Nervig

Das ist krankhafte Eifersucht... wenn sie dich so lieben würde, wie du sie lieben sollst, würde sie dir vertrauen und dir die Offenheit lassen.

...zur Antwort

Tesla hat - trotz Corona und entgegen aller Erwartungen - ein sehr starkes Schlussquartal 2019 hingelegt, was die Auslieferungen an geht. Außerdem ist Tesla der einzige mir bekannte Hersteller in den USA, der trotz Corona noch Autos ausliefert - und zwar kontaktlos, ohne die Mitarbeiter zu gefährden. Auch kommen die Atemschutzgeräte, welche Tesla produziert und an Krankenhäuser ausliefert, gut bei den Aktionären an.

...zur Antwort

Also genau lässt sich das natürlich nie sagen, darum alle Angaben ohne Gewähr. Schaut man sich allerdings den Entwicklungsstand bei Unternehmen aus dem Silicon Valley an (z.B. Tesla) und vertraut dessen Vorhersagen, dann dürfte das hier in Mitteleuropa in etwa 15 - 20 Jahren schon so weit sein. Wenn ich mir allerdings Gebiete anschaue, in denen die Umstände noch ziemlich extrem sind (z.B. Norwegen im Winter oder Entwicklungsländer mit schlechter Infrastruktur), dann dürfte es dort noch ein längerer Weg sein. Schwer zu sagen, wie lang genau. Vielleicht 50 - 100 Jahre.

...zur Antwort

Also in den USA fährt das Auto tatsächlich schon weitgehend autonom von Stadt zu Stadt. Sobald die gesamte Verkehrslage in der Stadt dann allerdings wieder zu komplex werden, muss noch öfter eingegriffen werden. Hier in Europa ist das Ganze noch deutlich stärker reguliert und darum sind die Funktionen hier noch eingeschränkt.

Ansonsten gilt: sofern die Verkehrs- und Straßenbedingungen es zulassen, kann das Auto praktisch unendlich weit "autonom" fahren, es müssen natürlich Ladestopps gemacht werden.

...zur Antwort

Im Großen und Ganzen, denke ich nicht. Tesla hat einen gewaltigen Vorsprung in Batterietechnik, Effizienz, Software-Entwicklung, autonomes Fahren, etc.

In 5 Jahren traue ich Tesla zu, einer der wertvollsten Unternehmen der Welt zu sein. Und zwar wegen dem autonomen Fahren. Tesla wird sicher bald schon Batterien vorstellen, die über 800 Kilometer Reichweite knacken. Volvo hingegen, produziert noch nicht ein einziges Elektroauto.

...zur Antwort

Ein Elektroauto hält - je nach Hersteller - in der Regel deutlich länger als ein Verbrenner. Es gibt bereits viele Teslas, die über 250.000 Kilometer gelaufen sind (mit einer Batterie) und sich noch wie am ersten Tag fahren (ich bin sogar mal mit so einem gefahren). Einige haben sogar über 500.000 auf dem Buckel.

...zur Antwort

Ein Tesla lohnt sich immer. Allerdings sind bei den alten, stark gebrauchten Teslas oftmals Probleme z.B. bei den Türgriffen oder so dabei. Dann lieber ein neuer Tesla.

Schau mal auf der Website. Ein neues Model 3 fängt bei 43.000 an und dann bekommst du noch 4.000€ Umweltprämie. Also 39.000€ für ein nagelneuen Tesla, der deutlich besser ist.

...zur Antwort

Ein Tesla Model 3 mit 75 kwh Akku, lädt an einer Steckdose etwa 38 Stunden an einer normalen Steckdose, 12 Stunden an einer Starkstrom-Steckdose und 35 Minuten am Supercharger von 0% auf 100%.

...zur Antwort

Das sollte es, ja. Außnahmen sind aber natürlich immer möglich, wenn es z.B. aus einer nicht einsehbaren Gasse gerannt kommt oder so. Es würde schneller und sicherer reagieren, als ein Mensch. Aber besser nicht drauf ankommen lassen.

...zur Antwort

Aber hallo! Das macht immer Sinn. Damit hilft man der Energiewende. Aufladen kann man den in jeder Stadt mittlerweile. Außerdem lädt man den hauptsächlich zu Hause und Tesla hat ein eigenes, riesiges Supercharger-Netz. Man spart damit auf Dauer kosten, auch wenn die ersten Anfangskosten etwas höher ausfallen können.

Allerdings gibt es sowas wie "Händler" bei Tesla nicht. Einen Tesla kann man nur auf dessen Website konfigurieren und bestellen. Dann wird einem der entweder vor die Haustür geliefert oder man holt ihn beim nächstgelegenem Tesla-Store ab.

Am besten einfach mal auf der Website von Tesla selber alles nachlesen. Dort findet man alle Infos und der Konfigurator ist auch nicht kompliziert.

...zur Antwort

Nach deinen Wünschen dürfte Emden in Ostfriesland, Niedersachsen echt etwas sein. Man läuft über die Straße und wird mal eben so Leuten gegrüßt, die man gar nicht kennt, Nordseeküste, schöne Innenstadt zum Bummeln, nette Leute (Ostfriesen halt), 50.000 Einwohner, sehr viel Land, Dörfer, Hafen und Nebenan ist das zum zweitschönsten Ort Niedersachsens gekührte Dorf Rysum. Könnte echt was sein. Rwcht überschaubar, wodurch man auch schnell Menschen kennenlernt. Gibt auch recht guten ÖPNV.

...zur Antwort