ganz einfach: sterben^^

ansonsten, wenn du während deiner reise nich i-wo geschlafen hast & das bett stehen gelassen hast --> redstone suchen, gold suchen --> Kompass bauen --> kompassnadel folgen --> dorf wiederfinden --> freuen

...zur Antwort

scheint ein schiefer brustkorb zu sein. mal zum orthopäden oder zum hausarzt gehen

...zur Antwort

denke dir ein Wort und wiederhohle es gedanklich 10-20mal. Achte genau darauf, wie das Wort klingt. Du wirst feststellen: es klingt total bescheuert. Jetzt versuch herauszufinden, warum es so bescheuert klingt.

Das sollte dich so kirre machen, dass du an nix andres mehr denken kannst. I-wann kommt der Moment, in dem du das Wort einfach vergisst & einschläfst

klingteigenartig, funkioniert aber

...zur Antwort

Sport ist eine Art Allheilmittel, auch in diesem Fall

...zur Antwort

schau dir mal das an: http://www.zeitblueten.com/wp-content/uploads/2012/06/30_selbstbewusstsein_uebungen.pdf ;)

...zur Antwort

humorvoll, keine pausenlos-Labertasche, nicht faul, einigermaßen gesittete MAnieren, einfühlsam, ehrlich, "fröhlich durchs leben schreitend" (besser kann ichs nich formulieren :) ), ... und vor allem natürlich

...zur Antwort

bis zu 3 Tage nach dem Abklingen der letzten Symptome solltest du kein Sport betreiben. Jedoch mal längerer spaziergänge, oder ähnliches mit geringer INtensität machen, dass gibt deinem Immunsystem noch n bissl mehr kräfte. Falls du sehr regelmäßig trainierst und du nur einen leichten Schnupfen hast, dann könntest du auch versuchen max. 30 min zu joggen ö.ä. Aber nur wenns nicht anstrengend ist. Bei dem was du geschrieben hast, würde ich dies aber lieber lassen ;)

...zur Antwort

Nehm dir für den Anfang ersteinmal kurze Strecken vor. Ja nicht zu viel. Nach einem Ausdauertraining solltest du grundsätzlich nicht total erschöpft in der Ecke liegen. Es ist wichtig, dass du das ganze locker angehst. Seitenstechen kommen oft von einer falschen Atmung bedingt durch allgemein einer falschen Atemtechnik oder auch dass du zu angespannt an die Sache rangehst. Schnapp dir am besten noch ein paar Freunde, da macht das Training gleich noch mehr Spaß. Und die Freunde haben noch den Trainingstechnischen Vorteil, dass du leichter siehst, ob du dich übersnstrengst. Perfekt ist, wenn du noch in der Lage bist, dich mit ihnen zu unterhalten. (Aber nicht zu viel - sonst Seitenstechen ;) )

Viel Spaß wünsch ich dir auf jeden Fall!!

...zur Antwort

Das kann auch mit der Ernährung zusammenhängen. Wenn du bspw. nicht genügend weniger Proteine zu dir nimmst, kann dein Körper sich schlechter regenerieren.

Ganz wichtig ist auch Schlaf, denn fast ausschließlich während des Schlafens regeneriert der Körper Muskeln.

Auch einen unterschied kann es in der Durchblutung der jeweiligen Muskelgruppen gebn. Z.B. durch ein warmes Bad wird diese angeregt und der Muskel(wieder)aufbau beschleunigt

...

Es gibt sehr viele Faktoren, die da mit reinspielen, und natürlichen kann es auch teilweise erblich bedingt sein, dass sich Muskeln bei dir langsamer wieder regenerieren als bei ihm

...zur Antwort

Erstmal brauchst du für die 3000m nicht viel Ausdauer oder viel Sprintkraft, sondern viel Kondition.

Während des 3000m Laufes solltest du dich demnach im anaeroben Bereich befinden. Würdest du die ganzte Zeit im aeroben Laufen, währst du nach 3km noch lange nicht am Ende deiner Kräfte.

Sprintschnelligkeit und Kondition kannst du nicht mit einmal traineren. Das eine ist vor allem Kraft, das andere mehr Herz-Kreislauf. Dass musst getrennt traineren. Für die Konsition würde ich dir 1-3minütige Intervalle im Pulsbereich von >180 empfehlen und nach den Intervallen so lange Pause machen, bis dein Puls auf ~130 ist, dann der nächste INtervall

Aber an sich ist der Vorschlag mit dem "Zerstückeln" der 3km deines Kumpels (or whatever) auch gut

...zur Antwort

Der Puls ist nicht bei jedem Menschen gleich. Das hängt vor allem von der Sauerstofftrabsportfähigkeit des Blutes ab. Aber grob kann man sagen:

  • Fernsehen: ca. 60

  • spazieren: ca. 90

  • Ausdauersport (man kann sich noch unterhalten): ca 130-140

  • Ausdauersport (intensiver): ca 150-160

  • Konditionstraining: ca 180

  • sehr intensives Konditionstraining >200

...zur Antwort

lass dich mal vom doc durchchecken, der weiß dass besser als wir

...zur Antwort