Ich zahle lieber mit Karte...

Kontaktlose Bezahlung ist insbesondere in der Pandemie besonders effizient - bei mir geht es ganz einfach mit der Apple Watch - also gar kein Portemonnaie rausholen, komme mit nichts in Kontakt. In der App habe ich die einzelnen Ausgaben kategorisiert und stets einen Überblick wohin welches Geld geht.

Außerdem haben meine Karten mindestens 0.5%, teilweise bis 1% oder ab und zu sogar mal 10-15% Cashback Bonus (wenn clever mit Payback kombiniert). Das zahlen die Barzahler für mich drauf 😄

Beim Bäcker oder im Cafe zahle ich immer noch bar, da wäre es schon leicht Assi mit Karte zu zahlen, weil für jede Kartenzahlung gern mal bis zu 3% an die Zahlungsdienstleister VISA/MasterCard/AmEx und an die Bank gehen.

...zur Antwort
  • Bezahlung in Fremdwährung ist ziemlich teuer, 2.5% Aufschlag
  • Bargeld abheben ist teuer (glaube 4 Euro bei jeder Abhebung + 2% vom Geldwert)
  • Akzeptanz ist noch nicht überall gegeben

Sonst verwende ich die Karte super gern.

...zur Antwort

Moin!

Du kannst auch ein Konto mit einer (Prepaid) Debitkarte eröffnen. Möglichkeiten gibt es von Revolut, Vivid (kannste mit sogar Krypto kaufen) bis Tomorrow (nachhaltige Debitkarte, mit der man bei jeder Bezahlung den Regenwald schützt). Kostet alles keinen Cent in der Basisoption.

Diese Debitkarten lassen sich problemlos wie eine Kreditkarte hinterlegen für Scooter Mieten, iCloud/Netflix/whatever Abonnements, und als Einzugsmöglichkeit bei PayPal. Lediglich bei Automiete und Hotelbuchungen kann es sein, dass Du eine 'echte' Kreditkarte benötigst.

...zur Antwort

Moin,

Du kannst Dir auch die Payback American Express anschauen. Sammelst bei jedem Einkauf Punkte, hat keine Gebühr, nur bei Fremdwährung und Bargeld abheben kostet es ne Menge Geld.

Die Akzeptanz ist ziemlich hoch, und sonst kannst Du ja mit der girocard/Debitkarte von Deiner Bank bezahlen

...zur Antwort

Moin,

Du kannst die Admittanz als Summe der Teiladmittanzen berechnen:

  • Z = R + 1/(j 2 π f C) und Y = 1/Z

Kommt irgendein komplexer Zahlenwert raus.

Grüße.

...zur Antwort

Moin,

Du erstellst nen Knopf und ein Textfeld. Gehst dann in den clicked Handler vom Button und schreibst

QString textbox_text = ui->textBox->getPlainText()

(Oder so - Syntax ohne Gewähr)

Dann kannst du mithilfe einer Schleife Wörter zählen.

LG.

...zur Antwort

Ich nutze Revolut aus Empfehlung eines Freundes seit Anfang des Jahres. Bin sehr zufrieden damit!

  • Kostenlos Fremdwährung umtauschen
  • Man kann Freunde Geld hin und her schicken
  • In der Schweiz kann man: Krypto kaufen, Gold/Silber kaufen aber nicht wie meine Freunde aus den UK Aktien kaufen
  • Die Karte sieht ganz schick aus ;)
...zur Antwort

Hallo,

eine Kreditkarte hat 16 Stellen (VISA/Mastercard), ein Ablaufdatum und eine dreistellige Prüfnummer. Falls die auf Deiner Karte nicht vorhanden sind, dann ist es keine Kreditkarte. Wahrscheinlich ist das dann eine Girocard.

Dann kannst Du die Bezahlung über PayPal oder Klarna machen über IBAN.

...zur Antwort

Habe mir schon immer Überlegt, zu Beginn meiner mehrmonatigen USA Reise einen Van zu kaufen für wenig Geld und ihn als Camper zu verwenden i.e. für Unterkunft ist gesorgt. Bei der Abreise wird der Van wieder verkauft (oder sogar nach Europa verschifft).

Alternativ: Auto/günstiger 4x4/Truck mit Dachzelt.

...zur Antwort

Moin.

Ah Sleeping at Last. Schafft es jeden Song in einen Depri-Song zu verwandeln - von Dark Horse bis Chasing Cars 😄

Ich muss ja häufig auch an SYML denken - falls Du ihn kennst. So ähnlich ruhig, eher in Richtung emotionalem Acoustic: Tom Rosenthal, Vancouver Sleep Clinic, Tom Odell, Jeremy Zucker, Aquilo

Cheers.

...zur Antwort

Moin.

Es kann sein, dass Du die FFMPEG Bibliothek nicht installiert hast. Sobald sie installiert ist dürfte der Import von AAC (MP4) problemlos möglich sein. Dann musst Du auch nichts umwandeln

https://manual.audacityteam.org/man/faq_installing_the_ffmpeg_import_export_library.html

Cheers.

...zur Antwort

Hallo,

Du kannst so viel Energie verbrauchen, was in einer Batterie steckt, oder in zwei:

E = P • t = U • I • t

Bei einer Serienschaltung von 2x 12V (Spannung addiert sich), 50Ah Batterien hast Du

E = (12V + 12V) • 50 Ah = 1200 Wh

bei einer Batterie hast Du die Hälfte der verfügbaren Energie: 600 Wh.

Du jagst den Motor der mit 12V läuft in die Luft wenn Du ihn ohne DC DC Wandlung an die 24V Serienschaltung anschließt. Ansonsten mit Wandlung läuft er theoretisch doppelt so lange wie mit einer Batterie.

Genau so wie wenn Du die Batterien parallel schalten würdest. Dann hättest Du 12V Spannung (bliebt gleich), Ströme addieren aich, und Du hast weiterhin 1200 Wh verfügbare Energie.

...zur Antwort

Hey,

da musst Du die Laplace-Transformierte nehmen. Entweder Du suchst es Dir aus der Formelsammlung heraus (1), oder leitest es her (2).

(1): Rechteck -> sinc; die Verschiebung kommt als e^(-jw * Verschiebung) Term hinzu, et voila

(2) Bei der Herleitung ist es nur wichtig, den Sinus durch Zeitverschiebung in die Mitte zu legen, damit Du auf sinx/x kommst. Ich habe es mal als Bild angehängt, wenn ich mich nicht verrechnet habe.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hi,

mithilfe der getline-Funktion kannst Du eine Eingabe abfangen:

std::string name;
std::cout << "Please, enter your full name: ";
std::getline (std::cin, name);
std::cout << "Hello, " << name << "!\n";

https://www.cplusplus.com/reference/string/string/getline/

Die Eingabe ist nun in 'name' gespeichert. Du kannst nun innerhalb einer if-Abfrage mit std::string::compare die Eingabe mit einem anderen String, wie zum Beispiel "help" vergleichen, und entsprechend verzweigen.

...zur Antwort

Hi,

hoffe ich habe Deine Frage richtig verstanden.

Nachdem Du mittels 'Run' die Simulation ausgeführt hast, kannst Du auf einen Knoten klicken, um Dir den Frequenzgang anzeigen zu lassen. Standardmäßig ist da sowohl der Amplitudengang als auch der Phasengang zu sehen; beide sind standardmäßig einfach logarithmisch dargestellt (f-Achse logarithmisch, A [dB] und Phi [º] linear). Die logarithmische Darstellung der f-Achse kannst Du durch Rechtsklick linear machen - oder umgekehrt.

...zur Antwort
Ich lebe sehr Nachhaltig

Hi,

würde schon sagen, dass ich im Vergleich überdurchschnittlich nachhaltig lebe. Ich begründe es damit, dass ich

  • seit 2009 vegetarisch und 2015 vegan lebe
  • üblich als nachhaltig empfundenes Handeln seit eh und je mache (Recycling, Mülltrennung, kein Einwegplastik, keine Einwegflaschen, Ökostrom, LED)
  • überwiegend Fair Trade und Bio kaufe
  • habe mein eigenes Zero Waste System (auch wenn ich mich ab und zu mal nicht daran halte)
  • Kleidung, Elektronik, Möbel, wenn überhaupt, in der Regel gebraucht kaufe. Was kaputt geht wird repariert
  • bei der nachhaltigen Tomorrow Bank bin. Meine Eltern habe ich von der Deutschen Bank auf die nachhaltige GLS Bank umgestellt
  • mich aktiv für progressive, zukunftsgerichtete, (sozial und ökologisch) verantwortungsvolle und nachhaltige Politik einsetze

Wo bei mir noch Nachholbedarf herrscht:

  • Ich reise sehr gerne. Während ich, wenn es geht den Zug nehme, mache auch Flugreisen, oder Road trips, oder nehme aus Bequemlichkeit manchmal doch das Auto statt Fahrrad zum Einkaufen.

Cheers.

...zur Antwort

Hi,

das sieht für mich wie ein Funktionsgenerator aus, wegen den BNC-Buchsen, die recht typisch sind, nicht wie beim Labornetzteil Bananenstecker.

LG.

...zur Antwort

Moin,

ich habe ne ähnliche Konfiguration - habe für meinen Bachelor die ganze Zeit ein MacBook Air aus 2013 gehabt, vor kurzem, weil sich es so ergeben hat, habe ich es gegen ein MacBook Pro aus 2013 (mit Retina Display) getauscht. Nachfolgend zähle ich einfach mal auf, was so meine Erfahrung ist. Vielleicht hilft es ja ein Bisschen beim Entscheiden.

MacBook Air: Leichter. Als ich nach einiger Zeit wieder das Air in die Hand genommen habe, habe ich gemerkt wie leicht es ist. Zudem lässt sich der Akku leichter tauschen. Ich habe Elektrotechnik studiert, und bin mit 4 GB und 128 GB über die 3 Jahre klargekommen mitsamt anspruchsvollere Programme wie Parallels, Matlab etc. Aber auch Photoshop, Lightroom und so läuft auf dem Air problemlos.

MacBook Pro (Retina): Das Retina Display ist wirklich sehr hübsch. Auch, weil ich seit dem Master mit 3D Software arbeite und mir ein neues Hobby, Filmmaking ausgesucht habe, schätze ich das bessere Display und die 8 GB RAM an meinem MBP sehr. Es läuft aber deutlich hitziger, ab und zu geht auch mal der Lüfter an und bei meinem Modell lohnt es sich nicht wirklich einen Akkutausch zu machen (kompliziert).

Beide laufen wie geschmiert. Das MBA hatte ich seit 2015 im Einsatz und nie auch nur ein Problem gehabt. Welches für Dich das beste ist? Kommt auf die Leistung des MBPs an, würde ich sagen.

...zur Antwort

Hallo,

hoffe mal, dass Du Dein BIOS nicht gebrickt hast. Das kann z.B. passieren, wenn Du versehentlich ein anderes BIOS geflasht hast, oder die BIOS Version den Prozessor nicht unterstützt.

Als allererstes würde ich versuchen, einen CMOS Reset durchzuführen. Trenne dazu den Computer vom Strom, nehme einen metallischen Gegenstand und schließe den Header für den BIOS-Reset kurz.

Auch würde ich mal versuchen, mit Minimalkonfiguration zu starten - also so wenig Komponenten wie nötig. Grafikkarte raus, Festplatte raus, RAM bis auf eins raus.

Wenn das nicht klappt - wie sieht es mit Garantie aus?

LG. Kesselwagen

...zur Antwort