Hallo Zusammen,
seit einiger Zeit habe ich eine Freundin. Diese ist nunmehr von Obdachlosigkeit bedroht und dabei Ihre Existenz zu verlieren. Ich wohne derzeit in einer 2 1/2 Zimmerwohnung zusammen mit einem Freund, welcher auf Untermiete bei mir wohnt.
Nun stellt sich mir die Frage ob und wie ich bei der Hausverwaltung den Einzug meiner Freundin bei mir beantragen kann ohne eine Ablehnung zu erhalten. Ich habe mir mehrere Urteile hierzu angeschaut und auch Musterbriefe.
Jedoch ist hier immer die Rede davon eine Dritte Person in die Wohnung zu holen und dass die HVW das Recht hat bei "Überbelegung" dem Anliegen nicht stattzugeben.
Auf Ihrem Ausweis steht derzeit auch bei Anschrift "Kein fester Wohnsitz in Deutschland gemeldet". Könnte dies zu Problemen führen, wenn ich Sie inkl. einer Ausweiskopie bei mir melde?
Bzw. welche Informationen muss ich für ein solches Anschreiben meiner HVW zur Verfügung stellen?
Kurzum: Derzeit wohnen 2 Personen mit unterschiedlichem Namen mit Untermietsverhältnis, welches bei der HVW gemeldet ist in der 66m² Wohnung (2 1/2) und ich möchte meine Freundin welche offiziell Obdachlos ist bei meiner HVW melden um Ihr einen festen Wohnsitz zu gewähren.
Ich bitte um Hilfe, Danke
p.s. vllt. hat Jemand hierzu einen passenden Musterbrief parat, aktuell existierende treffen auf o.g. Umstände leider nicht zu.