Huhuu .....
Bitte haltet mich nicht für völlig bescheuert ABER:
Ich gehe zur Zeit in den 13. Klasse. Eigentlich habe ich immer Null ( !! ) Fehlstunden.
Jetzt hatte ich im September eine Lebensmittelvergiftung und mir ging es wirklich sehr schlecht. Habe eine komplette Klausurenrunde verpasst. Hatte natürlich auch immer schön ein Atest dabei, für die versäumten Klausuren. Nun habe ich bestimmt schon 150 Fehlstunden zusammen, da ich 6 Wochen lang fehle. Mein Hausarzt verschreibt mir keine richtigen Medikamente gegen meine Beschwerden, deswegen war ich bei mehreren Fachärzten. Es ist wohl was ernsteres ( Probleme an den Nerven ).
Zudem dazu kommt der psychische Streß, alles nicht mehr nachholen zu können.
Dafür gibts ja keinen körperlichen "Beweis", außer, daß ich ständig halb umkippe und schlimme, wirklich sehr schlimme Übelkeit, sodaß ich nicht mal mehr mit der Bahn zur Schule kann.
Den Termin bei der Radiologie habe ich allerdings erst am 22.11. Vorher war nichts frei.
Jetzt steht am Montag die nächste Klausur an und ich habe den ganzen Stoff verpasst bzw nur halb nachholen können, wegen Krankheit. Eine schriftliche Klausur wird ja benötigt um eine Zeugnisnote zu bekommen.
Mein Hausarzt schreibt mich nicht mehr krank, weil er meint, ich simmuliere, was nicht der Fall ist - HNO Arzt gestern bin ich in der Praxis umgekippt.
Was mache ich denn nun ? Einfach fehlen und Null Punkte kassieren ?
Man, ich bin so ratlos ....
Soll ich einfach die 13. deswegen wiederholen ???
Außerdem habe ich zwischendrin immer mal wieder ein Bewerbungsgespräch, was kein Abi voraussetzt. Wenn ich also eine Ausbildung sicher habe, soll ich dann die Schule abbrechen ?
Was würdet ihr mir raten ?
Achja, habe auch für eine Psychotherapie eine Anfrage gestellt, dauert allerdings noch.
Ich will so schnell es geht wieder gesund werden !
Liebe Grüße, Fee