Mein Freund will das ich zu ihm ziehe aber ich will nicht mit seinen Eltern zusammen leben was soll ich tun?

Hallo Leute,

Mein Freund will unbedingt wenn ich mit meiner Ausbildung fertig bin das ich zu ihm ziehe... aber ich will das nicht wegen seinen Eltern... seine Eltern sind in gewisser weiße komisch. Sein Vater hängt nur vor dem Fernseher und seine Mutter geht nur arbeiten das sie den Vater nicht sehen muss (seid sein Vater im Koma war ist er vom Kopf her bissi zurück geblieben).. die haben angebaut und natürlich bezahlt das im größten Teil mein Freund. Natürlich muss dann am Wochenende gebuggelt werden wie verrückt der Vater macht nichts und die Mutter meckert uns an das nur die Hälfte wird aber wenn die nicht hilft und lieber sich hinsetzt und raucht ist das wohl klar. Ich hab auch keine Lust da am Wochenende zu buggeln weil ich schon unter der Woche wie verrückt körperliche hart arbeiten muss auf der Arbeit (bin auf dem Bau tätig)... wir hatten schon lange keine gemeinsame Zeit mehr..... seine Mutter macht auch immer Anspielungen das wir nicht lange zusammen sein werden obwohl wir schon 2 Jahre ein Paar sind... ich fühle mich richtig unwohl dort.. ich schaff es nicht mal mehr zu entspannen am Wochenende...
Aber trennen will ich mich nicht von ihm... er war auch schon ewig nicht mehr hier zum übernachten weil seine Mutter ihm das sagt und wir können nie lange auf Familienfeste bleiben von meiner Seite bleiben weil wie gesagt seine Mutter nicht mit seinem Vater allein bleiben will...

Danke.

...zum Beitrag

Rede offen und ehrlich mit deinem Freund. So wie du es hier geschrieben hast. Es belastet dich, aber du hast dich höflich und respektvoll ausgedrückt.

Wie alt seid ihr denn?

Es spricht generell nichts dagegen, dass man sich um seine Eltern kümmert. Wer ein gutes Verhältnis hat, der macht das. Das kannst du ihm nicht verbieten. Aber es darf nicht eure Beziehung belasten. Wenn sie nicht alleine klarkommen, können sie mal bei der Diakonie oder der Nachbarschaftshilfe um Rat und Hilfe bitten.

...zur Antwort

Weniger Süßigkeiten essen, mehr Wasser trinken, täglich duschen, regelmäßig Sport treiben wegen dem Herz-Kreislauf-System...

Nach dem Sport setze ich mich nie gleich hin, um mich auszuruhen. Ich laufe aus und laufe so lang langsam hin und her bis ich nicht mehr schwitze und wieder normal atme. Dauert ca. 3 bis 5 Minuten. Ich hatte das Gefühl, wenn ich direkt nach dem Sport sitze und ausruhe, schwitze ich wesentlich länger und bekomm regelrechte Hitzeattacken.

Falls alles nichts hilft, geh mal zum Hausarzt und sprech dein Problem an. Könnte an der Schilddrüse liegen. Gibt aber auch noch mehr körperliche Ursachen für eine starke Schweißbildung. Lass das ruhig abklären.

...zur Antwort

Also als es bei mir losging, wurde mir auch übel.

Wenn du es noch aushälst, dann bleib Zuhause. Wenn du dich nicht wohl fühlst oder Angst hast, dann lass kurz im Krankenhaus schauen und gut ist.

...zur Antwort

Wenn du bei Google suchst nach "Lätzchen Tante" und auf Bilder gehst, kommen doch genug Sprüche...

Wir hatten auf unserem Lätzchen stehen "Mein erstes Kunstwerk"

...zur Antwort

Für welches Alter denn? Ein 6 Monate altes Kind interessiert sich für anderes Lernspielzeug als ein 4-jähriges Kind. Die Frage ist sehr ungenau.

Lernen kann ein Kind in vielen Bereichen ohne dass etwas gekauft werden muss. Einfach bei Pinterest nach Bastelideen suchen, raus in die Natur, auf den Spielplatz, malen, kneten, etc.

In der Bücherei Spiele, Hörbücher und Vorlesebücher/Wimmelbücher ausleihen.

Ansonsten fällt mir ein:

TipToi, Steck Lük, Magnetbücher, Lernspiele als Gesellschaftsspiele, Playmobil, Lego, Rätselblöcke, Puzzle, Fädelspiele, Lerncomputer (die gibt es auch mit Einlegekarten statt einem richtigen Bildschirm), etc

...zur Antwort
Anderes

Mit 3 Jahren hat meine Tochter am liebsten Playmobil gespielt. Das konnte sie bis zu 3 Stunden alleine spielen.

Außerdem liebte sie in diesem Alter (und auch heute mit fast 6 noch) vom Usborne Verlag die Stickerbücher-Reihe "Mein Anziehpuppen-Stickerbuch". Die gibt es zu verschiedenen Themen.

Beliebt war bei ihr auch das "Mademoiselle" Magnetbuch von Janod. Da saß sie auch ewig davor.

Gemalt hat sie auch viel. Am liebsten die Malvorlagen auf der Homepage von Schule und Familie. Die kann man dort kostenlos ausdrucken.

...zur Antwort

Bei Tedi und Kik kannst du mal schauen. Oder bei Amazon/ebay suchen nach "Mitgebsel".

Wenn es nicht für jedes Kind einzeln etwas sein muss, könntest du dein Glück auf Kinderflohmärkten und ebay Kleinanzeigen (Anzeigen aus der Umgebung) versuchen.

...zur Antwort

Ich bin selbst Mama und finde den Text ansprechend. Ich persönlich würde nur nie mein Kind in die Obhut von Minderjährigen geben. Das ist mir einfach zu riskant. Ich weiß aber von vielen Mamis aus dem Bekanntenkreis, die Babysitter in deinem Alter gern nutzen und zufrieden sind.

...zur Antwort

Hast du sonst keine Beschwerden? Bist du erkältet?

Es hört sich zwar an sich total lächerlich an, aber ich würde damit zum Arzt und das schildern. Kann ein Anzeichen sein für eine Wirbelsäulenerkrankung oder einfach nur eine Begleiterscheinung einer Grippe. Lass das mal checken, falls du das sonst nie hattest.

...zur Antwort

Das finde ich ganz schön hart. Die Eltern sind sich sicher, dass das Kind Urlaub gebraucht hat und nicht die Eltern eine Auszeit vom Kind? ;-) ich jedenfalls hab noch nie ein Kind gehört, das sagte "Boah, ich brauch dringend Urlaub".. also ehrlich..

Das Kind ist gerade mal zwei Jahre alt. Man denke nur mal daran, wie lange eine Eingewöhnung in der Krippe/im Kindergarten dauert. Und das arme Kind wird von jetzt auf nachher für 5 ganze Tage abgeschoben. Das Kind weiß doch gar nicht was los ist. In dem Alter halten die Kinder fest an Ritualen und Tagesabläufen, die sie kennen.

Gut betreut mag es ja sein, aber elterliche Liebe und Fürsorge lässt sich durch niemanden ersetzen.

Die Eltern riskieren, dass die Mutter-Kind-Beziehung leidet, das Kind psychischen Schaden erleidet und Vertrauensängste bekommt.

Meine Tochter hätte sich - gerade nachts - die Seele aus dem Leib geschrien.

...zur Antwort

Aus eigenen Erfahrung kann ich berichten, dass die Zeit am Flughafen und die Zeit im Flugzeug bis zum Abflug am schlimmsten sind. Sobald das Flugzeug abhebt und in der Luft ist, ist meist Ruhe. Meine Tochter wurde dann immer ruhig und auch bei anderen Babys habe ich das oft so beobachtet.

Nimm genug Beschäftigung mit für die Zeit am Flughafen und das Fliegen an sich ist echt kein Problem.

...zur Antwort

Lass mal die Werte deiner Schilddrüse überprüfen

...zur Antwort

Schreib deinen Beitrag mal bei Mamikreisel im Forum. Da suchen öfter mal Mamis Ersatzkuscheltiere und stoßen auf sehr viel Hilfe bei der Recherche und Suche. Viel Erfolg

...zur Antwort

Nicht in den Fernseher zu schauen, dafür aber den halben Tag vor dem Smartphone/Computer zu hängen, ist für mich kein Unterschied.

Ich schaue zwar auch kein TV, aber gerade Nachrichten, Kochsendungen, Dokus, etc, da lernt man ja auch was dabei. Oder je nach Hobby sucht man nach Inspirationen (Wohnungseinrichtung, Mode, Garten, etc).

Oder Musikshows einfach nur zum Entspannen und relaxen.

Ich denke, gerade Berufstätige, die den ganzen Tag viel Grübeln und Überlegen müssen, viel Verantwortung haben, die dürfen doch abends einfach mal das Hirn ausschalten und auch mal RTL 2 gucken ;-)

Fernsehen kann aber auch ablenken, wenn man gerade z. B. Liebeskummer hat oder sonstige Probleme. Glotze an, Gedanken aus

...zur Antwort

Alkohol ist kein Wunderheilmittel. Lass lieber die Finger davon und genieße es in Maßen statt in Massen.

Das Selbstbewusstsein kann man stärken - wenn auch nicht immer bewusst. Man wird selbstbewusster je älter man wird oder wenn man Ziele erreicht hat, neue Lebensabschnitte beginnen oder man Erfolg hatte. Teilweise hilft auch lediglich eine neue Erfahrung, bei der man dann merkt: Hey, war ja gar nicht so schlimm. Dann wird es als positiv im Hirn abgespeichert und man traut sich beim nächsten Mal dann eher und muss sich nicht überwinden.

...zur Antwort

Das Kleid sieht irgendwie aus als sei es verkehrt herum angezogen ;-) sieht merkwürdig aus, aber nun gut.... Schreib doch einfach mal den ebay Händler an und frag ihn von welcher Marke das ist. Dahinter sitzen auch nur Menschen und beantworten deine Frage sicherlich gern.

...zur Antwort

In dem Alter haben die Kinder doch eigene Ideen. Mit etwas Aufmerksamkeit wirst du schnell mit einbezogen. Guck dir an wie sie spielen und wirf dann ab und zu mal eine Idee ein, die sie umsetzen können. Kommt ja drauf an, was es da zu spielen gibt.... Was ist in der Bauecke?? Wenn da zum Beispiel Lego Duplo Steine rumliegen, dann guck im Internet mal nach tollen Konstruktionen, die du dort dann nachbauen kannst. Was ist in der Puppenecke vorhanden? Nur Puppen oder auch Kinderküche, Puppenhaus und so Zeugs?!

...zur Antwort

In einer Eltern Zeitschrift war mal ein ganz toller Artikel dazu. Den finde ich jetzt natürlich nicht auf die Schnelle, aber hier auf der Homepage gefunden: http://www.eltern.de/familie-und-urlaub/familienleben/kinder-und-tod.html?page=1 Vielleicht hilft es dir ja. Sind einige gute Tipps dabei.

...zur Antwort