt), solch eine Tüte benötigt 40ml oder 0,04 Liter Erdöl (ohne Transport des Öls und der Tüten, nur die petrochemischen Anlagen).

Da mein Monitor kürzlich kaputt ging... Fernseher und LCD-Displays für den PC bestehen zu etwa 30% aus Erdöl. Praktisch jeder Artikel im Supermarkt, selbst wenn er direkt keinerlei Erdöl enthält, braucht Diesel. Sei es auch nur 1 Tropfen bei einer extrem leichten Einkaufstüte oder die Cornflakes-Packung, Schokolade, alles was beschriftet ist... so kommen wir auf über 300 Millionen Liter Erdöl/Biodiesel/Ethanol alleine in Deutschland jeden Tag. Stark schwankend, Autofahrer die Pendeln verbrauchen entsprechend mehr, viele Touristen sind auch hier, da kommen die guten alten Doppeldecker zum Einsatz, die sind auch nicht gerade ohne bei über 100 zugelassenen Fahrgästen (es geht eh immer viel mehr als auf den offiziellen Aufklebern steht). Das schlimmste: Fliegen mit Strahltriebwerken...

...zur Antwort

Habe gerade gefragt ob es einen Unterschied macht weil ich jetzt mir einen neuen "24 Zoll" (23,6 Zoll - 59,9cm) kaufen musste und der hat 1ms und der alte hatte 5ms...

Gerade eben bei Saturn von Philips gekauft für 99€, steht dort rum in jedem Saturn Berlins und Deutschlands würde ich sogar vermuten, 150€ sind 27 Zoll und 31 oder 32 Zoll sind 200€ aber das wollte ich aus verschiedenenen Gründen nicht... 31 oder 32 Zoll und dann 1920x1080 Pixel? Gaming mit 2440x... Pixel kann sogar noch meine Dinosaurier GTX 760 OC, aber das fordert die Karte, da muss man schon ein gutes System haben wenn man auf solchen Auflösungen spielen will,

und selbst das ist zu klein, 32 Zoll ist nur für 4k HD oder so IMHO... wenn man so nah wie ich davor hockt würde jedes Pixel sehr groß sein und mein Schreibtisch bietet dafür kein Platz, vlt. nächstes mal wenn die Preise weiter so sinken...

...zur Antwort

Venezuela tut es selbst, wie beim PDVSA (staatliche Ölförderungsgesellschaft, die einzige im Land, evtl. vergibt Caracas auch Lizenzaufträge, aber die Förderung ist selbst zu Ölpreis-Bestzeiten nicht gestiegen, der Streit bei der PDVSA war zu Beginn des Jahrtausends und führte glaube ich zu über einem Monat Produktionsausfall später zusammen gerechnet, da er etwas länger ging aber einige wenige Feldr noch etwas produzierten,

Das Öl in Venezuela ist auch sowieso schon sehr schwer, auch bereits das "konventionelle", BP gibt glaube ich seit 2013 Venezuela als Land mit den größten Ölreserven an, das geschah aber von einem Jahr aufs nächste im Jahresbericht wo mal eben irgendwie über 200 Milliarden Barrel Ölsand plötzlich mit zu den Reserven kamen und man so auf über 500 Mrd. insgesamt kam. Athabasca (Kanada) und Venezuela verfügen über jeweils 1/3tel der aktuell bekannten Ölsandvorkommen der Welt.

Alleine 200 Mrd Barrel sind 31.796.000.000.000 Liter und für den Energy Outlook wurden glaube ich über 210 oder sogar in Richtung 250 Mrd. Barrel Reserven addiert (in Kanada das gleiche, Albertas Vorkommen haben sich von wenigen Milliarden auf über 200 Mrd. Barrel alleine in dieser Provinz erhöht dadurch),

Es ist also nicht wie bei irakischen Ölfeldern wo man ankommt, bohrt 25 Meter und hat die größten Ölfelder der Welt vor sich die unter gewaltigem Druck stehen (was gut ist, wird ein Turm- und Auffangmöglichkeiten installiert, muss das Loch geöffnet werden nur und das Öl spritzt unkontrolliert eine ganze Weile erstmal Öl hinaus, aber bei Ölsanden muss man in-situ bzw. im Tagebau arbeiten, mehrere Zehntausend Quadratkilometer Land mit einem Bitumen Anteil von 2 bis 10% gelten nach derzeitigem Standard als "Reserve", durch den Preisverfall werden in Kanada bevorzugt jetzt natürlich die stark bitumenhaltigen Sande gefördert, oft auch mit leichtem Verlust, das führt ja in der OPEC zur Verzweiflung, und die Amis die rüsten richtig auf...

Venezuela ist also da auf dem Papier viel mehr Wert, die schaffen es nicht mal die normalen Ölreserven zu fördern in steigender Zahl, die fördern fast auf Algerien-Niveau obwohl sie mehr als 50-mal so viel Erdöl haben laut BP... und es sinkt weiter, ich mein die sind ja keine Deppen die das Öl einfach im Boden lassen, sie schaffen es einfach nicht die Produktion auszuweiten, wieso... vermutlich weil kein ausländischer Produzent mit dem nötigen Know-How dort hin kommt... denn es gab zahlreiche Fälle von staatlicher Enteignung, da wäre man doch verrückt wenn z.b. Exxon oder Shell jetzt da ein Öl-Netz aufbauen und nächstes Jahr kommt die Staatsführung und sagt "Ist jetzt unseres"....

...zur Antwort

Okay wie die Person vor mir auch nach Bit fragte, unter einer 32-Bit Version kann es eigentlich nicht laufen weil eine 32-Bit Version gar nicht die 4GB RAM die GTA 5 meines Wissens nach fordert erlaubt...

Jedoch glaube ich nicht, dass du ein 32-Bit Win 7 hast, wie sind denn die anderen Sachen, Prozessor, Grafikkarte und wie hoch ist dein Arbeitsspeicher?

Für eine CPU und RAM-Übersicht müsste es bei dir über das Windows-Logo links unten anklicken und auf "System" gehen dir anzeigen... auch ein Rating müsste sogar dabei sein wie deine Hardware eingestuft wird jeweils in 5 Unterpunkten... so erinnere ich es und so ist es bei meiner Mutter auch (Win 7 Enterprise/Deluxe oder so 64 Bit bei ihr)

...zur Antwort

Es funktioniert dort... Hast du ein 32 oder 64-Bit Win 7? Kaum jemand hat noch ein 32-Bit Windows seit Win XP/Vista... dort gehen nur 3GB RAM beispielsweise...

Sonst Rechtsklick -> Eigenschaften -> Kompabilitätsmodus und dort irgendwie was einstellen und versuchen. Weiß nicht exakt wie alles abläuft da ich Windows 10 64-Bit in neuester Form mit Cortana und dem neuen Taskleisten-Quatsch vor mir habe....

...zur Antwort

Wegen der Hexerei, weil ich gucken wollte ob es abgeschafft wurde, da meine Info von 2008-2009 ist, im Gegenteil:

Urteil in Saudi-Arabien Frau wegen "Hexerei" hingerichtet

Sie warb mit ihren Fähigkeiten, Menschen von Krankheiten zu heilen - für 800 Dollar pro Sitzung. Ein saudi-arabisches Gericht verurteilte die Frau wegen "Hexerei und Zauberei". Nun ist sie enthauptet worden.

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/urteil-in-saudi-arabien-frau-wegen-hexerei-hingerichtet-a-803222.html

Noch Fragen?!

...zur Antwort

Wie ein Iranischer Experte mal sagte: Das Erdöl/Naphta (wohl im arabischen das Wort für Erdöl auch wenn der Iran nicht zu Arabien zählt) hat Persien und später dann nach der Revolution dem Iran nichts gutes gebracht als dort 1907 in Chuzestan bei Masjed Soleyman, damals ein größeres Dorf, inzwischen über 200.000 Einwohner entlang dieses so wichtigen Erdölgürtels.

Das meiste Erdöl lagert in dieser Region die auch an den Irak grenzt und 1980 bis 1988 zu einer "Materialschlacht" führte von dem hauptsächlich der Westen und bedingt die Sowjetunion als Waffenlieferant profitierten.

Ähnlich wie im 1. Weltkrieg starben ~1 Million Menschen auf beiden Seiten und keine der beiden Seiten konnte in diesen 8 Jahren irgendwelche nennenswerten Gebiete erobern und halten.....

Der Grund war Saddams Hunger nach mehr Erdöl, und die frische Islamische Revolution in Persien, da dachte er sich, dass er wohl zurückschlägt und die Ayatollahs im Chaos untergehen. Somit ist das von oben bestätigt, das alles passierte wegen Erdöl und ging 1990 mit der Invasion Kuwaits durch Saddam weiter, auch hier war wieder Erdöl der Grund.

Saudi-Arabien hat den Vorteil eines relativ hohen Bruttoinlandsproduktes pro Kopf als "großer" Staat. Die Einnahmen aus Erdöl, der steigenden Nutzung von Erdgas erlauben es jedoch den Nachkommen von ibu al-Saud (so glaub ich war der Name, das Land wurde nach ihm benannt wie man unschwer sehen kann),

Durch den bisherigen Ölreichtum (jetzt wirds knapp, die OPEC steckt in der Krise und auch die jüngste OPEC-Sitzung mit einer Verlängerung der Förderkürzungen hilft mehr den USA aber das geht echt zu weit außer man interessiert sich sehr für Erdöl, weil jeder von uns verbraucht es, bewusst oder unbewusst.

Alle Staaten mit den größten Erdölvorkommen sind Staaten in denen ich nicht leben möchte! Das Geld erlaubt es den Nachfahren von al-Saud an der Macht zu bleiben und das Land ist unterentwickelt, es gibt eine Religionspolizei, es gibt "Hexerei" als Straftatbestand der mit dem Tode bestraft werden kann in Saudi-Arabien.

Die Wahabiten sind eine doch sehr radikale Gruppe von Moslems, Autoverbot für Frauen wird jetzt aufgehoben, nach dem Frauen seit über 20 Jahren (mit Opfern, Protestfahrten in Ryad gab es öfter von Frauen, die wurden dann alle verhaftet, nicht mal geschiedene Mütter mit Kindern dürfen Auto fahren, die brauchen dann einen Chaffeur oder ein männliches Familienmitglied welches mitfährt....

Hätten die Saudis das Geld nicht (wie gesagt es wird eng, aber leider nicht so eng, dass die derzeitige Monarchie durch eine bessere ersetzt werden könnte. Jugendarbeitslosigkeit ist alarmierend hoch, Männer und Frauen die nicht verheiratet sind und nicht verwandt sind, dürfen in der Öffentlichkeit praktisch keinerlei (Körper-)Kontakt oder aber auch schon verbalen Kontakt haben.

McDonalds ist nach Geschlechtern unterteilt, da gab es damals den Bluetooth Trick, wenn ein Mädel und ein Typ sich jeweils nebeneinander setzen, getrennt durch diese Pappwände, war ein Textverkehr möglich...

Verschleierung ist natürlich Standard bzw. unverschleierte Frauen sind natürlich verboten. Wenn man auch sagen muss, dass hier ein "Stylish" getragenes Kopftuch in Riads Edel-Einkaufszentren akzeptiert wird, aber ohne die Petrodollar weiß man nicht was passieren würde, aber vom (Bürger-)Krieg abgesehen kann es eigentlich kaum schlimmer sein......

...zur Antwort

Welche Klasse bzw. Ausbildung (eher Schule...) und in welchem Fach hat man dir diese Hausaufgabe gegeben?!

Die 3 Begriffe sind doch ein Witz, das ist wirklich das absolute Basiswissen wenn man sich wie ich für Erdöl interessiert bzw. es ist eigentlich "Grundwissen" für Erwachsene Menschen...

Daher 2 Wörter, wobei bei letzterem bin ich mir unsicher:

Google

Yahoo (gibts die noch?!)

Bohrinsel = Bohr + Insel

Bohrturm = Bohr + Turm

Tagebau = Tage + Bau ist in der Tat im Wortstamm nicht direkt ersichtlich, aber sagen wir mal wenn Kohle gefördert wird, weil im Gegensatz zu oberem findet ein "Tagebau" afaik nur bei Ölsanden Anwendung.

Was dann aber wieder zurück zu Kohle oder anderen Mineralien praktisch immer unter der Erde passiert, dann spricht man vom "Untertagebau". Das entspringt wohl der Industriellen Revolutionszeit, denn unter der Erde sieht man weder Tag noch Nacht... wäre jetzt meine simple Überlegung... wenigstens dafür Danke. Den Rest kannste dir denke ich zusammen basteln^^

...zur Antwort

Habe jetzt nichts gelesen von den anderen Antworten, aber der Win 10 Task Manager zeigt bei mir (FX-8320 @ 8 x 3.5 GHz bzw. 4.0 GHZ und 3.7 GHz gemischt Turbocore), der Task Manager nimmt die Auslastung auf Basis alles Kerne wenn du nicht direkt in der Leiste bist wo die jeweilige CPU/RAM/Festplattenauslastung usw. angezeigt wird,

Es kann also 1 Prozessor ordentlich gefordert werden von einem Programm, dass eher für Single Core konzipiert wurde oder aus welchem Grund auch immer nur einen Kern nutzt, da haste bei 4 Kernen schon 80% Auslastung aber die anderen laufen ja immer mit, wenn auch gedrosselt, aber über 50% von einem Kern reicht schon aus um eine Übertaktung auszulösen bei mir beispielsweise, bei mir jedoch alles AMD...

Ich weiß ist alt (3 Jahre), aber ich bin auch eben hier gelandet, andere vlt. auch in Zukunft mal, also bitte kein Gemecker. Genießt lieber euer WE.... traurig, dass man das inzwischen schon immer sagen muss weil die Leute so viel Zeit ins "anmachen" investieren.

...zur Antwort

Da streiten sich die Experten... die biotische Theorie ist die gängigste aber einige Fachleute meinen auch die "abiotische" Theorie treffe zu... so richtig den 100%igen Beweis kann wohl keiner erbringen, nur Indizien die für die biotische sprechen, aber vor Gericht wäre es wohl In dubio pro reo wenn die abiotische Theorie vor Gericht stünde ;)

Ansonsten ja... im Laufe von Dutzenden Millionen Jahren eben Schichten... läuft meist so ab, auch bei Kohle im 1. Stadium "Torf", ich glaube 1mm pro Jahr sinkt/wächst die Torfschicht und ab einer gewissen Tiefe wird der Druck der darüber liegenden Schichten eben immer größer, die Temperatur steigt, der Druck presst mehr und mehr Wasser heraus und in Deutschland haben wir dank eines Mannes seit 1945 praktisch nur noch rentabel zu betreibende Braunkohle-Vorkommen, die gute Steinkohle hat Polen, vlt. auch etwas im ehemaligen "Oblast Kaliningrad" ("Königsberg"), aber eher Polen, die bauen jetzt ihren ersten Atomreaktor in Polens Geschichte, weil Polen hat das größte Kohle betriebene Kraftwerk der Welt so weit ich weiß und die Kohle ist neben Spitzenlast und Erneuerbaren eben der absolute Grundpfeiler für Polens Energiebedarf.

Da muss man echt in Jahrhunderten selbst bei wenigen Metern Torf denken schon, und entsprechend zig Millionen Jahre bei Erdöl welches 6.000 Meter Tief Offshore liegt mit einer 1.000 Meter Salzschicht in 5km Tiefe direkt über dem Öl (Brasilien...), aber man wagt sich an solche Projekte jetzt ran...

...zur Antwort

Wurde sicher schon gesagt aber "Kontinentalverschiebung", das kommt für Fans der Serie "Stargate" auch irgendwo dort vor... wo der Außerirdische "Mensch" mit der Larve sagt es sieht nicht aus wie die Erde (Projektion), und der kluge Kopf sagt "Es beinhaltet auch nicht die xyz Millionen Jahre Kontinentalverschiebung". Ich dachte 30 Mio? Irgendwas war auch mit 1 Mio Jahren.. das Mittelmeer existierte früher z.b. gar nicht glaube ich weil wir mit Asien wie auch Heute noch gemeinsam "Eurasfrika" bildeten mit Afrika quasi an Europa geheftet...

Ansonsten gibt es wie schon gesagt Erdöl auch an Orten sehr sehr weit weg von Meeren unter (Heute) extremen Witterungsbedinungen von völlig normalen -50° C im Dezember bis Mitte Februar. "Jakutsk" bzw. Ojmjakon (Oymyakon) anschauen.

Außerdem streiten sich die Geister eh, die Theorie mit den Algen und toten Pflanzen oder kleinen Tieren oder so ist die absolut überwiegende Ansicht, aber es gibt auch Leute die "Experten" im Sinne ihrer Ausbildung auf dem Gebiet sind und die abiotische Theorie vertreten, ich schätze die machen mit kleineren Gruppen von Leuten die noch andere Theorien haben knappe 10% aus und über 90% sind eben für die "biotische" Theorie.

Schau mal Ploesti, ohne das wäre der Krieg für Deutschland de facto unmöglich gewesen bzw. spätestens ab Juni 1941. Gereicht hats nie annäherend, aber Ploesti liegt zwar unweit des schwarzen Meeres, aber dort selbst gibt es in der nähe der Krim glaube ich Erdgasproduktion in der Ukraine früher die höchsten Mengen aus der Region. 

Ploesti ist auch mehr so ein "Einzelgänger" von der Krim abgesehen, mir ist kein nennenswertes bekanntes Feld sonst im schwarzen Meer bekannt, daher muss Russland auch über das Schwarze Meer die Türkei versorgen, so umgeht man Transitstaaten..... Gäbe es da Ölfelder würde die Türkei diese nutzen und man hätte nicht die Ölpipeline von Russland aus bis in die Türkei gebaut.

Noch extremer dürfte das "Wiener Becken" (auch noch so ein Grund wieso die Nazis zu Bestzeiten im Sparmodus vlt. 30-40% ihres eigentlichen Bedarfs decken konnten aber eben wegen dem Mangel auf Sparmodus liefen, besonders die Kriegsmarine(n) waren wertlos, das einzig irgendwie brauchbare bei den Italienern war zu minimalster Aktivität verdammt. 

Das Wiener Becken geht noch leicht ins heutige Ungarn rein, aber ich weiß nicht wo dort überhaupt das nächste Wasser ist?! Bodensee? Als Fluss die Donau durch Budapest?! 1942 wurde im heutigen NRW, jedoch nur geringfügig südlich-westlich von Hamburg eine Ölquelle gefunden da man eben verzweifelt suchte, das ist nichts. Heute macht die Mittelplate zwischen 97 bis 99% der deutschen Erdölförderung aus. 1 Plattform in einem Naturschutzgebiet, die restlichen 1 bis 3% (inzwischen eher ~1%) kommen von dort, das ist der einzige Ort in der BRD wo "Onshore" gefördert wird, auch nicht direkt am Meer... Luftlinie werden es schon denke mal 200 - 250 Kilometer sein?!

Sprich: Man weiß es nicht, wir wissen jetzt nur, es gibt verdammt viel mehr davon als man im 2. WK, während der Ölkrise, während des sowjetisch-afghanischen Krieges und des 1. Golfkrieges dachte... und da sind noch gar nicht die "x-to-Liquid"-Verfahren einbezogen die ähnlich wie die Hydrierwerke in Nazi-Deutschland (Coal-to-Liquid dort nach dem Fischer-Tropsch-Verfahren, Südafrika nutzt das Verfahren als einziges Land seit Jahrzehnten als Notfall-Backup für seine damalige Apartheidspolitik gegen drohende Ölsanktionen, und nun will man als extrem Steinkohle reiches Land nicht mehr darauf verzichten - was ich gut verstehen kann...

Ich bin 1987 geboren und wir werden "Peak Demand" erleben, jedoch nie eine Verknappung physischer Natur von Erdöl... obiger Peak Demand ist IMHO auch der Grund für das ganze OPEC Ding, die USA produzierten 2014 auf einen neuen Peak hin und jetzt gehts wieder in die Richtung, mit anderen Liquids:



The US crude oil production forecast for 2017 was revised down by 0.01 mb/d to average 9.26 mb/d, and
is now expected to grow by 0.40 mb/d y-o-y, while US NGLs output is expected to grow by 0.18 mb/d y-o-y,
to average 3.69 mb/d. The annual output of other liquids, mainly biofuels, is expected at 1.27 mb/d,
unchanged over the previous year. The US crude oil production in 2018 is expected to grow by 0.54 mb/d to
average 9.80 mb/d, with growth of 0.31 mb/d anticipated for NGLs. US liquids supply in 2017 and 2018 is
expected to increase by 0.59 mb/d and 0.87 mb/d, to average 14.22 mb/d and 15.09 mb/d, respectively.
US Lower 48 states’ onshore crude oil output declined from a peak of 7.63 mb/d in March 2015 to 6.51 mb/d
in December 2016, but gathered renewed momentum in 2017. In August 2017, it had grown by 537 tb/d over
the December level to average 7.04 mb/d.


Sagt die OPEC..... Unglaubliche Mengen...15,09 Millionen Barrel "Liquids" am Tag 2018 in den USA sagt sogar die OPEC. Weniger als 2 Mio Barrel Netto-Importe zuletzt, da kriegen die Panik....

...zur Antwort

Erstmal "den" Rechten und "den" Linken in diesem Kontext. 

Ansonsten ist das Jeopardy?! Wo immer jede Antwort eine Frage sein muss? Das ist so als ob ich frage "Was war der Konflikt vieler Autofahrer als nur noch E-10 und Super Plus Benzin verfügbar war in der Bundesrepublik Deutschland?"

Du müsstest schon näher ins Detail gehen... beide wollten logischerweise an die Macht. Es gab auch den Putschversuch von Hitler im Jahr 1923 wars meine ich, der jedoch von der Bayrischen Polizei durch Schusswaffen im Keim erstickt wurde in München. Hitler kam in die Festungshaft? Eine Insel wars glaube ich nicht, jedenfalls hat er da während seiner Freiheitsstrafe das ganze oder große Teile von seinem "tollem" Buch verfasst. 

Göring floh nach Österreich, er war ein hoch respektierter Offizier und wie fast alle Deutschen Männer die gedient hatten, fühlte er sich betrogen da selbst bei der Kapitulation die Deutschen noch ziemlich tief in Frankreich standen meine ich bzw. auf jeden Fall war kein Gegner auf deutschem Boden und das Zarenreich Russland musste wegen der 1917 Revolution durch Lenin sogar einen Friedensvertrag mit Deutschland schließen. Mit großen Gebietsabtretungen wenn man Deutschlands Größe sich anschaut, selbst inkl. Ostpreußens, Pommern usw. damals noch.

Die Heeresführung hatte aber nicht mal wirklich genug Kampfeinheiten um diese Gebiete ernsthaft zu besetzen. 

Das sowie eine Hyperinflation, die Wirtschaftskrise 1929 in den USA die in allen modernen Ländern spürbar war wegen Kapitalabzug. Es entstand eine große soziale Unruhe. Damals gab es kein Hartz4 oder ALG I + II oder wie davor Sozialhilfe. Jedenfalls nicht annäherend vergleichbar mit Heute falls es überhaupt Hilfen gab...

All das ist wichtig um jemanden der nichts davon weiß oder so tut (z.b. Lehrer ;) ) zu verstehen. Für dich selbst und um es jemand anderem zu erklären. Nämlich wie aus einer kleinen Bewegung die mit den Reden eines Spinners im Bürgerbräukellers in München began und Zustimmung bei den besoffenen Soldaten fand. 

Dann wurde daraus plötzlich eine Millionenbewegung, wobei die Rechten niemals auch nur annäherend die absolute Mehrheit bei demokratisch anerkannten Wahlen. Danach gabs dann keine mehr, also auch keine DDR-Typischen Wahlen mit 98% für das gewollte Staatsoberhaupt.

Das ist ein Anfang, den Rest musst du selbst machen. Fehler... sind dann dein Problem wenn es nicht zur Freizeit dient :D Ist noch ein langer Weg, denn es gab eben auch die Kommunisten, viele verschwanden während der Machtergreifung ins Ausland, aber viele auch nicht. Es war eine Verkettung von Ereignissen die dazu führte, dass die NSDAP eben den Kanzler stellte bis Hindenburg starb und nicht die KPD (Kommunistische Partei Deutschland).

Geschichte ist doch so interessant, wieso macht man das nicht selbst?! Wenn es Hausaufgaben sind, wenn nicht sorry...

...zur Antwort

Ja wie schon gesagt, du kannst die schnellste Leitung der Welt haben. Eine Frau in Schweden hatte vor 10 Jahren oder so durch Zufall eine Leitung im mehr-stelligen Gigabit-Bereich als wir noch DSL 6000 extrem toll fanden bzw. DSL 3000.

Wichtig ist das Gegenüber... das ist besonders in Tauschbörsen in Deutschland während der ADSL-Zeit extrem spürbar gewesen, der Mangel an Upload bei zu viel Download Kapazität, da war aber auch Streaming usw. in dieser Form/Ausmaß nicht vorhanden, da wurden Filme runter geladen über solche Börsen, ob legal oder nicht, sage ich mal nichts zu...

Diese Zeit neigt sich Gott sei Dank zu Ende, ich surfe schon länger mit 200.000 kbit laut Vertrag, erhalte aber 212.700 kbit down und beim "Upstream" auch noch mal 700 drauf.


Da gab es damals das Problem: DSL 768 war das erste DSL welches in Deutschland erschien. Es war "ADSL", A für Asymmetric. Sprich sowas wie "unausgeglichen", das äußerte sich in Uploadraten von max. 16 KB/s. aber eben gleichzeitig 96kb/s. Download. Das zog sich dann immer weiter, bei DSL 16000 hat "lächerliche" 1024 kbit/s. als Maximum soweit ich weiß.

Während das VDSL(2?) welches mit 50 und 100 MBit die es seit glaube irgendwann 2015 gibt für normale Preise eben eine andere Art DSL ist. Da hast du glaube ich über 10.000 kbit/s. Upload als Maximum. Jedoch reguliert jeder Anbieter das ein wenig, und die Werte sind nur "theoretisch" das Maximum. Wie die Höchstgeschwindigkeit eines Wagens... um diese zu erreichen bedarf es mehr als eines schnellen Autos 

Es muss alles zusammen passen. Achja das ADSL seinerzeit löste in Tauschbörsen die es Heute praktisch nicht mehr gibt damals eben das Phänomen aus, dass wirklich rein deutsche Dateien nur selten jemanden hatten der über eine andere Art mit mehr Upload surft, das konnte schon ein Unterschied von 1 zu 50 sein, wenn da bei den US-Versionen lauter Glasfaserkabel usw. zum Einsatz kamen und bei uns noch einige mit ISDN oder gar analog unterwegs waren...

Es ist sowieso ein Witz, schau dir die Tarifdetails an und eine Klausel die sagt, dass du nach z.b. 1 TB im Monat gedrosselt wirst (bei KabelDeutschland so gewesen, habe noch vor der Vodafone Übernahme den Vertrag abgeschlossen. Inzwischen kam bei mir Post, dass für mich eine "Ausnahme" gemacht wurde, weil ich ein guter Kunde bin blabla...

Klingt verdammt viel, also 1 TB. Jedoch sind 200 oder 400 Mbit auch verdammt viel. Bei mir sind es offiziell ~25 MByte/s. (immer durch 8 teilen die Bits) und wie gesagt noch mal über 1,5 MByte extra. Die Telekom liefert bei meiner Mutter oft zu wenig, da heißt es dann, 

so viel kommt an der Buchse an und egal wie/wo ich dort messe kamen bei DSL 16.000 gerade mal 8.890 maximal immer an, laut Hotline waren es etwas über 10.000, was die Frau sagte ist schon etwas wenig aber noch im Rahmen... 

Bin froh vom DSL/Telefon weg zu sein und über meine Fernsehbuchse zu surfen. Die Fritz!Box rundet alles ab mit allen möglichen Einstellungen (natürlich auch für VDSL-User).

Inzwischen gibt es diese Peer-to-Peer (P2P) Programme kaum noch in Anwendung bis auf eines. Jedoch eines mit einem Maultier ist verschwunden, da war man froh wenn man für aktuelle Files auf 50kbit/s. kam am Nachmittag, und das bei einer Leitung die ca. das 15-fache kann (DSL 6000).

...zur Antwort