Es ist halt ein typisch einseitiges Statement der NATO.
Die Türkei ist ohne UN-Mandat in Syrien einmaschiert und wundert sich jetzt, dass ihnen nicht der rote Teppich ausgerollt wird. Und wenn man einen Krieg anfängt, muss man halt auch damit rechnen, dass man auf Gegenwehr trifft und dabei vielleicht auch Verluste erleidet.
Die NATO kann nicht auf der einen Seite die russisch/syrischen Luftangriffe als völkerrechtswiedrig verurteilen und auf der anderen Seite den völkerrechtswiedrigen Einmarsch der Türkei in Syrien dulden. Meiner Meinung nach hätte Stoltenberg in dem Statement also auch klar herausstellen müssen, dass auch die Türkei an einer friedlichen Lösung mitarbeiten muss.
Meiner Meinung nach sollte die NATO, in Syrien nicht die gleichen Fehler wiederholen, die man in Libyen gemacht hat. Da hat die NATO beim Sturz Gaddafis ja auch kräftig mitgemischt und was man damit erreicht hat sieht man ja.