Hallo, das kann man nicht verallgemeinern. Es sind ja nicht alle gleich. Die einen mögen es so, die anderen so. Allerdings darf man nicht vergessen, dass es schlussendlich nicht auf die Vorlieben des Mannes ankommt sondern auf die, der Frau.
Hallo,
ich würde dir auch davon abraten, gerade wenn du zu deinem Praktikum gehst wäre dunkel färben oder so lassen definitiv besser als mit toten Haaren dahinzu gehen.
Hallo,
das habe ich auch schonmal gesehen. Das traurige ist, dass du nichts tun kannst. Sie hat die „Rosarote Brille auf“. Egal was du ihr sagst, sie wird es nicht verstehen. Leider, müssen solche Menschen, so hart es auch klingt bis ganz nach unten auf den Boden fallen. Erst dann realisieren sie, was passiert ist und verstehen es. Natürlich gibt es auch Ausnahmen aber diese nicht am Anfang auf.
Was ich dir in der Zwischenzeit raten kann, dass du sie nicht aufgibst und versuchst auch, dass andere ihr das sagen. Zum Beispiel ein Gespräch mit einem Vertrauenslehrer könnte helfen oder wenn es gar nicht mehr geht, kannst du auch versuchen mit ihren Eltern zu reden. Versuche sie aber am Besten nicht in die Ecke zu drängen, sonst zerbricht vielleicht euere Freundschaft.
Schlussendlich kann es auch ein bleibender Sinneswandel sein, wo du nichts wirklich tun kannst.
Ich hoffe, für dich und deine Freundin, dass es besser wird und sie es einsieht.
Hallo,
wie bereits geschrieben wurde, gibt es einige Sprachen dort. Am Besten, soweit ich weiß, kommt man gerade in den größeren Städten mit Englisch. Ich würde dir raten, erstmal die Kultur kennenzulernen über Videos oder Filme oder Evt wenn es wieder möglich ist durch eine Reise. Danach kannst du schauen, welche Region dich am meisten anspricht und danach kannst du mit der Sprache anfangen, die dort gesprochen wird.
Hallo,
das liegt daran, da es sich beides um slawische Sprachen handelt. Sie sind was Aussprache angeht, sehr ähnlich und damit ist auch der Akzent ähnlich.
Hallo,
ich lerne selber seit einigen Jahren Japanisch und habe hoffentlich einige gute Tipps für dich.
Für Vokabeln und Kanjis empfehle ich dir die Seite: „jlptstudy.net“ Dort findest du alle Vokabeln zu den JLPT Tests von N5 bis N2.
Grammatik ist ein wenig schwieriger. Da kenne ich lediglich 2 sehr sehr gute Lehrbücher. Sie heißen „Japanisch Schritt für Schritt Band 1 und 2“ von Maho Clauß und Martin Clauß. Sind beide auf Amazon pro Stück für 20 Euro erhältlich.
Wenn du beispielsweise ein wenig übersetzen üben willst, empfehle ich dir die App „Easy Japanese News“ Dort kannst du dann mit Hilfe entweder einzelne Wörter oder auch ganze Absätze übersetzen. Es sind alles Zeitungsartikel und es gibt sie in leicht und schwer. (Die Übersetzungen kann man auch auf deutsch stellen)
Für die Kanjis eine weitere Empfehlung ist die Liste der Jouyou Kanjis durchzugehen. Das sind alle die, die in Japanischen Schulen gelehrt werden. (Findest du auf Wikipedia). Wenn du dir nicht sicher mit der Leseweise bist, kannst du auch auf jlptstudy.net gehen und dort findest du dann unter Kanjis ein Kanji Dictionary, wo du jedes Kanji nachschlagen kannst.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen ;)
Hallo,
ich kenne so etwas auch sehr gut. Was mir viel geholfen hat, einfach immer wieder reden. Du kannst dir auch gerne Menschen suchen, die dir mal auf die Sprünge helfen. Außerdem auch wenn es komisch klingt, einfach mal mit ausgewählten Wörtern Beispielgespräche formulieren. Damit sollte es etwas besser werden. Was auch sehr hilft, für mindestens 1 Woche in Russland sein oder nur russisch sprechen. Danach solltest du soweit im Russisch drin sein, dass es klappt.
Hoffe, ich konnte dir etwas helfen ;)
Hallo,
ich würde ebenso Duolingo aber auch Memrise empfehlen.
Hallo,
mach dir deshalb keine Sorgen.
- Auch die anderen, die dort trainieren haben klein angefangen.
- Du wirst ja nicht auf ewig auf 5 kg bleiben, das geht schneller als man denken möchte. ; )
Hast du Freunde, die mit dir vielleicht ins Gym gehen? Zu zweit fühlt man sich meist stärker.
Wenn das alles gar nichts für dich ist, dann kaufe dir vielleicht ein paar Hanteln oder trainiere erstmal ohne Hanteln.