Malta

Schönen guten Abend,

also ich lebe auf Malta und war schon paar mal in Zypern und das ist mir aufgefallen:

  • Klima: Malta ist heißer, Zypern vielfältiger.
  • Lebenshaltungskosten: Malta ist teurer.
  • Steuern: Beide bieten Vorteile.
  • Sprache: Beide haben Englisch, aber Zypern hat auch Griechisch und Türkisch.
  • Jobmöglichkeiten: Denke Malta hat mehr
  • Kultur: Malta ist sehr historisch, Zypern gemischt.
  • Lebensqualität: Wenn euch 300km² nicht ausreichen auf Malta habt ihr natürlich auf Zypern viel mehr Platz.

Mir gefällt Malta, aber finde beide Inseln toll, wenn ihr Hilfe braucht bei der Wohnungssuche oder einen guten Ort sucht, an dem man sehr gut leben kann, kontaktiert mich per Nachricht.

Viel Glück!

...zur Antwort
Malta

Guten Tag, also zuerst einmal zu mir, ich lebe seit 2 Jahren auf Malta und habe das auswandern nicht bereut.

Ich kann nicht viel zu den anderen Orten sagen, da ich zwar alles schon gesehen habe, leider aber nur aus der Urlauberperspektive.

Für dich sollte es wichtig sein, dass euer Ziel auch gut zu euch passt und vorallem, das Jobangebot auch vorhanden ist, wenn ihr überhaupt Jobs sucht.

Mallorca und Sizilien sind sehr gegensätzlich, Sizilien ist sehr arm, trocken und recht langweilig, gerade in den Nebensaisons, in Mallorca gibt es belebte und sehr ruhige Ecken, aber eher wohlhabend.

Malta hat den riesigen Vorteil bei Steuern, Amtssprache Englisch und viele florierende Wirtschaftssektoren. Mit der Insel Gozo hast du als jemand der keinen Job braucht (evtl.) auch eine Traumhafte Mittelmeer Insel als Auswahlmöglichkeit.

90% der Wohnungen auf Malta sind möbliert, du bezahlst einen Monat Kaution (eine Miete) und bekommst diese Kaution zurück nach 12 Monate Aufenthalt. Zusätzlich zahlst du und der Vermieter 50% der Miete an einen Makler.

Wenn du Interesse an einen Umzug nach Malta hast und Hilfe bei den optimalen Wohnungsregionen inklusive Wohnungssuche brauchst, schreib mir gerne eine direkte Nachricht (auch die anderen Gutefrage User), ich helfe sehr gerne und kann euch die Insel echt nur ans Herz legen und die tollsten Orte euch vorstellen.

...zur Antwort

Moin Tobi,

wie du auf meinem Bild sicher erkennen kannst, hab ich schon viel markiert und gesehen auf Malta. Ich arbeite auch in einer Agentur und kann dir und deiner Frau helfen die perfekte Bleibe/Wohnung für euch zu finden.

Die erste Frage die ihr euch stellen solltet ist, was wollt ihr?

Viele die das alte Malta suchen, werden das nur auf der Nachbarsinsel Gozo finden, allerdings wirst du dort nicht wohnen wollen und auf der Hauptinsel arbeiten wollen.

Auf der Hauptinsel gibt es viele tolle Ecken zum leben, hier unterteilen wir in den Norden (San Pawl, Mellieha hauptsächlich), Central (Valletta, St. Juliens, Sliema, Naxxer, Mosta & Birkirkara) und im Süden Marsalokk oder Zurrieq.

Wenn du Hilfe brauchst, oder einfach mal gerne mit jemanden der hier ein paar Jahre lebt, reden möchtest, schreib mir eine Nachricht und ich kann dir sehr gerne helfen.

Liebe Grüße

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ja, Frauen dürfen in Malta an Stränden Burkinis tragen, und es gibt keine spezifischen Gesetze oder Vorschriften, die dies verbieten. Malta ist ein überwiegend katholisches Land, das jedoch auch eine gewisse Vielfalt in Bezug auf die religiösen und kulturellen Praktiken seiner Bewohner und Besucher aufweist. Das Tragen eines Burkini ist in Malta akzeptabel und wird von den Behörden in der Regel toleriert.

...zur Antwort

In Malta gibt es keine gesetzlich vorgeschriebenen 13. und 14. Gehälter, wie sie in einigen anderen Ländern, wie beispielsweise in Österreich, üblich sind. In Malta basieren die Arbeitsverträge und die damit verbundenen Entlohnungsdetails in der Regel auf individuellen Vereinbarungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern.

Das bedeutet, dass die Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld oder zusätzlichen Gehältern über das monatliche Grundgehalt hinaus in Malta nicht durch das Gesetz geregelt ist. Stattdessen hängt es von den Vereinbarungen in den Arbeitsverträgen ab, ob solche Zusatzzahlungen vorgesehen sind. Arbeitnehmer sollten ihre Arbeitsverträge sorgfältig lesen und mit ihren Arbeitgebern klären, ob sie Anspruch auf zusätzliche Vergütungen haben.

Es ist wichtig zu beachten, dass die arbeitsrechtlichen Bestimmungen und die Praxis in Bezug auf Gehaltszusätze von Land zu Land variieren können. Daher ist es ratsam, die spezifischen Regelungen und Vereinbarungen in Ihrem Arbeitsvertrag oder mit Ihrem Arbeitgeber zu überprüfen, um zu verstehen, welche Zusatzzahlungen Sie in Malta erhalten könnten.

...zur Antwort

Aktuell gibt es meines Wissens nach noch keine Coffeeshops hier bzw. Cannabis Clubs.

Es gibt allerdings in fast jeder relativ großen Gegend bestimmte Bars, wo man das sehr locker hinter der Theke bekommt. Auf Malta ist das rauchen auch legal, da wird dich niemand dumm anmachen im Regelfall, nur bekommen tust du es über den legalen Weg aktuell nicht, außer du wohnst hier und baust selber an, oder holst dir bei der Apotheke was.

Es gibt auch wie in Deutschland Dealer, man findet diese auch sehr leicht über Telegramm, also man muss nicht das Gesetz neu erfinden. Ist sehr einfach, kann dir per DM helfen.

...zur Antwort

In Malta, wie in vielen anderen EU-Ländern, gilt auch die Impressumspflicht. Ein Impressum oder eine vergleichbare Kontaktinformation auf Social Media-Kanälen und Websites ist wichtig, um sicherzustellen, dass Nutzer die Möglichkeit haben, den Verantwortlichen der Website oder des Profils zu kontaktieren. Dies ermöglicht eine transparente Kommunikation und entspricht den rechtlichen Anforderungen.

Dein Bekannter sollte sicherstellen, dass er auf seinen Social Media-Kanälen und seiner Website ein Impressum oder eine klare Kontaktinformation bereitstellt, die den rechtlichen Anforderungen in Malta entspricht. Dies kann Informationen wie den Namen der Firma, die Geschäftsadresse und Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse) umfassen.

Es ist ratsam, dass er sich rechtlich beraten lässt, um sicherzustellen, dass sein Impressum den maltesischen Vorschriften entspricht. Dies ist besonders wichtig, wenn er geschäftliche Aktivitäten in Malta ausübt, da er die lokalen Gesetze und Vorschriften beachten muss.

...zur Antwort

Es gibt mehrere Clubs mit Urbanmusic.
Hier wird allgemein viel italienische, spanische und englische Musik gespielt.

Am besten schaust du einfach mal in St. Juliens, gib einfach Toyroom Club ein, (ist einer der größten) und die Clubs haben hier fast immer irgendwelche Themenabende, heißt, da wird auch mit geworben, wenn der Club viel Ami Musik spielt.

Lil Pump hatte dieses Jahr auch einen Liveauftritt im Aria glaube ich und allgemein viele Rapper waren hier auf der Insel, du wirst sicher was finden

...zur Antwort

In Malta und vor allem auf der Schwesterinsel Gozo solltest du historische Stätten wie die Megalithtempel erkunden und die reiche Kultur genießen. Valletta, die Hauptstadt, bietet kulturelle Schätze wie den Großmeisterpalast. Mach Bootsfahrten zur Blauen Grotte und Comino, um atemberaubende Küstenaussichten zu erleben. Die klaren Gewässer sind perfekt zum Tauchen und Schnorcheln. Die maltesische Küche mit Pastizzi und frischem Fisch ist ein Genuss. Die Hypogäen von Ħal-Saflieni bieten spannende Einblicke in die Geschichte. Marsaxlokk ist ein malerisches Fischerdorf, während Gozo, mit seinen Felsenklippen und dem Inland Sea, Naturwunder bietet. Das Stadtfest in Victoria auf Gozo ist ein einzigartiges Erlebnis. Genieß Entspannung und Natur pur auf Gozo, abseits des Trubels von Malta.

Zusätzlich gibt es dutzende Lost Places (Hotels, Kinos, Discos & Krankenhäuser), mit White Rocks eine Geisterstadt, Höhlen, in St. Juliens findest du alles rund um Events, Kino und Unterhaltung (oder eine klasse Bowlingbahn) und Essen ist in Gozo an vielen Ecken gut, auf Malta würde ich immer bei Tripadvisor nach Essensqualität gehen, da sind die Rezensionen am besten.

Die Blue Lagoon musst du sehen, aktuell wird auch Gladiator 2 mit Denzel Washington und co. direkt neben Valletta gedreht, hoffe konnte dir einen guten Einblick geben.

...zur Antwort

Deine Entscheidung zwischen Irland und der Schweiz hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Irland bietet verschiedene Einwanderungsprogramme, unternehmerfreundliche Bedingungen und niedrige Steuersätze, während die Schweiz eine starke Wirtschaft hat, aber höhere Lebenshaltungskosten. Die Sprache variiert (Englisch in Irland, mehrere Amtssprachen in der Schweiz). Berücksichtige persönliche Vorlieben und individuelle Ziele. Recherche und Beratung sind wichtig, um die richtige Wahl zu treffen.

...zur Antwort
  1. Gründliche Recherche: Informieren Sie sich über Einwanderungsbestimmungen, Kultur und Lebensweise in Ihrem Zielland.
  2. Finanzielle Vorbereitung: Erstellen Sie einen realistischen Budgetplan und sichern Sie Ihre finanzielle Stabilität ab.
  3. Arbeitsmöglichkeiten: Prüfen Sie die Jobaussichten und die Notwendigkeit zusätzlicher Qualifikationen.
  4. Sprachkenntnisse: Das Beherrschen der Landessprache ist entscheidend.
  5. Kulturelle Anpassung und rechtliche Aspekte: Seien Sie offen für kulturelle Unterschiede und beachten Sie Einwanderungsvorschriften sowie Steuerregelungen. Die richtige Entscheidung hängt von Ihren persönlichen Zielen und Umständen ab.

Ich bin nach Malta ausgewandert und finde von den vorgestellten Ländern Finnland oder Schweden am attraktivsten für uns deutsche

...zur Antwort

Deutschland folgt internationalen Standards bei der Bekämpfung von Steuervermeidung.

Das Gesetz zielt darauf ab, Kooperation und Transparenz in Steuerfragen zu fördern. Das Einbeziehen spezifischer Länder ins deutsche Gesetz ist komplex und könnte diplomatische Probleme verursachen. Internationale Zusammenarbeit ist effektiver.

...zur Antwort

Ich würde dir Zypern oder Malta für den Anfang empfehlen, weil es zum einen gut erreichbar ist, man ein anderes Leben lebt und vorallem die meisten dort Englisch sprechen.
Danach kannst du immer noch weiter wandern. Auf Malta gibt es auch vor-möblierte Wohnungen und vor allem sind Deutsche hier aufgrund ihrer Sprache schon etwas mehr wert in Sachen Jobs.
Es gibt auch einige Deutsche hier auf Malta, da wirst du dich auch nicht zu einsam fühlen, wenn du mehr Fragen oder Interesse nach Apartments hast, kann ich dir da definitiv weiterhelfen.

...zur Antwort