Liebe
Magere Teile vom Schwein, wie Rücken, Keule oder Filet sind eine hervorragende Proteinquelle für Katzen. Auch der geringe Fettanteil, vor allem die wenigen gesättigten Fettsäuren, machen Schweinefleisch eigentlich zu einem sehr geeigneten Katzenfutter.
Aber…
Rohes Schweinefleisch kann Überträger eines bestimmten Herpesvirus sein. Dieses Virus ist für Menschen komplett ungefährlich. Bei Katzen und Hunden löst er allerdings die Aujeszkysche Krankheit aus, auch Pseudowut genannt.
Aber die Würsten sind gebrüht also besteht keine Gefahr!
Rede mit deinem Arbeitgeber... dass wird in dem Fall die beste Methode sein, das Verhalten deiner Kollegin zu ändern.
Also, falls ihr euch wirklich lieben solltet, dann kannst du drüber nach denken und natürlich, wenn du dich bereit fühlst. Ich würde nicht mein erstes mal haben wollen, mit einem, mit dem man eigentlich kein Kontakt hat. Am Ende musst du es selber wissen, weil es dein Leben ist.
LG
Nein! Das ist definitiv nicht normal! Versuche einfach beim essen nicht an Ihn zu denken und dann wird das schon wieder.
Hallo,
die meisten Vögel nehmen Sand auf. Aber hier scheint es wohl eher so zu sein, dass die Wachteln durch Scharren und Sandbaden den Sand ungünstig verteilt haben. Er ist also zum Großteil noch da oder rausgeschleudert worden.
Wenn die LW immer Futter zur Verfügung haben, werden sie den Sand kaum fressen.
Grit hilft der Verdauung und sollte hier nicht fehlen.
Als Bodengrund verwendet man bei Wachteln keinen Sand, weil die Tiere auch in verunreinigtem Sand baden.
Als Substrat eignen sich Flachsspelze, Buchenholzgranulat, Weichholzgranulat etc. pp.
Eine extra Sandschale zum Baden darf nicht fehlen.
Rias Gremory und Akeno Himejima :)
für beides
Hi, wie lange hast du das schon, bzw. warst du vorher krank oder gab es andere Ursachen, an die du dich erinnern kannst?
https://www.scribbr.de/facharbeit/facharbeit-schreiben/
Sie dir den Link an, vielleicht hilft es dir!
LG
Als Refraktärzeit bezeichnet man in der Biologie und Medizin den Zeitraum nach Auslösung eines Aktionspotentials, in dem die auslösende Nervenzelle oder das Aggregat temporär nicht erneut auf einen Reiz reagieren kann.
https://de.wikipedia.org/wiki/Refrakt%C3%A4rzeit#:~:text=Als%20Refrakt%C3%A4rzeit%20bezeichnet%20man%20in,auf%20einen%20Reiz%20reagieren%20kann.
Es gibt ja noch andere Themen, außer die Beispiele. Vielleicht sind das gerade die Schwerpunkte an denen er noch arbeiten muss.
Du kannst mal auf TikTok bzw. Instagram nachschauen, ob es da welche gibt. Ich habe mal als Spaß nach welchen gesucht und reichlich gefunden. Also einfach „What’s App Gruppe“ in der TikTok Suchleiste eingeben.
LG