Ein Sandbad ist zur Körperpflege trotzdem sehr wichtig. Eine Ecke mit fester Erde dient der Stillung seines natürlichen Triebs zu buddeln. Ich würde die Vitrine mit der größeren Länge wählen.
Kümmer Dich nicht um die Hundehalter, sondern erzieht die Hunde: Damit meine ich, wenn die Halterin nichts tut, werde aktiv.
Nimm eine Spritzpistole mit, kommen die Hund auf Euch zu, lass deine Leine länger, dass dein Hund nach hinten ausweichen kann, mach einen großen Schritt auf die Hunde zu, tritt dabei fest und laut auf und sag laut und deutlich "Ab!" Zeig dabei in die Richtung aus der sie gekommen sind. Die Hunde werden kurz innehalten, Greif in der Zeit nach der Spritzpistole. Falls sie sich weiter nähern, wiederhol da "Ab!" und spritz sie an! In den meisten Fällen hilft das, wenn du das bei mehreren Cassis so durchziehst, werden die Hunde keine Lust mehr verspüren, Euch zu begegnen. Sollte die Halterin ein Problem damit haben, soll sie sie früh genug an die Leine nehmen, dann musst du dich nicht um die Erziehung kümmern. Hunde mit Wasser bespritzen ist übrigens keine Straftat, ne Anzeige wird da nicht kommen.
Oh mein Gott, es tut mir in erster Linie echt leid, dass Du dich mit einem Problem hierher wendest und erstmal total blöde, diskriminierende und zickige Antworten bekommst....
Mal ein kurzer Hinweis an so manchen Antworter: Wenn Ihr nichts konstruktives zu schreiben habt, schreibt einfach gar nix!!!
Also, zum Thema:
Klar, dass Du geschockt bist, bleib ruhig. Deine Cookie ist 2 Jahre alt, du sagst, sie sei eher klein. Das bedeutet, dass sie erwachsen ist und für sich selbst einen gewissen Stand ggü Artgenossen festgelegt hat. Der Vorfall selbst ist für dich schwer zu analysieren, da Hunde zu 95% durch Mimik und Gestik, aber auch olfaktorisch kommunizieren, du kennst den Grund der Auseinandersetzung also nicht. Soweit, so gut. Nimm sie künftig bei Begegnungen zu dir und beobachte sie. Ohren stark aufgestellt, Rute erhoben, Blick frontal bedeutet Erregung, in diesem Fall nimm sie an die Leine, atme selbst tief durch, denn Du musst entspannt, zuversichtlich und selbstsicher sein in geh einfach vorbei. Manchmal hilft es auch, sie zur Seite zu nehmen und den anderen Hund begrüßen, so, dass erstmal du positiven Kontakt zum anderen Hund aufnimmst, ob sie dann auch Kontakt aufnehmen darf, bestimmst du. Es ist wichtig, dass dein Hund Artgenossen nicht als Feindbild kennen lernt. Deshalb bleib du ruhig, glaub an sie, gib ihr da Zuversicht. Aber du darfst deinen Hund jetzt auch nicht unter Generalverdacht stellen, weil es einmal geknallt hat.
Wir Menschen machen da immer ein Riesen Ding draus. Hund können sie schlecht mit ner Tasse Tee zu einem Konfrontatilnsgespräch hinsetzen und das ausdiskutieren- sie agieren instinktiv.
Eine Hundeschule ist eine sehr gute Idee, da es dir auch ganz viel Handlungssicherheit gibt ;-)
Und bitte lass Dich nicht durch irgendwelche Post bezüglich Kinder beißen verunsichern, dieses Thema Stand ja mal überhaupt nicht zur Debatte, da musste wohl jemand mal Dampf ablassen und ohne jeden Kontext um sich schlagen :-(((
Leider kenne ich beide Versionen nicht, nur soviel:
Deinen Hamster machst du glücklich, indem du ihm eine große Grundfläche mit viel Streu und gerne auf Erde gönnst. Mehrere Ebenen sind kein Muss, sogar eher abzuraten, denn Hamster haben keine Sensorik für Höhe, weshalb es da oft zu Stürzen kommt. Hamster graben Gänge, die sich in freier Wildbahn über Kilometer erstrecken können (Syrische Goldhamster), weshalb er eine Ecke mit fester Erde und generell eine hohe Einstreu, gerne auch mit trockenem Laub und viel Heu lieben wird.
Italienisches windspiel! Ein toller begleithund, treu und sensibel aber auch ausdauernd und durchhaltefähig!
Neigt zu patellaluxation und knochenbrüchen sowie erkältungen durch das lichte fell
Du solltest zum ta, 2 tage durchfall ist leider nicht normal!
Zur ersteinrichtunggehört körbchen, halsband, leinen, näpfe, kauspielzeug.
Lasst ihn chippen und meldet die nr zusammen mit eurer adresse bri tasso oder dem deutschen haustierregister (Internet )
Schließt eine hundehaftpflicht ab
meldet den hund beim finanzamt wegender steuer.
Lasst ihn impfen (SHPPiLT ist das stichwort für den tierarzt) und nehmt gleich ne ladung entwurmung und flohmittel mit.
entwurmt wird alle 3 monate, ektoparasiten bekämpft man entw. Monatlich oder auch 3monatig, je nach präparat.
und lass bim ta einen giardientest machen, fast alle welpen haben giardien...
Welpen müssen zu anfang recht oft entwurmt werden, deshalb solltest du in 4 wochen gleich nochmal entwurmen. Danach reicht es, wenn du alle 3 monate breitbandentwurmst.
Bitte auch immer mittel gegen ektoparasiten (flöhe, zrcken, läuse....) geben, da zb der hakenwurm über flöhe ubertragen wird!
Ganz ruhig, der mythos, dass Hunde keine Vögelchen fressen dürfen ist überholt.
Der straßenhund sagt ja auch nicht " die Henne Fang ich mir, aber essen darf ich Sie nicht, die Knochen sind schlecht füi mich!"
Anders sieht es bei gekochtem Vogel aus, da die knochenstruktur durchs kochen porös werden die Knochen aufsplittern können.
Da chickenwings aber nur kurz frittiert werden, brauchst du keine angst haben!
Katzen sollten erst frühestens mit 8 Wochen von der Mutter getrennt werden. Normalerweise würde das Muttertier sich noch um diebeseitigung der exkremente kümmern - wenn du kannst, gib das Kätzchen nochmal für 2 Wochen zu seiner mutter.
Beim Embryo, egal ob Mensch oder tier, entscheidet sich das Geschlecht erst relativ spät. Deshalb werden alle Säuger mit brustwarzen ausgestattet, die primären Geschlechtsorgane entwickeln sich erst später.
schon mal ne mann ohne brüsten gesehen?😊
Sollte er irgendwelche Papiere der Katzen haben (Impfpass reicht schon aus) ist er der Eigentümer und kann die katzen jederzeit zurückfordern- selbst, wenn du sie schon Jahre hättest..... leider gibt es da keine gewohnheitsrechtliche regelung....
ab sofort bei tierübernahme immer alle Dokumente verlangen....
Ein gesundes Huhn wird versuchen, die Eier zu bebrüten, da es ja nicht weiß dass das nix wird. Es gibt aber auch Hühner, die die Eier aufpicken und austrinken.....
Öffne das fenster, danach zünde alten Kaffeesatz an. Das vertreibt sie
Es gibt grundsätzlich kein gesetz, dass das private halten von raubtieren verbietet. Vorab musst du dein Vorhaben beim zuständigen Ordnungsamt melden, dann wird sich das Veterinäramt mit dir in Verbindung setzen, denn vorab wird von denen vor Ort geprüft,ob du artgemäße haltungsbedingungen und fachkunde vorweisen kannst und ob die Sicherheitsvorschriften dem Optimum entsprechen.
wird ziemlich teuer, aufwändig und zeitintensiv.... wie wärs mit ne tigerkater?
Deine Ratte hat angst. Sie kommt neuen einerseits stabile rangordnung. Lass sie komplett in ruhe, innerhalb 1 woche wird sieht den anderen Ratten die Ordnung geregelt haben. Danach behandle sie wie deine anderen ratten. Das wird schon.
Jedes tierheim in Deutschland handelt nach diesem prinzip! Fundierte können jederzeit dort abgegeben werden, werden aufgepäppelt, geimpft, gechipt, evtl kastriert und dann vermittelt.
die Abgabe von fungieren ist kostenfrei, da die kosten von spenden und anteilig von den Betroffenen Kommunen getragen werden.
Mach ein großes Badetuch nass und häng es über den auslauf, durch das verdunstende wasser wird es schon kühler. Dann kannst du noch ein paar fliesen in eine schattige Ecke legen, dort können Sie kühl liegen
Kauf am besten 2 weibliche tiere, da die böcke nach vollendeter Geschlechtsreife ziemlich stark riechen. Der Käfig sollte groß und hoch sein, du kannst äste zum klettern einbauen. Hängematten und kuschelige verstecke lieben sie.
Das Futter sollte zu 90 % vegetarisch sein, 10 % tierisch, zb durch getrocknete mehlwürmer .
einmal wöchentlich kannst du ihnen ein Stück gekochtes ei, Joghurt oder harte Nudeln geben. Gib ihnen anfangs leckeren aus der hand, so werden sie schnell zahm. Hol sie täglich raus und lass sie auf deiner Schulter sitzen, Abwechslung genießen sie
Das sind drohgedärden.
entweder du überforderst ihn oder er hat bevor du ihn gekauft hast schon schlechte Erfahrungen mit menschen gesammelt.
Richte ihm einen großen käfig ( min 90x40 cm!) mit sehr viel einstreu, ästen, Heu usw ein und lass ihn in ruhe. Sein Futter verstreut du ei fach überall im Käfig, so hat er was zu tun.
Hat er erstmal Ruhe und Beschäftigung hört das grübeln von allein auf.