Ich hab erst das Gefühl umzukippen, bis ich dann meinen Herzschlag merke und schon am Boden liege weil ich angst habe zu sterben. Mache dann eine Meditation an, oder irgend ein Video, hol mich runter, dann gehts wieder.

...zur Antwort

Wie wäre es mit einer Paartherapie, anstatt alles immer über den Haufen zu werfen? Entschuldige die Wortwahl. So oft in letzter Zeit mitbekommen. Und verstehen werde ich es selber nie. Aber vielleicht auch, weil ich lieber auf verbrannter Erde noch versuchen würde eine verkohle Pflanze wieder zum Leben zu erwecken als sie niederzutrampeln.

Es gehören immer Zwei dazu. Wenn du einknickst, ist ja noch irgendwo was in dir. Ansonsten wäre es dir egal und du würdest einfach gehen.

...zur Antwort
hyperaktiv trotz Diagnose: "Kein ADHS"?

Hallo, ich hätte wirklich nie gedacht hier mal eine Frage zu stellen, da man ja bekanntlich sowieso fast jede Antwort auf seine Fragen per Google finden kann. Wozu stellen Leute hier fragen, wozu es tausend Atworten im Internet gibt. Naja... Und jetzt bin ich hier die Fragende :/

Also jetzt zu meinem Problem: Ich bin seit klein auf sehr, sehr Hyperaktiv, was anderen meist direkt auffiel. Meine Mutter bekam ständig die Frage: "Sag mal, hat die ADHS?" Also, ab zur Testung und Ergebnis - eher Hochbegabung und auf keinen Fall ADHS. Doch trotzdem habe ich IMMERNOCH mit meiner starken Hyperaktivität zu kämpfen. Im Internet findet man leider wirklich gar nichts zu Hyperaktivität ohne ADHS also frage ich hier: Was ist mein Problem? Warum bin ich so und kann mich wirklich gar nicht stoppen wenn ich merke das ich wieder mal zu "viel" bin?

Auch schon eine Theorie von mir: Wäre es möglich das ich bei meiner Testung im Hyperfokus war und deswegen keine Konzentrationsschwierigkeiten aufgetreten sind? Ich habe nochmal ausgiebig mit meiner Therapeutin über alles geredet und sie meinte nur: "Deine Konzentrationswerte müssten in diesem Bereich liegen, wenn du ADHS hättest. Deine liegen nicht ansatzweise in dem Bereich, weshalb ADHS auszuschließen ist." Ich habe mich auf meiner Recherche zu Hause nochmal ausgiebig mit dem Thema befasst und frage mich jetzt: War ich im Hyperfokus beim Test? Mir machen solche Testungen viel Spaß, weil ich mein Wissen zeigen kann und mein Gehirn anstrengen kann und könnte mich bei sowas stundenlang konzentrieren.

Nochmal: ich will eigentlich nicht unbedingt die Diagnose ADHS, einfach nur eine Erklärung warum ich so ticke. Warum ich nicht einfach aufhören kann so Hyperaktiv zu sein?

Ich bitte um eine Antwort, da ich unter diesen Problemen schon sehr lange leide... Danke im Vorraus!

...zum Beitrag

Anhand der Begriffe wie Hyperfokus hast du dich anscheinend ein wenig zu sehr bereits mit dem Thema beschäftigt. Versteif dich nicht darauf es haben zu können.

Ich selber hatte eine etwaige Testung mit Konzentrationstest nicht. ADHS ist mehr als "Hyperaktivität", dass sollte gesagt sein. Auch ich kann mich, trotz ADHS, teils auf Themen konzentrieren, stundenlang, die mich faszinieren. AD(H)S nur auf die Konzentration niederzustufen ist ein falscher Ansatz der Therapeutin.

Du könntest eine Zweitmeinung bei einem anderen Therapeuten konsultieren.
Was steht auf deinen Zeugnissen in der 1, 2 Klasse, wie war dein Verhalten?
Hast du sonstige Einschränkungen im Alltag? Beispielsweise..
Bist du pünktlich zu Terminen?
Wie sieht es mit Ordnung aus?
Verlegst/Verlierst du Dinge gelegentlich oder Häufig?
Wie äußert sich besagte "Hyperaktivität" bei dir?
Bleibst du bei Dingen wie Hobbys oder wechselst du Sprunghaft?

LG..

...zur Antwort

Aus Erfahrung merkt der Körper selber seine "Grenzen".
Hatte nie Probleme mit langen, spitzen Nägeln zu schlafen. Hab es nur sein lassen weil ich es auf dauer nicht als ästhetisch empfand.

...zur Antwort
Ex-Freundin nach zweiter Trennung zurückerobern?

Hallo liebe Community

Ich habe einen längeren Beitrag

Ich war mit meiner Ex mehr als 2 Jahre zusammen. Sie geht in meine Klasse. Sie hat sich getrennt, weil ich mich wie ein Idiot verhalten habe. Ich habe ihr wenig Zuneigung gegeben, sie provoziert und wir haben uns nur gestritten ohne Konflikte normal zu besprechen.. Sie hat gesagt, dass ich mich verändert habe. (ich will mir nicht 100% die Schuld geben, aber die meiste). Ich habe es "begriffen" und habe nächsten Tage um eine Chance gebettelt (sie meinte sie hat mir schon viele Chancen während der Beziehung gegeben). Mehr als eine Woche später haben wir uns gestritten, weil ich sie ignorierte und nicht mehr mit ihr geredet habe und danach haben wir uns versöhnt und sind wieder zusammengekommen nachdem ich gebittet habe und gesagt habe, dass ich mich verbessere. .. Als wir wieder zusammen waren, habe ich mich die ersten 2 Wochen super benommen doch dann ging es wieder in den Abgrund... Ich hatte viele Probleme in der Familie was mich belastete, jedoch wollte ich nie mit meiner damaligen Freundin darüber sprechen, weil ich Angst hatte sie zu stressen oder meine Schwäche zeigen.. Diese Probleme haben mich wieder zu einem scheiss Menschen gemacht, der keine Zuneigung ihrer Freundin zeigt und sie verletzt. Ich habe mich auch viel von anderen "Kollegen" beeinflusst was auch alles verschlimmerte... Nach 1.5 Monaten hat sie sich wieder getrennt. Ich habe ab diesem Moment WIRKLICH begriffen, dass ich mich scheisse verhalten habe. Ich habe aus Frust sogar Tinder und andere Dating Apps heruntergeladen, jedoch später auch gelöscht, weil es mich nicht glücklich machte... Daraufhin schreibt mir mein Kollege, dass er meine Ex auch auf Tinder gefunden hat, ich habe mit ihr gesprochen darüber und sie sagte sie schreibt mit anderen Jungs.Sie meinte sie will kein Sex und meine Beziehung.Jedoch schreibt die mit einem Jungen der Sex will (Sie hat mir ein Paar Zeilen des Chats geschickt). Ich habe die ganze Zeit, auch vor Tinder sie um eine Chance gebittet und dass ich wirklich weiss was für ein toller Mensch ich wirklich bin. Heute ist es 2 Wochen nach der 2. Trennung und wir waren draussen nach der Schule. Ich habe über meine Gefühle wirklich gesprochen und dass ich meine Fehler und die ganze Scheisse an mir wirklich begriffen habe und ich mich seit dem ersten Tag der zweiten Trennung am verbessern bin. Wir haben über Tinder und so gesprochen und, dass sie nicht weiss ob sie etwas intimes dort will oder nicht. Ich habe ihr erklärt, dass es gefährlich sein könnte und dass ich weiss, dass sie ein Mensch ist, der nicht oben Gefühle mit jemandem schlafen würde. Sie meinte ich habe ihr mit dem ein bisschen die Augen geöffnet. Ich habe dann noch über die Beziehung gesprochen und wird haben und im bus umarmt und Händchen gehalten und ich habe sie auf die Stirn geküsst. Trotz diesem Körperkontakt sagt sie, dass sie noch nicht weiss, was sie will. Was denkt ihr? Wieso lasste sie sich so umarmen und so? Gibts noch Hoffnung?

...zum Beitrag

Du solltest auch über deine Probleme mit ihr sprechen. Schwäche zu zeigen zeugt von Stärke, und das man zu sich steht. Versöhnt euch richtig. Lad sie ein, auf ein Picknick oder ähnliches, mach ihr ein kleines Geschenk, wie Blumen oder Pralinen. Zeig ihr, wie viel sie dir wirklich bedeutet.

Wenn sie dennoch nicht will, lass sie. Es bringt nichts, dich dafür kaputt zu machen. Manchmal realisiert man seine Verhaltensweisen erst zu spät, seine Fehler zu spät. Aus Fehlern lernt man jedoch, und sollte es nichts mehr werden, weißt du, was du bei einer zukünftigen Freundin besser machen kannst.

...zur Antwort

Ich würde, an deiner Stelle, mit einem Hausarzt reden und dir eine Überweisung zum Psychologen geben lassen.

Ich habe ähnliche Symptome und Verhaltensweisen und wurde erst mit 21 mit ADHS diagnostiziert. Bis dahin hab ich mein Leben kaum auf die Reihe bekommen. Mit Medikation bin ich Ruhiger, ausgeglichener, organisierter. Und ich kann besser schlafen.

Dazu mag ich noch erwähnen das nicht jeder, der ADHS oder ADS hat der typische Zappelphilipp oder Träumer ist. Die Diagnose sollte aber, wenn es so ist, richtig gestellt werden, und nicht nur anhand eines Fragebogens in den Raum geworfen werden. Es sollten auch deine Gehirnströme gemessen werden. Oft beinhaltet die Diagnostik auch einen IQ-Test, welcher zu Teilen auch auf die Konzentration/Aufmerksamkeit ausgelegt ist.

...zur Antwort

Die Frage hast du dir bereits selber beantwortet.

...zur Antwort

Hey.

Warum und weshalb Träume entstehen, ist bis heute nicht geklärt. Es gibt fast ausschließlich nur Hypothesen.

Jeder Mensch durchläuft drei Schlafphasen aufgeteilt in mehreren Schlafzyklen in der Nacht. Den Tiefschlaf, den Leichtschlaf und die REM Schlafphase. Diese REM Schlafphase (Rapid Eye Movement) ist der Punkt, wo du träumst. Äußerlich kann man es dir sogar ansehen, wie der Name andeutet, bewegen sich unteranderem die Augen. Auch der Körper ist angespannter, Herzschlag und Gehirn aktiver als bei den anderen Schlafphasen.

Woher Träume kommen ist schwer zu sagen. Es gibt die Theorie, dass man Dinge im Traum verarbeitet, die man im Wachleben erlebt hat. Zum anderen das man Fertigkeiten, Fähigkeiten und Gelerntes besser verarbeitet und manifestiert.

In der Spiritualität und Gewissen Kulturen deutet man einzeln Zeichen im Traum, wie eine Farbe oder ein Tier, um die Bedeutung des Traumes abzuleiten.

...zur Antwort

Wann hattest du zuletzt deine Periode?

Manchmal entwickeln sich starke Krämpfe. Ich habe immer Brustschmerzen, wenn ich meine Periode bekommen.

...zur Antwort

Es gehört zu der Entwicklung eines Menschen dazu. Und ich, persönlich, bin der Meinung Eltern müssen nicht immer alles wissen. Ich empfinde gesagt es eher als Ausrede, um Diskussionen und Streitigkeiten aus dem Weg zu gehen, nicht als Lüge.

...zur Antwort

Sehr verwunderlich, dass es nicht reisst. Naja - genau genommen bist du keine Jungfrau mehr wenn du Sex hattest.

Insbesondere wenn man jung ist, ist die Scheide noch sehr eng. Vielleicht bist du zu jung, oder dein Partner hat 'nen wirklich großen Oschi.

Gibt aber auch krankhafte Ausbildungen von einer zu engen Scheide. Am besten du stellst dich einfach Mal einem/einer Frauenarzt/ärztin vor. Aufgrund der Gebärmutterhalskrebs Impfung/Impfung gegen HPV so oder so keine schlechte Idee.

...zur Antwort

Ist mir letzte Woche erst passiert, jedoch dampfe ich Zuhause Subohm.

...zur Antwort
Trizyklische Antidepressiva (Doxepin) gegen "Pepp-Unruhe"?

Hiiii Leute, und zwar diesmal, wenn's geht, bitte so schnell es geht antworten🥶

Habe heute zum ersten Mal seit ca 5 Jahren einfach mal aus der sich ergebenen Gelegenheit (alten Schulfreund getroffen) ein bisschen pepp gezogen. War echt nicht übel👌😎

dafür ist das Runterkommen gerade, wie jedes Mal von den 5-6 Mal in der Vergangenheit, einfach nur der reinste Horror (weshalb - Achtung - ich niemals richtig scharf auf Upper werde, also lasst bitte die traditionellen Moralpredigten, die man hier von einigen Usern kennt 🥴😜) .

Normalerweise habe ich mich jedes Mal runtergekifft (hier könnt ihr meinetwegen bisschen meckern, denn damit habe ich tatsächlich ein jahrelanges Problem (weshalb ich mich nächsten Monat in Therapie begebe) ) .

Doch weil ich den Alarmstreifen von OCB ignoriert habe, stehe ich jetzt ohne Papers da und die nächste Tanke ist ewig weit weg.

Nun zu meiner Frage🤭: würde mein eigentlich verhasstes Doxepin, das ich vor einem Jahr verschrieben bekam und nur sporadisch gegen "natürliche" Unruhe, Depris und Leerheitsgefühle eingesetzt habe (meist kiffe ich, wenn's mir so geht) , jetzt gegen die bekannte Pepp-Unruhe beim Runterkommen/morgen gegen eventuelle Depri Anfälle hilfreich sein? Oder könnte es das unter Umständen verschlimmern o.ä? Habe weder mit ADs noch pepp viel Erfahrung ich zögere noch sie Dox zu nehmen.

Liebe Grüße aus der Milchstraße unso ich hoffe jemand ist noch wach 🤘👻

...zum Beitrag

Bei aller Liebe, nehme keine Antidepressiva zum Runterkommen.

Was helfen kann sind Milch oder Bananen. Tryptohanhaltige Lebensmittel oder gar L-Tryptophan. Hilft am besten.

Auch kann es ganz angenehm sein, sich hin zu legen und auf die eigenen Gedanken einzulassen. Einfach zu merken wie man existiert. Klingt Dumm, habe ich aber als ich noch konsumiert habe oft gemacht.

Oder.. wenn die Not groß ist, schau auf YouTube wie du dir ne kleine Pfeife oder Flaschenbong baust.... Aber es geht auch ohne.

Von mir gibt's keine Moralpredigt. War selber 4 Jahre lang "Kettenkifferin" - zuvor Gelegenheitskonsumentin - habe Therapie gemacht, anschließend Tagesklinik und bin nun in beruflicher Rehabilitation. Ich weiß wie das ist. Ich wünsche dir alles nur erdenkliche Gute. Werd nicht schwach. Nüchtern sein ist Gold wert - und ich vermisse es inzwischen kein bisschen.

...zur Antwort