Hunde leben lieber eng bei ihren Menschen

Es mag zwar sein, dass es bei wenigen Ausnahmen rasseabhängig ist, jedoch sollte und möchte ein Hund lieber im engem Familienkreis aufwachsen.

Außerdem, und zwar ohne Ausnahme & co, kann kein Hund auf Menschliche Gesellschaften, Liebe, Aufmerksamkeit und noch mehr verzichten, und damit ein glückliches Leben führen.

Es gibt Rassen, die können eher länger alleine irgendwo da draußen nur mit Nahrung auskommen, und es gibt Rassen, die können es überhaupt nicht.

Aber so oder so: nur weil sie es KÖNNEN heißt es nicht, dass sie es WOLLEN

Ich hoffe, du verstehst was ich mein und ich konnte helfen.

Liebe Grüße & schönes Wochenende!

...zur Antwort

Was ich hier alles für euch mache 😂🙈

Ich rechearchiere, als würde ICH mir einen Hund kaufen wollen, aber zu EUREN Bedingungen 🙈👩‍💻

Aber ja, habe eine „perfekte“ Hunderasse für euch gefunden :)

Jetzt bist du bestimmt (hoffentlich) gespannt, wie das Tierchen wohl aussieht..: du darfst googlen :)

Die Hunderasse heißt übrigens „Affenpinscher“ 🐕

Ich habe mir wirklich viel Mühe gegeben, und hoffe, dass ich dir weiter helfen konnte :)

Liebe Grüße

‼️ Ps: Also ich habe eigentlich gaaaaanz viele Screenshots von meinen Recherchen gemacht, und habe echt Stunden lang recearchiert aber: man kann leider keine Fotos schicken :(

DESHALB habe ich eine KOMPLETT eigene „Frage“ erstellt MIT den Bildern, und wollte dir dann den Link zu meiner „Frage“ (was ja keine Frage war, sondern die Antwort auf deine Frage) schicken, und habe meine „Frage“ abgeschickt, aber dann ist irgendein Fehler aufgetreten und ich musste das ganze Ding NOCHMAL schreiben (Und es war wirklich wirklich lang, sehr ausführlich und alles weitere) 😭

Aber da ich es dir unbedingt schicken wollte, hab ich das Ding eben wieder abgeschrieben & abgeschickt.

Und das einzige, was ich als „danke für deine Antwort“ bekam, war:

„Ein Fehler ist aufgetreten und wir haben deine Frage gelöscht LG deine GutefrageTeam“

Yeyyy :| Da steck ich die Arbeit, die mir mehrere Stunden gekostet hat, kann aber nicht abgeschickt werden! Finde ich ja wieder mal so klasse! 👍🙂

.....Deshalb tut mir echt Leid, dass du es jetzt selbst googeln musst...

UND es tut mir Leid, dass ich dir das alles erzähle, obwohl es dich garnicht interessiert und dir natürlich auch Zeit kostet. 🙏

Deshalb verzichte ich mich jetzt hier und wünsche dir (euch) viel Erfolg bei der Suche! 🍀

...zur Antwort

Welche Rasse?

...zur Antwort

Hängt davon ab, was du mit „raus“ meinst 😂😅🥰

Wenn du damit meinst, mit den Welpen in deinem gesichertem Garten zu spazieren ist es völlig in Ordnung :)

Aber wenn du damit meinst, dass du mit den Hunden zum Nordpol fliegen willst, würd ich mir das nochmal überlegen ;)

Du verstehst schon xD

Also dann liebe Grüße & viel Spaß! <3

...zur Antwort

Du solltest mal mit deiner Tante reden, und fragen ob hier Hund oder Mensch wichtiger ist, und ihr sagen, was dich bedrückt :)

LG

...zur Antwort
Border Collie und Goldie zusammen halten?

Hey! Ich hätte da eine Frage (wer hätte es gedacht) zum Thema Hunde.

Zurzeit habe ich einen noch sehr jungen Golden Retriever und in letzter Zeit denke ich viel über einen Zweithund nach. Dabei sind für mich vor allem die Border Collies sehr interessant. Natürlich habe ich mich gründlich über die Rasse informiert und weiß, dass die Erziehung etwas anders verlaufen wird als die eines Goldies, aber mich fasziniert diese intelligente Hunderassse sehr stark.

Meine Frage wäre jetzt vor allem, ob ihr (bitte nur Leute, die wirklich Ahnung oder vielleicht auch Erfahrung haben. Irgendwelche Spekulationen bringen mich und euch auch nicht weiter...) es für möglich haltet, dass wir einen Golden Retriever und einen Border Collie zusammen halten können oder ob die Rassen zu verschieden sind und es möglicherweise zu Schwierigkeiten kommen könnte. Außerdem würde mich noch interessieren, ob ihr hilfreiche Tipps für die Erziehung eines Hütehundes hättet.

Unser Goldie ist übrigens nicht der typische Vertreter seiner Rasse... Er kommt aus einer sehr viel sportlicheren und agileren Linie als die meisten anderen Goldies, die ich bis jetzt gesehen habe. Er ist sehr groß und schmal gebaut und hat sehr viel Spaß an Sport/Hundesport, aber auch an seinem "normalen" Training.

PS: Ich möchte diesen Zweithund natürlich nicht sofort (bevor das jetzt irgendjemand kritisiert). Im Moment wäre es gemein für beide Hunde, da die Erziehung meines Goldies noch eine Menge Aufmerksamkeit erfordert... Es sind nur gründliche Überlegungen und frühzeitige Planung, dass die Hunde und ich später nicht überfordert werden :)

Diese Frage geht vor allem an alle Leute mit Erfahrung (und vielleicht sogar mit Erfahrungen speziell mit dieser Kombination: Goldie+Border, bzw. ein Hütehund?). Ich freue mich auf eure Antworten!

...zum Beitrag

Hii, hatten auch mal Border collies 😁

Am wichtigenten ist, dass du mit deinem Border Collie, bis es 1 Jahr alt ist, nicht viel machst.

Mit „machen“ meine ich alles, was in Richtung Sport geht. Also auch Gassi gehen, wandern, joggen usw.

Nicht mehr als nötig!

2 Gassi Runden am Tag ca. 10 - 30 Minuten lang reichen schon!

Mit 2 Monaten (8 Wochen) am besten 5 Min.

Mit 3 Monaten (12 Wochen) am besten nur 10 Minuten.

Und mit jedem Monat immer 5 Minuten länger.

UND: Wenn es zu warm ist, auch mal Gassi Runden VERZICHTEN.

Was ich mit „zu warm“ meine:

Berühre den Boden (Wo ihr lang laufen werdet) & Lasse deine Handfläche ca. 10 Sekunden in Berührung mit dem Boden. Wenn das geht, ohne dass du duch „verbrenst“, kannst und sollst du mit dem Hund Gassi gehen.

Wenn du es aber nicht schaffst, (Eben weil der Boden zu heiß ist), dann solltest du Gassi gehen mal ausfallen lassen. Da sich sonst der Hund die Pfoten verbrennt und schlechte Erinnerungen mit Gassi gehen verknüpft.

Also ab 28 Grad (und noch höher) sollte es schon so warm sein, dass es für den Hunden (Vorallem den Border Collies) zu warm ist, zum Gassi gehen..

Wenn du diese Sachen einhälst, müsste eigentlich alles klappen!

LG frohe Weihnachten 🎄

...zur Antwort
Zecken / Mücken / Bremsen / Wespen / ...

Also vor Wespen 🐝 habe ich keine Angst aber ich ekel mich halt vor Zecken... & Mücken sind jetzt auch nicht wirklich willkommen bei mir zu Hause 😅

LG & frohe Weihnachten!🎄

...zur Antwort

Ich finde die Schreibweise „Lenya“ am schönsten, frag nicht, wieso.. ist halt meine Meinung 😅😅

Und ja, ich weiß, dass die Frage gefühlt schon tausend Jahre alt ist, aber mir ist gerade langweilig & ich habe deine Frage hier gefunden 😂🙈✌️

...zur Antwort
1. Geierfleisch

(Ich habe NUR abgestimmt, weil ich einen Komentar schreiben wollte..!)

Mir ist gerade sooooo schlecht wegen den Bildern 🤮🤮🤮

Ganz ehrlich, wenn es um meinem Überleben geht, würde ich trotzdem diese Sachen nicht essen 🤮

Dann ernähre ich mich eben Vegetarisch..! 🙈

(Bit Blättern, Gräsern usw...)

Aber wenn ich eines davon wirklich essen MUSS..............

............. würd ich trotzdem nichts davon essen 🤢

Sooooooo ekelig 🤢🤮🙈

Aber darf halt jeder für sich entscheiden... 😅

(Ich will keine Vorurteile machen ABER..!)

In solchen Momenten wünschte ich mir wirklich, dass ich eine Chinesin oder so was in der Art wäre.. 😭🤢

Die würden das bestimmt sehr gerne essen 😂😅😶

(Sollte keine „Beleidigung“ werden, aber das ist doch auch keins oder? 👀Weil für den ist es ja wahrscheinlich was ganz „normales“ und wenn ich sag, dass sie das essen würden.. Das stimmt ja, oder?)

Ich fühl mich halt auch nicht beleidigt, wenn Leute sagen:

„Bääääääääh, die das isst Pizzas 🤮🤢 so erkelig!🤮“

Weil es ja nun mal die Wahrheit ist!

Also ICH hab kein Problem damit, dann mögen die eben kein Pizza na und? Ich SCHON! 😁

Dann ist es halt deren Problem, wenn sie Pizza 🍕 net mögen, dann hab ich mehr für MICH.. 🤪😍

Also denke ich eigentlich, dass das keine „Beleidigung“ an die Chinesen ist, - wenn doch, tut mir Leid 🙈😅

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich check nicht, wie sein Bruder auch sein Vater sein kann 👀

Würde es aber irgendwie gern verstehen.. 🙈

(Das war ich nicht, das war mein Neugier! 😉)

...zur Antwort

Also GANZ GANZ wichtig:

IMMER wenn es Stress zwischen den Hunden gibt, ist IMMER der Welpe dran Schuld. Auch wenn ihr mit eigenen Augen beobachtet habt, dass z.B. der ältere Hund knurrt und nach dem Welpen schnappt:

-> DER WELPE ist dran Schuld!!!

(Ihr habt es nur nicht gemerkt)

Das soll aber auch nicht heißen, dass ihr den Welpen immer anscheißen sollt, wenn was passiert! Nein! 👎

Ihr soll NUR den älteren Hund nicht den Schuld geben und dann den Welpen mitleiden.

Wenn der Welpe einmal gecheckt hat, dass ihr den Welpen immer Aufmerksamkeit schenkt, wenn er Stress mit dem älteren Hund hatte,

(Was ziemlich schnell passieren wird)

wird ihr bald beobachten, dass der Welpe immer, wenn er Aufmerksamkeit von euch will, den älteren Hund provozieren, um dann von euch mitgeleidet zu werden! 🐶

Andersherrum KÖNNTE es mit geringer Wahrscheinlichkeit auch passieren. Was aber wirklich nur ECHT SELTEN passiert! 😌

ABER es gibt eine AUSNAHME denn:

Wenn ihr wisst, dass der ältere Hund soziale Probleme hat, und öfters mal aus Nichts plötzlich aggressiv wird, ist es möglich, dass der Welpe nicht dran Schuld ist, sondern eher der Ältere..!

-> Jetzt werden viele kritisieren und sagen, dass der Welpe einfach nur verspielt ist o.ä & der Welpe nichts dafür kann, da er ja wie gesagt NUR ein tapsiger, knuffiger, kleiner Welpe ist.

Ich sage es aber nicht nur so aus Langeweile! 😇

Wir züchten erfolgreich Berner Sennenhunde und Chihuahua Welpen.

Mit bisher 3 stolze Würfe von unserer Ari (Chihuahua Mama) 🐶 & 4 wunderbare Würfe von Bonnie (Berner Sennenhund Mama) 🐕 sind meine Eltern erfolgreiche Züchter, die ich öftersmal bei ihrer „Arbeit“ helfe !😍

Wollte ich nur mal gesagt haben, bevor jetzt alle mit Kriterien deren Self hier abklatschen 😊🙈

Liebe Grüße & Viel Glück! 🍀👍

...zur Antwort

Dem neuen Hund nicht zu viel Aufmerksamkeit schenken, Locker bleiben und die Hunde gut im Auge haben - auch mal eingreifen, aber trotzdem den Hunden die Chance geben, es unter sich zu klären!

Du musst halt einschätzen können, wann du eingreifst und wann nicht.

Am wichtigsten is eigentlich nur:

• Dem neuen Hund nicht zu viel Aufmerksamkeit schenken,

(Weil sonst der alte eiversüchtig wird und es dann schließlich zu Stress führt)

• Die Hunde im Auge behalten, und SOFORT eingreifen, wenn der Welpe den alten Hund so ark nervt, dass der Hund anfängt zu knurren oder ähnliches

Dann müsste eigentlich alles klappen!

Wünsche euch viel Glück 🍀

Liebe Grüße & frohe Festtage! 🎄

...zur Antwort

Ich wollte auch unbedingt mal einen Hund 🐶 aber meine Eltern haben mich nicht gelassen und waren kaum zu überreden 😞. Doch am Ende haben wir uns einen Bordercollie Hündin (Welpe) geholt 🥳. Ich sage dir, wie ich an die Sache rangegangen bin:

Also als erstes muss du Verantwortung beweisen das geht am besten so:

• Kümmere dich oft & gerne um deine Geschwister (Wenn su welche hast) 

• Räum dein Zimmer auf und halte sie sauber (Das hats damit aufsich, dass sie dann auch überzeugt sind, dass wenn ihr euch ein Tier holt, dass du das unter kontrolle hast, was das Unordnung angeht)

• Informiere dich gezielt auf EIN Tier & Rasse.

-> Das ist meiner Meinung GANZ GANZ wichtig!

WEIL: Wenn du deinen Eltern einfach nur sagst: „Mama, Papa ich möchte bitte einen Haustier haben“, 

klingt das sehr oberflächlich, aber wenn du dich auf EIN bestimmtes Tier & Rasse informiert hast, hast du bessere Chancen. 

Z.B: „Mama, Papa, ich habe mich über die Rasse Bordercollie informiert & finde sie echt cool! Die Rasse ist sehr sportlich und ich kann dann mit ihnen viel joggen gehen, dann bin ich ja auch viel draußen unterwegs 🤩 

(Halt so in der Art. Verstehst du?)

• Es ist auch ganz hilfreich, auch dann mal zu sagen, dass du z.B auch dein Taschengeld dafür opferst, weil dann merken deine Eltern dass du es ernst meinst du bereit bist, auch etwas von dir ins Spiel zu bringen!

(Dafür solltest du aber schon ordentlich Taschengeld haben weil jetzt 1 oder 2€ anzubieten bringt ja nicht viel! 😂)

• Es ist zwar auch ganz cool dich mit deinen Eltern zsm über das Thema zu informieren, ABER in deinem Fall, wäre es ganz gut, wenn du dich schon allein informierst, um es dann deinen Eltern zu „präsentieren“

-> Dazu gehört: 

• Ein(e) Züchter/in (nach deiner Wahl) suchen und am besten auch finden 😊

• Alle Zubehör passend zu deinem Tier suchen.

-> die Kosten im Auge behalten!!!:

(Fressnapf; ein „Korbchen“ zum schalfen; Spielzeuge; gutes Futter; Leckerlies; Leine; Geschir/Halsband und noch vieles mehr!)

-> Ich kann dir jetzt nicht alles sagen, du musst dich halt mal informieren. Aber das ist ja auch das überzeugende an der Sache, dass du dir Mühe gibst um die Sache! 🥰

Und an sonsten wünsche ich dir viel Glück!! 🍀👍

...zur Antwort

Also auf Jedenfall ist da ein Terrier drinn, 🐕 das erkennt man sehr gut an der mittellangen - langen, schmalen Schnauze und an den Ohren👂Außerdem ist die Körperbau dieses Hundes sehr nach einem Terrier. Aber die Eigenschaften können einem auch sehr viel verraten!

Kann es sein, dass der Hund viel und gerne rumrennt und auch ab und zu mal Jagtinstinkte zeigt? 👀

Denn das macht einen Terrier aus!

Ansonsten würd ich gern wissen, was der Hund für eigenschaften hat..

Hier kommen noch einpaar Rassen, die sich nicht gut - aber trotzdem in diesem Hund blicken lassen:

• Ein Wolfshund

• Husky

• Labrador

• Mountain Cur

• Majorero Canario

• Cursinu

• Plott Hound

Ich muss hier anmerken, dass es nicht zu 100% stimmt.

-> Es kann sein, dass da noch eine andere Rasse mitdrin steckt, die hier nicht erwähnt wurde.

Oder andersherum: dass die ein oder andere Rasse, ich ich nannte, nicht stimmt!

Es ist eben ein Mischlingshund und da weiß man nie so genau!

Ich hoffe, ich konnte helfen 😊 Wünsche euch allen eine schöne Weihnachtszeit und frohe Festtage! 🎄

...zur Antwort